Ergo Desktop 4
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
- Wohnort: Cork / Leipzig
Ergo Desktop 4
Kennt dieses Programm vielleicht noch jemand oder hat es sogar? Gab es eventuell Speichermedien oder Sammlungen, denen es beilag?
Ich hab es mal als Desktop / Norton-Commander-Ersatz bei jemandem gesehen (der es damals leider auch nicht hergeben wollte), allerdings scheint es mittlerweile ausgestorben zu sein. Man findet zwar hier und da Verweise, eine Quelle scheint es allerdings nicht mehr zu geben.
Ich hab es mal als Desktop / Norton-Commander-Ersatz bei jemandem gesehen (der es damals leider auch nicht hergeben wollte), allerdings scheint es mittlerweile ausgestorben zu sein. Man findet zwar hier und da Verweise, eine Quelle scheint es allerdings nicht mehr zu geben.
Re: Ergo Desktop 4
Sagt mir nichts und kann auch überhaupt nichts im Internet darüber finden. Hast du vielleicht ein Link mit Informationen?
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
- Wohnort: Cork / Leipzig
Re: Ergo Desktop 4
Entschuldigung, ich hatte den Beitrag wohl in übernächtigtem Zustand verfasst.
Ein paar Ergänzungen zu meinen bisherigen Recherchen. Erschienen ist es wohl im 1992-93 im DMV-Verlag und war möglicherweise auch eine Beigabe zu Compaq-486ern (Prolinea / Deskpro?). Ich bin mir da leider nicht ganz sicher, eventuell könnte es jedoch CDs oder Disketten aus dieser Zeit beiliegen. Mein damaliger Bekannter besaß ein solches Gerät und hatte Ergo-Desktop auch genutzt.
Ein Handbuch konnte ich dazu finden:
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/E ... 7e0a60ee41
Dazu gehörte auch noch ein Office-Paket.
Auf Vetusware ist zumindest die 3.0-Version verfügbar, was allerdings nicht ganz dem gesuchten entspricht.
Ergo 4.0 hat interessante Parallelen zu PC/Geos 2, jedoch scheint es sich um unterschiedliche Programme zu handeln.

Ein paar Ergänzungen zu meinen bisherigen Recherchen. Erschienen ist es wohl im 1992-93 im DMV-Verlag und war möglicherweise auch eine Beigabe zu Compaq-486ern (Prolinea / Deskpro?). Ich bin mir da leider nicht ganz sicher, eventuell könnte es jedoch CDs oder Disketten aus dieser Zeit beiliegen. Mein damaliger Bekannter besaß ein solches Gerät und hatte Ergo-Desktop auch genutzt.
Ein Handbuch konnte ich dazu finden:
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/E ... 7e0a60ee41
Dazu gehörte auch noch ein Office-Paket.
Auf Vetusware ist zumindest die 3.0-Version verfügbar, was allerdings nicht ganz dem gesuchten entspricht.
Ergo 4.0 hat interessante Parallelen zu PC/Geos 2, jedoch scheint es sich um unterschiedliche Programme zu handeln.
Re: Ergo Desktop 4
Ich heiße nicht Müller.... Aber ein Roman Müller hat das wohl entwickelt: http://www.roman-mueller.de/historie/
Kommt mir auch gekannt vor, also das screenshot da.
Kommt mir auch gekannt vor, also das screenshot da.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Ergo Desktop 4
Ähnelt irgendwie Felix Ritter's Desktop2 ?:sherestyra hat geschrieben:Kennt dieses Programm vielleicht noch jemand oder hat es sogar? Ich hab es mal als Desktop / Norton-Commander-Ersatz bei jemandem gesehen (der es damals leider auch nicht hergeben wollte), allerdings scheint es mittlerweile ausgestorben zu sein. Man findet zwar hier und da Verweise, eine Quelle scheint es allerdings nicht mehr zu geben.
vG; Daryl_Dixon
Re: Ergo Desktop 4
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
- Wohnort: Cork / Leipzig
Re: Ergo Desktop 4
Ja Daryl, das sieht sehr ähnlich aus! Aber nicht ganz, vielleicht inspiriert? :)
Ergo hatte noch einige nette Zusatzfunktionen zur Datenrettung / Reparatur. Geos ist allerdings das, was wirklich am nächsten dran ist - vielleicht war es sogar ein umgebautes Geos?
Dem Hinweis von Roman gehe ich aber mal genauer nach.
Gruss, Sherestyra
Ergo hatte noch einige nette Zusatzfunktionen zur Datenrettung / Reparatur. Geos ist allerdings das, was wirklich am nächsten dran ist - vielleicht war es sogar ein umgebautes Geos?
Dem Hinweis von Roman gehe ich aber mal genauer nach.
