Festplatte mausetot
Festplatte mausetot
Nachdem nun das CD-ROM Laufwerk den Dienst verweigert, streikt auch schon das nächste Laufwerk :(
Dieses mal handelt es sich um eine Festplatte, nämlich um die Seagate ST3283A mit 245 MB. Das Laufwerk stellt sich tot. Der Motor springt nicht an und die Platineninterne Zugriffs-LED lechtet Permanent. Ich habe die Platte an mehreren Rechnern getestet, gebessert hat sich leider nichts. Die Platine am sich scheint unbeschädigt zu sein.
Was stimmt nicht ?
Dieses mal handelt es sich um eine Festplatte, nämlich um die Seagate ST3283A mit 245 MB. Das Laufwerk stellt sich tot. Der Motor springt nicht an und die Platineninterne Zugriffs-LED lechtet Permanent. Ich habe die Platte an mehreren Rechnern getestet, gebessert hat sich leider nichts. Die Platine am sich scheint unbeschädigt zu sein.
Was stimmt nicht ?
Re: Festplatte mausetot
IDE Kabel richtig herum drangesteckt? Sonst ist wohl der Motor defekt oder sie "klebt".
Re: Festplatte mausetot
Genau, die klebt. Ich hab schon davon gehört, das Festplattenmotoren nur angeschubst werden müssen, damit sie erstmal wieder leben. Und dann das berühmt-berüchtigte Nähmaschienen-Öl zum Einsatz bringen.
Ps: Dein Thread ist doppelt
Ps: Dein Thread ist doppelt

Re: Festplatte mausetot
Ein doppelter Thread ? Das war sicher keine Absicht
Das IDE Kabel ist korrekt gesteckt. Könntet ihr mich bezüglich des "klebens" genauer aufklären ? Ich möchte nämlich ungern zur risikohaften "dunklen" Tat greifen und die Festplatte öffnen um "Anlasser" zu spielen

Das IDE Kabel ist korrekt gesteckt. Könntet ihr mich bezüglich des "klebens" genauer aufklären ? Ich möchte nämlich ungern zur risikohaften "dunklen" Tat greifen und die Festplatte öffnen um "Anlasser" zu spielen

- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Festplatte mausetot
Wie es Dose immer sagt: Zwischen Defekt und Defekt liegt kein unterschied.
Wenn nichts von außen hilft, würde ich sie einfach aufschrauben und nachsehen,
ob sich da noch was per Hand anschubsen lässt.
Man muss da nicht so zarghaft sein, wenn man schon etwas präzise Hände
und nen sauberen Raum hat. Nicht rein, aber einfach Staubgemindert.
Wenn nichts von außen hilft, würde ich sie einfach aufschrauben und nachsehen,
ob sich da noch was per Hand anschubsen lässt.
Man muss da nicht so zarghaft sein, wenn man schon etwas präzise Hände
und nen sauberen Raum hat. Nicht rein, aber einfach Staubgemindert.
0xDEADBEEF
Re: Festplatte mausetot
Oder das was Matze gerade macht...ins Tiefkühlfach legen 

Re: Festplatte mausetot
Wirst lachen... funktioniert manchmal.. auch bei defekten CD's kriegt man so manchmal doch noch den fehlenden Sektor runter mit h2cdimage
Re: Festplatte mausetot
Ich hatte mal ne IBM Platte die nicht mehr anlief...
Hab die dann ausgebaut in der Hand gehalten (in der Lage wie sie eingebaut ist) und im Moment des einschaltens die Festplatte schnell um 90 Grad gedreht, oder hin und hergedreht.
Durch den Motor und die Trägheit der Scheiben hat sie sich wieder gelöst.
Lief dann wieder.
Verstarb aber nach einiger Zeit mit einem headcrash.
Aber zum lösen kannst du es ausprobieren.
Schlimmer als öffnen kann es auch nicht sein..
Jedenfalls würde ich dann gleich Daten sichern.
Ach ja ein Tipp vom Anbringen von Displayfolien:
Im Bad richtig warm duschen so dass es schön dampft.
Der Dampf nimmt die Staubpartikel mit nach unten.
So hat man später eine relativ reine Luft.
Hab die dann ausgebaut in der Hand gehalten (in der Lage wie sie eingebaut ist) und im Moment des einschaltens die Festplatte schnell um 90 Grad gedreht, oder hin und hergedreht.
Durch den Motor und die Trägheit der Scheiben hat sie sich wieder gelöst.
Lief dann wieder.
Verstarb aber nach einiger Zeit mit einem headcrash.
Aber zum lösen kannst du es ausprobieren.
Schlimmer als öffnen kann es auch nicht sein..
Jedenfalls würde ich dann gleich Daten sichern.
Ach ja ein Tipp vom Anbringen von Displayfolien:
Im Bad richtig warm duschen so dass es schön dampft.
Der Dampf nimmt die Staubpartikel mit nach unten.
So hat man später eine relativ reine Luft.