Amstrad PC1640HD20 Festplatte macht Mucken
Amstrad PC1640HD20 Festplatte macht Mucken
Habe mir ein Amstrad PC1640HD20 zugelegt. Leider macht die platte Mucken. Gehe mal davon aus das es jahrelang in einer Garage gestanden hat, zum Glück ohne Batterien. Beim einschalten hatte er gebootet ohne Probleme, startete DOS 5.0 dann irgend ein File-Manager (nicht GEM) und dann kam eine Fehlermeldung.
Danach war es so das er mal startete und mal nicht. Wenn er nicht startete kam die Meldung "Festplatte nicht Bereit", wenn er startete kam eine Config.sys Meldung das er Dos\Setver nicht laden kann. Startete dann aber in DOS weiter, kam aber nicht mehr der File-Manager. Wenn ich jetzt ein DIR gebe, kommt der Inhalt und dann hängt er kurz, dann kommt eine Wiederholen/Abbrechen Frage, die wenn ich diese mit A beantworte er wieder zum Promt kommt. Die Ordner DOS und Windows sind leer, zumindest kommt da die Wiederholen/abbrechen Frage direkt ohne irgendein Inhalt zu zeigen. Es gibt aber noch ein Ordner MSDOS mit den 3.2 Daten und einigen Amstrad Programmen. U.a. das für den nicht flüchtige Speicher und das Programm PARK. Und dann noch einige Ordner mit u.a. ein Schachprogramm, NC und Word 5
Das 5,25" Laufwerk scheint zu gehen, habe es zumindest mit einer Diskette getestet und bekam Daten zu sehen. Habe auch ein Pentium III-S mit 5,25" Laufwerk zum Daten Austausch.
Was kann ich jetzt machen?
Einer sagte mir, das die platte dreckig sein könnte, also Staub um die Köpfe herum. Was ich irgendwie nicht so glauben kann. Zumindest bei neueren platten ist ja alles hermetisch dicht. Ich weiß ja nicht wie das mit so alten platten aussieht. Da das Ding aber in (meines Erachtens nach) in einer Garage gestanden hat, ist ja alles möglich, soviel Dreck und Staub wie da drin ist, ist nicht mehr feierlich.
Danach war es so das er mal startete und mal nicht. Wenn er nicht startete kam die Meldung "Festplatte nicht Bereit", wenn er startete kam eine Config.sys Meldung das er Dos\Setver nicht laden kann. Startete dann aber in DOS weiter, kam aber nicht mehr der File-Manager. Wenn ich jetzt ein DIR gebe, kommt der Inhalt und dann hängt er kurz, dann kommt eine Wiederholen/Abbrechen Frage, die wenn ich diese mit A beantworte er wieder zum Promt kommt. Die Ordner DOS und Windows sind leer, zumindest kommt da die Wiederholen/abbrechen Frage direkt ohne irgendein Inhalt zu zeigen. Es gibt aber noch ein Ordner MSDOS mit den 3.2 Daten und einigen Amstrad Programmen. U.a. das für den nicht flüchtige Speicher und das Programm PARK. Und dann noch einige Ordner mit u.a. ein Schachprogramm, NC und Word 5
Das 5,25" Laufwerk scheint zu gehen, habe es zumindest mit einer Diskette getestet und bekam Daten zu sehen. Habe auch ein Pentium III-S mit 5,25" Laufwerk zum Daten Austausch.
Was kann ich jetzt machen?
Einer sagte mir, das die platte dreckig sein könnte, also Staub um die Köpfe herum. Was ich irgendwie nicht so glauben kann. Zumindest bei neueren platten ist ja alles hermetisch dicht. Ich weiß ja nicht wie das mit so alten platten aussieht. Da das Ding aber in (meines Erachtens nach) in einer Garage gestanden hat, ist ja alles möglich, soviel Dreck und Staub wie da drin ist, ist nicht mehr feierlich.
Zuletzt geändert von Roman78 am Sa 24. Sep 2016, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Das mit dem Staub dachte ich mir.
So DOS 3.21 hab ich auf 5,25" Disketten, das ist dann schon mal kein Problem. Spinrite kann ich nur Version 6 für XP finden. Oder erstellt die dann eine DOS Diskette. Oder brauche ich eine ältere Version.
Hab jetzt DOS 5.0 drauf, würde aber wieder 3.21 installieren (3.20 hab ich nicht, das war da wohl original drauf. Welche GEM Version war da eigentlich drauf?
So DOS 3.21 hab ich auf 5,25" Disketten, das ist dann schon mal kein Problem. Spinrite kann ich nur Version 6 für XP finden. Oder erstellt die dann eine DOS Diskette. Oder brauche ich eine ältere Version.
Hab jetzt DOS 5.0 drauf, würde aber wieder 3.21 installieren (3.20 hab ich nicht, das war da wohl original drauf. Welche GEM Version war da eigentlich drauf?
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
GEM >= 2.x
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Mal ne Frage. Wie lange dauert so ein LowLevel format mit Spinrite? Er ist jetzt schon ne stunde dran und sagt mir was von 0.11%
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Oh boy....
Nun ja bin ich ja mal gespannt.
Nun ja bin ich ja mal gespannt.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Also die Nacht ist herum und er ist bei 0.46%. Hat aber knapp 35mb geschrieben, auf der 20 mb Platte.
Wenn ich jetzt mal hochrechne: 0,5% pro Nacht, also etwas mehr wie 1% pro Tag, davon ausgehend das er bis 100% muss, wären das etwas weniger als 100 Tage.
Kann das sein?
Wenn ich jetzt mal hochrechne: 0,5% pro Nacht, also etwas mehr wie 1% pro Tag, davon ausgehend das er bis 100% muss, wären das etwas weniger als 100 Tage.


Kann das sein?
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Nö, hast du nicht das Armstradt Utility zum formatieren ?
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Nö, ich nutze gerade Spinrite, auf anraten von der_computer_sammler.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Sieht schon besser aus. Als ich nach hause kam, so um 16.00 war er bei 84%. Jetzt ist er seit etwa 2 Stunden auf 100%. Hatte aber auch die 20MB Platte mit nur 12MB erkannt.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Hmm sollte ich auch mal machen bei meinem. Ich könnte so ein altes Gerät nur nicht mit ruhigem Gewissen allein laufen lassen. Schon zu viele abrauchen gesehn.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
"Du, Chef, ich kann heute nicht, bin gerade meine Festplatte am formatieren. Dauert noch etwa einen Tag."


Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Amstrad PC1640HD20 Festplatte mach Mucken
Aber bin gespannt, ob das bei Dir abhilfe schafft. Meiner hat nämlich ab und zu die selbe Macke. Also das mit dem Festplatte nicht bereit. Wenn er startet läuft er normal.