elianda hat geschrieben:
Anm.: Ich habe jetzt nicht im Kopf, ob die EWS64XL ein ROM und wenn ja eines mit dem gleichen Inhalt wie die MaxiSound hat. Soweit ich gelesen habe sind in dem 4 MB ROM der MaxiSound die Samples des Roland SCC-55. Es klingt auch im Soundkartenvergleich sehr aehnlich.
- Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die EWS64 reines Sample-RAM, wobei ich noch nicht versucht habe, alle mitgelieferten soundsets zu vergleichen. Auf jeden Fall hört man nix, wenn man unter DOS kein soundset lädt.
- Nutzt die MaxiSound tatsächlich die Original-Samples des SCC-55? Sind die dann "nachgemacht" oder irgendwie kopiert / lizensiert?
- Ich weiß immer noch nicht, wie ich die DB50XG in den TG300B / MT-32 mode bringen kann, ebensowenig irgendeine andere (GM-) Karte. Im "Terratec Wavetable- & Midi-Handbuch" steht: "Das Wavetable wird durch senden von BankSwitch #127 in den Mt32-Modus versetzt." Kann jemand etwas damit anfangen, bzw. macht das überhaupt Sinn, da ich gehört habe, daß viele der alten Spiele nicht nur die MT32 Instrumente benötigen, sondern wiederum Daten an das MT32 senden, mit denen jede andere Karte natürlich nichts anfangen kann?
p.s.: sorry für die späte Reaktion, hatte viel zu tun.