Hat jemand ebenfalls Probleme mit 1080p50 auf älteren Dual/Multicore Systemen ?
Chrome 100% CPU Last -> 1080p50 -> Ruckelt.. (GPU Beschleunigung laut Chrome aktiv..)
Firefox 100% CPU Last -> 1080p50 -> Ruckelt..
Microsoft Edge 30% CPU Last -> 1080p50 -> Super flüssiges Playback
System:
Athlon X2 4850e 45W @ 2.5Ghz
6Gb DDR2-800
GPU: Caicos - Radeon R7 230 mit 1Gb DDR3
OS: Windows 10 32bit - PAE Patch / Ohne PAE Patch Dualboot.
Normal sollte das ausreichen.
Wie Edge ja auch beweist.
Treiber ist ATI Catalyst von Windows 10 selbst eingerichtet.
Das System läuft ansonsten Super.
Grüße
Matthias
Youtube 1080p50 HD Browser zu langsam ?
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Youtube 1080p50 HD Browser zu langsam ?
Ich hab nichtmal die Bandbreite um 1080p50/60 ladefrei abzuspielen. :/
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Youtube 1080p50 HD Browser zu langsam ?
Mach dir nichts draus, selbst 720p sind bei mir schon ein Problem, allein schon durch mein BruderSolarstorm hat geschrieben:Ich hab nichtmal die Bandbreite um 1080p50/60 ladefrei abzuspielen. :/
0xDEADBEEF
Re: Youtube 1080p50 HD Browser zu langsam ?
Matze, du bist da nicht alleine! Mir geht es auf einem Cor2Duo (E6600) 2,4GHz, 8Gb RAM mit einer r7 230 genauso. Win 10 64Bit. Alles oberhalb von 720p ruckelt unter Firefox und Opera. Im Edge läuft es super!
Re: Youtube 1080p50 HD Browser zu langsam ?
Code: Alles auswählen
Matze, du bist da nicht alleine! Mir geht es auf einem Cor2Duo (E6600) 2,4GHz, 8Gb RAM mit einer r7 230 genauso. Win 10 64Bit. Alles oberhalb von 720p ruckelt unter Firefox und Opera. Im Edge läuft es super!
wolfig_sys:
Router mit BW Limit einrichten und mach doch einfach QoS rein und bevorzuge Video.
Re: Youtube 1080p50 HD Browser zu langsam ?
matze, talkst du über Flash oder HTML5 ?
Ich kenne Probleme mti Firefox in Verbindung mit AMD APUs. Trotz eingeschalteter GPU Unterstürtung hohe Last und Framedrops. Gerade bei Flash, aber auch HTML5 - es ist eine Katastrophe. Mehrere Tabs sind dabei kaum möglich (wenn irgendwo ein Tab mit 1080p läuft!
Abhilfe kann ein Hack über die config settings bringen, hab die Option aber nicht zur Hand. Ich kann jedenfalls die Kombination: AMD APU und Firefox nicht empfehlen (Windows 10). Es ist ein Albtraum. Am traumhaftesten scheint mir die Kombi AMD APU + Opera (Windows 10) zu sein. Das läuft sehr gut.
Inwieweit das auf deine dGPU übertragbar ist, weiß ich nicht, aber die Architektur ist ja sehr ähnlich.
Abgesehen davon ist der Edge-Browser bekannt dafür, der ressourcensparsamste zu sein. Ich nutze ihn trotzdem nicht. Ich habe hier einen 15-Watt AMD Komplett-PC (Sockel AM1) für Daily-Business und nutze sehr zufrieden Opera. Das ist mein einziger produktiver Windows Rechner. Ich bin ansonsten seit vielen Jahren überzeugt von Linuxmint mit Mate und KDE.
Ich kenne Probleme mti Firefox in Verbindung mit AMD APUs. Trotz eingeschalteter GPU Unterstürtung hohe Last und Framedrops. Gerade bei Flash, aber auch HTML5 - es ist eine Katastrophe. Mehrere Tabs sind dabei kaum möglich (wenn irgendwo ein Tab mit 1080p läuft!
Abhilfe kann ein Hack über die config settings bringen, hab die Option aber nicht zur Hand. Ich kann jedenfalls die Kombination: AMD APU und Firefox nicht empfehlen (Windows 10). Es ist ein Albtraum. Am traumhaftesten scheint mir die Kombi AMD APU + Opera (Windows 10) zu sein. Das läuft sehr gut.
Inwieweit das auf deine dGPU übertragbar ist, weiß ich nicht, aber die Architektur ist ja sehr ähnlich.
Abgesehen davon ist der Edge-Browser bekannt dafür, der ressourcensparsamste zu sein. Ich nutze ihn trotzdem nicht. Ich habe hier einen 15-Watt AMD Komplett-PC (Sockel AM1) für Daily-Business und nutze sehr zufrieden Opera. Das ist mein einziger produktiver Windows Rechner. Ich bin ansonsten seit vielen Jahren überzeugt von Linuxmint mit Mate und KDE.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.