Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
WolfgangK
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 21. Aug 2022, 05:51

Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von WolfgangK »

Hallo,

Ich besitze 2 fic 486 gtv-2 mainboards für 486er. Nun möchte ich die boards für ein retro projekt verwenden,habe aber ein Problem. Die boards verwenden angelötete bios batterien (siehe Fotos) die leer sind. Dadurch kann man keine biosdaten mehr speichern.

Da ich nicht mit dem Lötkolben umgehen kann,suche ich jemanden der das kann und mir die batterien austauscht. Am besten wäre natürlich wenn man eine halterung für eine CR 2032 einlöten könnte.

Falls mir wer helfen kann,dann bitte hier posten. Wenn möglich mit den ungefähren Kosten.

vielen Dank

lg
wolfgang
Dateianhänge
20241109_163443-min.jpg
20241109_163443-min.jpg (431.41 KiB) 6356 mal betrachtet
20241109_163421-min.jpg
20241109_163421-min.jpg (620.42 KiB) 6356 mal betrachtet
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1748
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von ChrisR3tro »

Hi Wolfgang,

bitte darauf achten, im richtigen Unterforum zu posten. Habe es mal nach Hardware verschoben.

Grüße
ChrisR3tro
WolfgangK
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 21. Aug 2022, 05:51

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von WolfgangK »

ok, sorry. danke dir.lg wolfgangk
Jackintosh
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:46

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von Jackintosh »

Sind die zwei Pins der Batterie überhaupt auf dem Mainboard durchkontaktiert? Falls ja, dann miss doch bitte mal den Pinabstand. Sieht für mich aus, als wären die Batterien nur auf der Oberfläche verlötet - ergo keine Durchkontaktierung.
WolfgangK
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 21. Aug 2022, 05:51

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von WolfgangK »

hallo jackintosh,

der abstand zwischen den beiden "lötstellen" (die anscheinend die ganze batterie festhalten)auf der rückseite des boards beträgt 1cm.
hänge noch fotos an.

danke
lg
Dateianhänge
20241110_174407-min.jpg
20241110_174407-min.jpg (186.86 KiB) 6312 mal betrachtet
20241110_174343-min.jpg
20241110_174343-min.jpg (278.26 KiB) 6312 mal betrachtet
20241110_174023-min.jpg
20241110_174023-min.jpg (388.14 KiB) 6312 mal betrachtet
Jackintosh
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:46

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von Jackintosh »

Wenn das wirklich nur 10mm Pinabstand sind, dann wird das mit CR2032 wohl eher nichts.
Hier zwei Links für einen Knopfzellenhalter, der passen könnte:
https://www.reichelt.de/knopfzellenhalt ... ol_7&nbc=1

Laut Datenblatt käme das mit 9,97mm Pinabstand dann hin:
https://cdn-reichelt.de/documents/daten ... 2-1001.pdf
WolfgangK
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 21. Aug 2022, 05:51

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von WolfgangK »

danke dir für die links.
ja, der pinabstand ist wirklich 10mm (wenn ich die richtigen gemessen hab. siehe bild1 der vorherigen post)
hab mal geschaut welche knopfzelle in frage käme.

CR1220

Technische Daten:
System: Lithium Batterie
Spannung: 3,0 Volt
Kapazität: 40mAh
Maße (LxD): 12 x 2,0mm
Gewicht: ca. 7 Gramm

würde die prinzipiell passen?

lg
Jackintosh
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:46

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von Jackintosh »

Sollte passen.
Aber laut Handbuch bietet J4 die Möglichkeit eine externe Spannungsquelle anzuschließen. Da sollten ebenfalls 3V genügen, also z.B. zwei AA Batterien in Serie.
Benutzeravatar
Win311Freak
Norton Commander
Beiträge: 148
Registriert: Sa 29. Jan 2022, 01:53

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von Win311Freak »

Wenn du aus den Raum Erfurt bist, kann ich dir das umlöten. ^^
WolfgangK
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 21. Aug 2022, 05:51

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von WolfgangK »

Jackintosh hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 20:15 Sollte passen.
Aber laut Handbuch bietet J4 die Möglichkeit eine externe Spannungsquelle anzuschließen. Da sollten ebenfalls 3V genügen, also z.B. zwei AA Batterien in Serie.
An eine externe batterie habe ich auch schon gedacht,aber was nimmt man da. (akku,batterie). und woher bekommt man sowas. hab im internet herumgesucht,aber hab leider keine Ahnung was passt :(
Aber danke für den vorschlag.
Win311Freak hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 05:11 Wenn du aus den Raum Erfurt bist, kann ich dir das umlöten. ^^
Danke erstmal für dein interesse und dein Angebot.
Autsch! Da bin ich "etwas" weit weg. Komme aus Österreich/Steiermark. Also käme nur ein Versand in betracht. Habe damit aber kein Problem - falls du da eine Möglichkeit siehst.
Jackintosh
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:46

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von Jackintosh »

WolfgangK hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 08:33
Jackintosh hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 20:15 Sollte passen.
Aber laut Handbuch bietet J4 die Möglichkeit eine externe Spannungsquelle anzuschließen. Da sollten ebenfalls 3V genügen, also z.B. zwei AA Batterien in Serie.
An eine externe batterie habe ich auch schon gedacht,aber was nimmt man da. (akku,batterie). und woher bekommt man sowas.
Schrieb ich doch bereits!

https://www.reichelt.de/batteriehalter- ... l_10&nbc=1
oder
https://www.reichelt.de/batteriehalter- ... ol_9&nbc=1

Und wenn Du ins Datenblatt des DS12885 https://pdfserv.maximintegrated.com/en/ ... 2C887A.pdf schaust, siehst Du, daß Vbat zwischen 2,5V und 4V liegen muß. Zwei AA Akkus zu je 1,2V sind also definitiv zu wenig.
WolfgangK
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 21. Aug 2022, 05:51

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von WolfgangK »

hallo jackinthosh,

Alles klar. danke dir. Jetzt stellt sich halt nur die Frage wie ich die beiden kabel der halterung an die steckpfosten an J4 bringe?? da wird ja kein stecker mitgeliefert und löten- wie gesagt. 3 linke hände.
Jackintosh
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:46

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von Jackintosh »

WolfgangK hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 10:01 Alles klar. danke dir. Jetzt stellt sich halt nur die Frage wie ich die beiden kabel der halterung an die steckpfosten an J4 bringe?? da wird ja kein stecker mitgeliefert und löten- wie gesagt. 3 linke hände.
Da braucht man sog. Dupont Steckverbinder:
https://www.aliexpress.us/item/1005007107984677.html
WolfgangK
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 21. Aug 2022, 05:51

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von WolfgangK »

ok, und die kabel rasten in den dupontsteckern ein ?

würde soetwas auch passen ?

https://www.derbatterieladen.de/p/bios ... h-lithium
Jackintosh
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Di 25. Okt 2022, 15:46

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Beitrag von Jackintosh »

WolfgangK hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 10:26 würde soetwas auch passen ?
Von der Spannung her: ja. Vom Steckverbinder her: nein.
Wenn Du das Handbuch zum Mainboard ernsthaft gelesen hättest, hätte Dir auffallen müssen, daß die beiden mittleren Pins von J4 unbelegt sind. Du braucht also entweder einen vierpoligen Dupont oder zwei einpolige.
Antworten