Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
-
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 30. Jun 2023, 07:36
Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
Hallo,
ich möchte hier eine Frage stellen, ob meine Hardware-Vorstellungen eines Systems für Win 3.11 realisierbar wären.
Um zu verstehen, warum ich gleich folgende Hardware nenne, möchte ich hier kurz erklären wie ich ticke :D
Ich mag an der Retro PCs vor allem das Aussehen der alten Hardware. Und der Geschmack ist natürlich subjektiv. Zweitens: ich möchte eine Verwendung finden, die ich noch nicht habe. Da ich ein Win98 System auf Basis eines Pentium 4 und Geforce FX habe, und Win95 für mich nicht sonderlich interessant ist (wegen Ähnlichkeit zu Win98) dachte ich an Win 3.11.
Die erste Frage: würde ein Win3.11 auf Pentium 2 laufen? Das Mainboard wäre ein Chaintech CT-6ATA2
https://theretroweb.com/motherboards/s/ ... h-ct-6ata2
Wenn ja, sollte man den langsamsten Pentium II nehmen (glaube 233MHz) oder ist es egal?
Frage zwei: würde eine Radeon 9800XT mit diesem System funktionieren? Treiber gibt es wahrscheinlich nicht...
Über eure Meinungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße, Taras ^^
PS: Sollte der Thread hier falsch sein bitte ich um Entschuldigung und um die Verschiebung in den richtigen Bereich :)
ich möchte hier eine Frage stellen, ob meine Hardware-Vorstellungen eines Systems für Win 3.11 realisierbar wären.
Um zu verstehen, warum ich gleich folgende Hardware nenne, möchte ich hier kurz erklären wie ich ticke :D
Ich mag an der Retro PCs vor allem das Aussehen der alten Hardware. Und der Geschmack ist natürlich subjektiv. Zweitens: ich möchte eine Verwendung finden, die ich noch nicht habe. Da ich ein Win98 System auf Basis eines Pentium 4 und Geforce FX habe, und Win95 für mich nicht sonderlich interessant ist (wegen Ähnlichkeit zu Win98) dachte ich an Win 3.11.
Die erste Frage: würde ein Win3.11 auf Pentium 2 laufen? Das Mainboard wäre ein Chaintech CT-6ATA2
https://theretroweb.com/motherboards/s/ ... h-ct-6ata2
Wenn ja, sollte man den langsamsten Pentium II nehmen (glaube 233MHz) oder ist es egal?
Frage zwei: würde eine Radeon 9800XT mit diesem System funktionieren? Treiber gibt es wahrscheinlich nicht...
Über eure Meinungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße, Taras ^^
PS: Sollte der Thread hier falsch sein bitte ich um Entschuldigung und um die Verschiebung in den richtigen Bereich :)
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
Hi!
Sollte ohne Probleme funktionieren. Gibt keinen Grund warum Win 3.11 nicht auch mit nem Pentium III oder Pentium 4 laufen kann. Für die Radeon könntest du Probleme haben, Treiber zu finden. Vermute, hier wird's keine vom Hersteller geben oder ggf. nur inoffizielle / generische Treiber, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Gruß
ChrisR3tro
Sollte ohne Probleme funktionieren. Gibt keinen Grund warum Win 3.11 nicht auch mit nem Pentium III oder Pentium 4 laufen kann. Für die Radeon könntest du Probleme haben, Treiber zu finden. Vermute, hier wird's keine vom Hersteller geben oder ggf. nur inoffizielle / generische Treiber, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Gruß
ChrisR3tro
Für mehr Retro-Kram schaut gerne mal auf X vorbei unter @ChrisR3tro.
-
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 30. Jun 2023, 07:36
Re: Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
Danke für die Antwort. Im Bezug auf Prozessor: ich habe einfach gelesen, dass beim sehr, sehr alten Spielen ein Prozessor auch zu schnell sein kann und das Spiel ist einfach unspielbar. Daher die Frage ob ein Pentium II für Windows 3.11 und Anwendungen (also Games) die zB bis 1998 wurden nicht zu schnell ist.
