es wird Zeit dass ich das große Schweigen in meinen Galerien beende und euch endlich mal einen originalen IBM PS/2 Hybriden vorstellen möchte,
der mein überfülltes Zimmer schmückt

und einem PS/2 AT-System. Als Besonderheit hat dieses System ab Werk schon ein 1.44 MByte HD Diskettenlaufwerk verbaut. Zusätzlich enthält es
ein CMOS System mit 3V Lithium-Zelle. Die original IBM Festplatte hat 20 MByte Speicher, läuft absolut leise und hat nach Austreibung der Defect
Lists nur noch 235 kByte fehlerhafte Sektoren. Als Grafiksystem ist ein MCGA-Videosystem on Board. So ein MCGA System hatte ich bis jetzt noch
nicht. Es hat einen VGA-Ausgang und viele VGA-Röhren können auch das Bild darstellen. Bei den TFTs sieht es hier anders aus, hier laufen viele
Modelle nicht aber es ist ein MCGA System wo auch VGA Spiele in 320x200 mit 256 Farben einwandfrei funktionieren

Diesen tollen Slimline-Desktop habe ich im Tauschverfahren bekommen. Mein fast restaurierter Bondwell/Highscrenn B200 XT-Laptop hat nun einen
neuen Besitzer gefunden


Hier das fast ladenfrische System in der ganzen Pracht:
(Auch der Gehäusedeckel sieht strahlend weiß aus)
Leider nicht mit original PS/2 Tastatur aber diese Tastatur ist mittlerweile zu einer fliegenden Tastatur geworden:
(Ich werde noch immer von Commodore verfolgt)
Das Gehäuse besteht größtenteils aus Edelstahl (!) und somit kann hier nichts rosten. Die Plastik/Edelstahlverkleidung sieht aus wie neu aber die Gummifüße haben es hinter sich:
(Da ich mir meine Kleidung schon mit den alten Gummifüßen eingestempelt habe und diese schwarze Schmiere ziemlich pampig ist und auch meinen weißen Tisch eingesaut hat
habe ich mich entschlossen die Gummifüße zu entfernen und diese dem Mülleimer zu übergeben. Bei gegebener Zeit kommen hier Austausch-Gummifüße drauf)
Ich habe mich entschlossen vom alten Festplatteninhalt eine Datensicherung durchzuführen um die Festplatte Low Level zu Formatieren:
(Interessanterweise frisst mein Sony 15" TFT das Signal, aber nicht immer. Meist nach dem dritten oder vierten Soft-Reset des PCs wird ein Bild angezeigt)
Wir machen über SpeedStor eine Oberflächenanalyse ohne auf die Festplatte zu schreiben. Dies wird nämlich nicht vom On Board Controller unterstützt:
(Hier sehen wir die Defect List - Es sind doch ein paar Zylinder)
Um die Festplatte richtig Low Level zu Formatieren müssen wir dies über die Advanced System Disk machen.
Wir ziehen uns wie ein Junkie die Systemdiskette rein:
Wir lassen das Tool abarbeiten:
Wir haben Gottseidank keine Spur 0 Fehler aber in der Summe an den Fehlern haben wir ca. 235k fehlerhafte Sektoren die von DOS ausgeblendet wurden.
Mit der Menge kann ich leben denn die Festplatte wird später mal richtig gefordert um ihre Stabilität bzw. auch die Systemstabilität zu demonstrieren.
Im nächsten Teil gibt es dann die inneren Werte

zwei PS/2 Ports für Maus und Tastatur. Ja ihr liest richtig! Für ein XT/AT Hybride wird von Haus aus eine vollwertige PS/2 Tastatur unterstützt.
Ich finde, ein tolles System mit modernen Schnittstellen wie VGA/PS-2 und 3 x 8 Bit ISA Slots! Somit steht dem Weg einer neuen Lo-Tech EMS und sogar
einer XTIDE Karte + Soundkarte nichts mehr im Wege

Witzigerweise ist das Mainboard wirklich sowas von klein und es hat 2x 30 Pin SIMM Module aber ich denke nicht dass man dort einfach 2x 1MB 30 Pin SIMMs
verbauen kann.
Gruß