Gruss, Sherestyra
Re: Ergo Desktop 4
Sag Bescheid wenn du etwas erreicht hast, würde mich auch interessieren.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
- Wohnort: Cork / Leipzig
Re: Ergo Desktop 4
Hab noch ein wenig rumgesucht und auch eine Antwort von Roman erhalten. Leider ist dieses ganze Softwarepaket wohl mittlerweile verschollen oder eventuell sogar ausgestorben.
Ausgeliefert wurde es bis Ende der 80er / Anfang der 90er mit Highscreen Highpaq-Rechnern. Zu finden wäre es also, wenn überhaupt, auf den diesen Rechnern beiliegenden Disketten. Ich werde im September nochmal mit ein paar Leuten zusammenkommen, die Anfang der 90er Highscreen-Rechner hatten, vielleicht findet sich irgendwo auf einem Dachboden noch etwas *daumendrück*.
Der DMV-Verlag selbst ist irgendwann in den Franzis-Verlag aufgegangen, und damit wohl auch die Software verlorengegangen.
Achja: Was die Ähnlichkeit mit Geos angeht: Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, war ERGO ein Klon von Geos, also davon inspiriert.
Ausgeliefert wurde es bis Ende der 80er / Anfang der 90er mit Highscreen Highpaq-Rechnern. Zu finden wäre es also, wenn überhaupt, auf den diesen Rechnern beiliegenden Disketten. Ich werde im September nochmal mit ein paar Leuten zusammenkommen, die Anfang der 90er Highscreen-Rechner hatten, vielleicht findet sich irgendwo auf einem Dachboden noch etwas *daumendrück*.
Der DMV-Verlag selbst ist irgendwann in den Franzis-Verlag aufgegangen, und damit wohl auch die Software verlorengegangen.
Achja: Was die Ähnlichkeit mit Geos angeht: Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, war ERGO ein Klon von Geos, also davon inspiriert.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ergo Desktop 4
Kannte ich gar nicht, aber DMV Software suche ich auch noch :(
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ergo Desktop 4
Das Programm kenne ich auch. Ich weiß nur nicht mehr genau woher.
Ich denke es war sicher mal als Shareware oder Demo auf einer Heft-CD drauf.
Computermagazine sind ja genügend bei DMV/Franzis erschinen.
Es ist eines dieser Programme die man beim betrachten einer Heft-CD zwar irgendwie wahrnimmt, aber nichts weiter damit macht weil man sie eigentlich nicht braucht. Es war auch mit passenden Anwendungen gebündelt, Ergo-Write oder Ergo-Works. Muss glatt mal meine alten CD's durchstöbern.
Ich denke es war sicher mal als Shareware oder Demo auf einer Heft-CD drauf.
Computermagazine sind ja genügend bei DMV/Franzis erschinen.
Es ist eines dieser Programme die man beim betrachten einer Heft-CD zwar irgendwie wahrnimmt, aber nichts weiter damit macht weil man sie eigentlich nicht braucht. Es war auch mit passenden Anwendungen gebündelt, Ergo-Write oder Ergo-Works. Muss glatt mal meine alten CD's durchstöbern.
Re: Ergo Desktop 4
Wieso "nicht braucht"? Der allseits bekannte Norton Commander war keine Freeware.
Und der grafische File Commander bei hoher Grafikauflösung > 640x480??? Unter VESA!
Und der grafische File Commander bei hoher Grafikauflösung > 640x480??? Unter VESA!
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
- Wohnort: Cork / Leipzig
Re: Ergo Desktop 4
Ergo war meines Wissens nach auch keine Freeware und behinhaltete neben dem Dateimanager ja auch noch Schreibprogramme. Parallelen zu PC Geos wurden ja schon gezogen.
Im zeitlichen Kontext gesehen (Ergo 4 kam auch ca. 1992 raus, also zusammen mit Win 3.1), war es wohl recht innovativ. Hat sich aber wohl gegen die Konkurrenz aus Redmond nicht behaupten können.
Hab ja die Hoffnung, dass es demnächst auftaucht... :)
Im zeitlichen Kontext gesehen (Ergo 4 kam auch ca. 1992 raus, also zusammen mit Win 3.1), war es wohl recht innovativ. Hat sich aber wohl gegen die Konkurrenz aus Redmond nicht behaupten können.
Hab ja die Hoffnung, dass es demnächst auftaucht... :)
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 09:42
- Wohnort: Grasbrunn ( bei München)
Re: Ergo Desktop 4
Also ich hab schon ein Original von Ergo 4.0. Ist ein besserer Dateimanager, keinesfalls mit der GUI Geos vergleichbar. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob es mittlerweile Freeware ist, kann ich es nicht öffentlich weitergeben.
Re: Ergo Desktop 4
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.