Re: toolsuche
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 22:02
dosforum.de - Deutschlands Retroforum rund um Spiele und Software unter DOS
http://www.dosforum.de/
Dann bist Du also endlich zufrieden.modemfan hat geschrieben:So.
Mit Deinem simulator hat es auch nicht geklappt dafür aber mit fakemodem aus dem ddk.
Probier's doch aus.modemfan hat geschrieben:Und wenn ich richtig lese macht dieses fakemodem das was MSIM auch macht oder?
AT returns OK
ATA returns CONNECT
ATD<number> returns CONNECT
Und das kann ich dann mit Telix für Windows machen richtig?
Nein. Ich habe dasselbe Internet wie Du. Wenn Du es nicht findest, finde ich es auch nicht. Dann wird wohl keins da sein.modemfan hat geschrieben:Hallo,
Komischerweise gibs im internet nirgends einen screenshot von diesem bINKLEYTERM: Kannst Du mal nachschauen damit ich mir vom programm ein Bild machen kann?
Danke
Ist denn bei com0com keine Anleitung dabei? Das würde mich wundern. Ich kenne dieses Programm nicht (und will es auch nicht kennen). Binkleyterm kenn ich auch nicht - aber es ist wahrscheinlich ein uraltes Terminalprogramm.modemfan hat geschrieben:Eine Frage habe ich doch noch mit der Nullmodemgeschichte
Was muss ich dann bei Hyperterminal für befehle eingeben bzw. was muss ich einstellen?
Und wie muss Binkleyterm eingestellt werden
Und kann man das Programm mit einem Nulmodemsimulator wie z.b. com0com nutzen? Weil Du schriebst hier ja: Und kann ich mir den 2. rechner schenken wenn ich com0com nutze?
http://com0com.sourceforge.net/
Nein. Es simuliert nur bis zum CONNECT.modemfan hat geschrieben:Hallo,
Kann ich deinen Modemsimulator auch mit der T-Onlinesoftware 2.0 theoretisch verwenden?
Also kann ich da auch dann den Modemsimulator laufen lassen auf COM1 z..b und muss t-online dann auf com2 mir irgendnem modem aussuchen aus der Liste und dann beim Verbindungstest sagt mir T-Online dann das der PPP Zugang erfolgreich gefunden wurde?