Seite 2 von 3

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 09:52
von struuunz
[Scherzkeksmodus]
Und nicht die RTC vergessen mit einzubinden! Pünktlich zum 1. April muss dann ein schöner Headcrash vorgetäuscht werden. :) [/Scherzkeksmodus]

Ne an sich eine nette Idee. Wurde ja schon bei anderen Retrosystemen umgesetzt bzw. angedacht. Ich bin eigentlich immer Froh wenn ich eine Festplatte arbeiten höre. Da weiß man wenigstens auf Anhieb, dass das System noch irgendwas macht oder sich doch aufgehängt hat. Denn nicht jedes System hat eine HDD-LED.

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 11:48
von matze79
Naja eine Aktivität kann man auch anders triggern, kann man ja am IDE/SCSI Kabel abgreifen.

Eine Vollsimulation wird wohl nicht so einfach :O

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 12:58
von Beckenrandschwimmer
Ja, eine Vollsimulation wäre die Eierlegende Woll-Milch-Sau und genau so unrealisierbar.

Außerdem sind die Zugriffe bei einer CF Karte oder gar SSD wesentlich kürzer, als bei einer HDD. Da müsste die Geschwindigkeit noch eingebremst werden.

Ich habe gestern an einer unglaublich langsamen Platte "gespielt". Die muss ich mal in der Galerie vorstellen, wenn ich dazu komme. (MFM 10MB, 5,25" FH, 1984 - Miniscribe 2012). Da wird es mit ner CF Karte schon schwierig Sounds wieder zu geben. Denn wo die MFM noch rödelt, ist die CF Karte schon 10x fertig (mindestens!).

Wenn man aber schon mal schafft, das Idle Geräusch mit einem Zugriffsgeräusch zu koppeln, wäre das schon der erste Schritt. Die LED allein wird das wohl nicht bewerkstelligen. Zum Beispiel leuchtet die LED beim Formatieren dauernd. Die meisten MFM Platten setzen aber schön die Köpfe pro Zylinder.

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 18:07
von Dosenware
Beckenrandschwimmer hat geschrieben:Zum Beispiel leuchtet die LED beim Formatieren dauernd.
Sicher? Mal ein Oszi angeklemmt?

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 19:12
von Beckenrandschwimmer
Nur das Augen-Oszi :-)

Hast du mal eins dran gehabt?

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 19:17
von Dosenware
Nope, wäre aber einen Versuch wert.

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 13:56
von matze79
Dürfte wohl je nach Festplatte anders sein :O

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 09:54
von Beckenrandschwimmer
Interessant wäre ja eine CF-Karte. Denn die soll ja im System sein und das Soundmodul eine Platte simulieren.
Bei ner HDD zu messen wäre eher nicht zielführend ;-)

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 12:53
von matze79
Blöderweise leuchtet bei mir die LED nur wenn ich 2x CF Karten dran hab (Master und Slave)

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 19:15
von nicetux
wolfig_sys hat geschrieben:
nicetux hat geschrieben:ST4096, jawohl. :-D
Soweit ich den über n-Ecken Handel zurück verfolge müsstest DU sogar meine
Fehlerlose schwarze mit Frontblende ST-4096 haben oder?
Die hab ich aus der Mittelschule mitgenommen, bei Xaar gegen 2 ander MFMs getauscht.
Ist das die? Es müsste ein Seagate Kleber links (Anschlüsse vorn) halb in der Rundung
oder unten an der Schiene sein. Richtig?

Nur so aus neugier....
ja, das ist die aus dem Dreiertausch. Die werkelt jetzt in meinem XT, an einem 8Bit Controller (für das mir kpanic das Bios gebrannt hat). Ich dacht, dort passt die Platte am Besten rein. 8-)

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: So 24. Apr 2016, 17:23
von matze79
Noch eine Idee:

Ein Mechanisches Relay mit 12V, ein Kleinsignal Transistor, Kleinkram.

HDD LED Anschluss -> Transistor -> Schaltet Relay (Klick Klick Klick)

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: So 24. Apr 2016, 17:33
von Xaar
Und wofür soll das Relais (Relay ist die englische Variante) da sein? Nur zum klickern? Ansonsten kann man ja auch noch ein kleines Schütz einbauen - Rummst etwas mehr 8D. Nee, kleiner Scherz am Rande.

Grüße, Xaar.

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: So 24. Apr 2016, 17:53
von matze79
Quasi Ultra Low Cost :O

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: So 24. Apr 2016, 18:05
von Xaar
Kannst ja auch verschiedene Relais nutzen - kannst du gleich zwei (oder mehrere) Festplatten simulieren. :>

Grüße, Xaar.

Re: HDD Soundsimulator

Verfasst: So 24. Apr 2016, 20:34
von Darius
HER mit den Sound-Demos der klickenden Relais(e)

:mrgreen:

Gruß