SCC-1 sind alleine 60-90€
so ein Kabel, welche aus Gameport die Midi-Anschlüsse "heraus holt" und den Game-Port durchschleift habe ich schon von meiner defekten AWE32
Das muss ich nochmal drüber nachdenken...
Die Roland-Karten übertreffen zwar hörbar eine AWE32/64, kosten aber auch ca. 20mal soviel!
Gut, man bekommt dafür einen klar hörbaren Unterschied (bei Monkey Island fand ich es seeehr eindeutig).
Zwischen SCC-1 und DB50XG hält sich der Unterschied aber schon sehr in Grenzen, und dennoch kostet die SCC-1 4mal soviel.
Klar ist natürlich auch, dass die SCC-1 gleichzeitig als MPU-Interface dient.
Also an sich lohnt sich nur SCC-1 + MT-32-Gerät oder nur ein einfaches Wavetable der Konkurrenz

ich werde darüber nachdenken und Ebay im Auge behalten
Ein Dankeschön an euch alle!
(Und wieder sind wir bei den High-End Soundkarten, es gibt wohl keine gescheite Alternative

)