Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:59
von elianda
Der Novell Netware 4 TCP/IP Stack laed sich vollstaendig transparent in den oberen Speicher.
(*zwinker* CptKlotz)
Verfasst: So 16. Dez 2007, 12:11
von Dosenware
hast du da einen Tip?
Im Moment stuerzt Netware in der 32bitvariante beim laden der Nois.exe mit einem Reboot ab.
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 04:01
von elianda
Hmm, probier maximal MS-DOS 6.22 fuers erste mit EMM386 RAM AUTO.
Vielleicht kommt Netware 4 mit neuerem DOS nichtmehr so gut zurecht, es graebt sich da ja doch recht tief ein.
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 05:45
von Dosenware
Dos6.22 ist dort leider nicht drin, wegen Win 98 und Fat32 kommt Dose 7.1 zum einsatz (Dosmax laeuft hier auch nicht)
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 09:47
von elianda
Nun ich meinte mehr, dass du vielelicht einfach alles mal auf eine Diskette machst, um zu schauen ob es an der neueren DOS Version liegt oder an etwas anderem.
Falls es wirklich daran liegt, ist eine Loesung natuerlich schwer.
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 23:51
von Dosenware
Kennt jemand die Parameter der Protman.dos?
(den I Parameter kenne ich bereits - damit gibt man das Verzeichnis der Netzwerkkonfiguration an)
Hintergrund ist der: Ich habe inzwischen die Vorgaenge hinter "Net /Initialize" herausbekommen und in der Config.sys nachgebildet (so habe ich besseren einfluss auf die Speicherbelegung), funktionieren tuts auch - nur ist die Speicherbelegung der Protman.dos unterschiedlich.
-aus der config.sys geladen belegt Protman >7kb (egal ob hohen, oder konventioneller Speicher)
-per "net /initalize" sinds ~2,5kb konventioneller Speicher und 400byte hoher Speicher
irgendwo muss da noch ein Parameter Schlummern...
vor Netbind verbrauchen beide Varianten uebrigens fast gleich viel Speicher....