Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Hallo ,
ich bin auf der Suche nach den Jumper Settings für dieses Board: Ich habe das Problem, dass er beim POSTEN anhält, egal, ob ich SIPP oder DIL RAM drin habe.
Die POST Karte zeigt "30" & "25" an. Laut Anleitung irgendwas mit Grafikkarte. Die funktioniert aber einwandfrei. Ich vermute ein Jumper Problem, finde aber aufs verrecken keine Settings für genau dieses Board.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der den Gockel besser füttern kann, als ich... Wäre super.
ich bin auf der Suche nach den Jumper Settings für dieses Board: Ich habe das Problem, dass er beim POSTEN anhält, egal, ob ich SIPP oder DIL RAM drin habe.
Die POST Karte zeigt "30" & "25" an. Laut Anleitung irgendwas mit Grafikkarte. Die funktioniert aber einwandfrei. Ich vermute ein Jumper Problem, finde aber aufs verrecken keine Settings für genau dieses Board.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der den Gockel besser füttern kann, als ich... Wäre super.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Evtl. hilft dir das hier weiter:
http://www.uncreativelabs.de/th99/m/I-L/30125.htm
Das Mainboard kenne ich als "Hedaka" aber scheinbar ist es von PCChips.
Falls es das Hedaka BIOS hat, kannst du da den Speicher beliebig in XMS und EMS "Portionieren".
http://www.uncreativelabs.de/th99/m/I-L/30125.htm
Das Mainboard kenne ich als "Hedaka" aber scheinbar ist es von PCChips.
Falls es das Hedaka BIOS hat, kannst du da den Speicher beliebig in XMS und EMS "Portionieren".

-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Hallo Ranger,
ja, das scheint es zu sein, vielen Dank! Hmm, dann kann es schon mal nicht an den Settings liegen. Mit einer anderen, älteren Grafikkarte startet das Board gar nicht. Irgendwas zickt da rum...
Ich komme noch nicht mal so weit, dass er auf Tastatureingaben reagiert. Nicht mal der "Affengriff" funktioniert.
ja, das scheint es zu sein, vielen Dank! Hmm, dann kann es schon mal nicht an den Settings liegen. Mit einer anderen, älteren Grafikkarte startet das Board gar nicht. Irgendwas zickt da rum...
Ich komme noch nicht mal so weit, dass er auf Tastatureingaben reagiert. Nicht mal der "Affengriff" funktioniert.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Super genial!
Danke. Es lag aber an der Grafikkarte. Das war die aus dem 386er. Die braucht wohl 386er Befehle. Die 256k VGA Karte ist wohl zu langsam? Zumindest läuft er jetzt mit einer 1MB VGA Karte.
Vielen Dank!

Danke. Es lag aber an der Grafikkarte. Das war die aus dem 386er. Die braucht wohl 386er Befehle. Die 256k VGA Karte ist wohl zu langsam? Zumindest läuft er jetzt mit einer 1MB VGA Karte.
Vielen Dank!
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Und er hat das tolle Hedaka BIOS-Setup.
Aber das mit den Grafikkarten ist seltsam. Ich hab schon ISA Grafikkarten kreuz und quer durch allerhand Rechner und Mainboards gejagt und es ist bisher nie vorgekommen das irgendwas sich deshalb aufhängt. Vieleicht kommst du dahinter was da los ist, wäre interessant.

Aber das mit den Grafikkarten ist seltsam. Ich hab schon ISA Grafikkarten kreuz und quer durch allerhand Rechner und Mainboards gejagt und es ist bisher nie vorgekommen das irgendwas sich deshalb aufhängt. Vieleicht kommst du dahinter was da los ist, wäre interessant.

Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Laut Internet kann da 12;16 und 20MHz rein. Auch der Quarz scheint original zu sein... (40MHz) Ich werde es bei Gelegenheit weiter untersuchen.
Aber noch mal vielen Dank für die Unterstützung!
EDIT: Mit der Grafikkarte vom 386er kommt er nicht wirklich klar. Der zeigt mal 1MB VGA RAM im POST und manchmal nur 256k. Hängt dann aber immer an der selben Stelle.
Mit der 256k Karte bekomme ich zwar kein Bild, aber er reagiert schon mal auf den "Affengriff". In einem anderen 286er Mainboard hat diese Karte aber einwandfrei funktioniert.
Eventuell ist der BUS ja wirklich übertaktet, muss ich mal mit dem Oszi nachmessen.
Aber noch mal vielen Dank für die Unterstützung!
EDIT: Mit der Grafikkarte vom 386er kommt er nicht wirklich klar. Der zeigt mal 1MB VGA RAM im POST und manchmal nur 256k. Hängt dann aber immer an der selben Stelle.
Mit der 256k Karte bekomme ich zwar kein Bild, aber er reagiert schon mal auf den "Affengriff". In einem anderen 286er Mainboard hat diese Karte aber einwandfrei funktioniert.
Eventuell ist der BUS ja wirklich übertaktet, muss ich mal mit dem Oszi nachmessen.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Vielleicht bindet die GRafikkarte den Speicher komisch ein? oder das Board ,daß sich dabei etwas verschluckt?
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Wenn die Karte nen WS Jumper hat, und du setzt denn sollte sie laufen.
Was kann man bei System Speed wählen ? :)
Wenn ich auf meinen HT einen 20Mhz installiere nebst Quartz hängt der Bus bei ~10Mhz.
Da steigen auch einige Karten aus.
Leider brauch ich dann WS 1 was langsamer ist als 16Mhz mit 60ns RAM und WS 0.
Was kann man bei System Speed wählen ? :)
Wenn ich auf meinen HT einen 20Mhz installiere nebst Quartz hängt der Bus bei ~10Mhz.
Da steigen auch einige Karten aus.
Leider brauch ich dann WS 1 was langsamer ist als 16Mhz mit 60ns RAM und WS 0.
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Hi Matze, ich habe noch nicht geschaut, momentan habe ich ein paar nicht elektronische Projekte, die Vorrang haben.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
@Beckenrandschwimmer:
Ein tolles Board und vor allem ein 20MHz Harris inklusive dem tollen BIOS. Ein Traum
Gruß
Ein tolles Board und vor allem ein 20MHz Harris inklusive dem tollen BIOS. Ein Traum

Gruß
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Das M209 Board ist recht stabil, läuft aber leider mit einem Waitstate. Mich würden mal Benches interessieren, @Beckenrandschwimmer, z.B. 3DBench 1.0 und NSSI Dhrystones, vielleicht noch Landmark 2.0 falls zur Hand.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Werde ich bei Gelegenheit nachschieben :)
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: Settings für 286er gesucht - Harris 20MHz
Ja bin auch gespannt.
Ich finde 20 MHz 286er auch sehr interessant. Da bekomme ich gleich so ein Knistern und ein Kribbeln auf ein 20er oder 25er Board
Aber ich denke erst nachdem @nicetux sein Board hat, sucht ja auch schon lange.
Gruß
Ich finde 20 MHz 286er auch sehr interessant. Da bekomme ich gleich so ein Knistern und ein Kribbeln auf ein 20er oder 25er Board

Aber ich denke erst nachdem @nicetux sein Board hat, sucht ja auch schon lange.
Gruß