Re: Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
Muss ich auch mal damit herumspielen, der letzte mit 3.11 war ein Pentium MMX 233.
Soll der Rechner "nur" für Win3.x sein oder auch für DOS?
Probleme mit zu schneller CPU hatte ich hauptsächlich mit DOS Spielen, deshalb schon damals der Trend zum Zweitrechner.
Da hast aber auch schon mit schnellen Pentiums Probleme.
Die (wenigen) Spiele unter Win3.x sind, meiner Erinnerung nach, auch auf schnelleren CPUs gut gelaufen, kann aber natürlich auch Ausnahmen geben.
Ich würde nicht mehr als 64MB RAM einbauen, da mit mehr eher Probleme auftreten, als das es was bringen würde.
Grafikkarte würde ich wahrscheinlich eine Matrox Millenium nehmen, da gibts gute stabile Treiber bis zur G400.
APG oder PCI sollte egal sein.
Soundkarte würde ich auch eine ISA einbauen, befürchte für die Onboard-AC97 wirds eher keine Treiber geben.
schubl
Soll der Rechner "nur" für Win3.x sein oder auch für DOS?
Probleme mit zu schneller CPU hatte ich hauptsächlich mit DOS Spielen, deshalb schon damals der Trend zum Zweitrechner.

Da hast aber auch schon mit schnellen Pentiums Probleme.
Die (wenigen) Spiele unter Win3.x sind, meiner Erinnerung nach, auch auf schnelleren CPUs gut gelaufen, kann aber natürlich auch Ausnahmen geben.
Ich würde nicht mehr als 64MB RAM einbauen, da mit mehr eher Probleme auftreten, als das es was bringen würde.
Grafikkarte würde ich wahrscheinlich eine Matrox Millenium nehmen, da gibts gute stabile Treiber bis zur G400.
APG oder PCI sollte egal sein.
Soundkarte würde ich auch eine ISA einbauen, befürchte für die Onboard-AC97 wirds eher keine Treiber geben.
schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
Re: Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
Hatte heute etwas Zeit und hab ein bisserl mit meinem Compaq EN SFF herumgespielt.
Da dann Windows for Workgroups 3.11 drauf und dann nach und nach um Treiber und Software erweitert.
Empfehlen würde ich, vor jeder gröberen Änderung eine Sicherheitskopie von C:\windows zu machen.
Ist einfacher ein defektes Verzeichnis zu löschen und wiederherzustellen, als unpassende oder defekte Treiber zu entfernen.
Auflösung hab ich auf 1280x1024x16,7Mio eingestellt, es würde aber auch noch mehr gehen.
Netzwerkgeschwindigkeit ist ausreichend schnell um alles per FTP zu transferieren (Ist mir lieber als Platte ausbauen und per USB am Win10 anschließen, vor allem bei mehreren Partitionen)
Habe dann eine Handvoll Spiele installiert und ausprobiert.
z.B. MS Entertainment Packs, CivNet, Civ 2, Outpost, Sim Tower, Sim Ant
Auch WinWord, Excel, Powerpoint, Photoshop, usw habe ich ausprobiert.
Alles funktioniert rasend schnell und im Großen und Ganzen problemlos.
Denke daher, das nur die Treiberverfügbarkeit das Limit setzt.
schubl
- Pentium 3 - 650MHz (Intel BX Chipsatz)
- 64MB RAM
- 40GB HDD
- Intel Pro 100B - NIC
- ATI Rage Pro Turbo 8MB - onboard VGA
- ESS1869 - Soundkarte
Da dann Windows for Workgroups 3.11 drauf und dann nach und nach um Treiber und Software erweitert.
Empfehlen würde ich, vor jeder gröberen Änderung eine Sicherheitskopie von C:\windows zu machen.
Ist einfacher ein defektes Verzeichnis zu löschen und wiederherzustellen, als unpassende oder defekte Treiber zu entfernen.
Auflösung hab ich auf 1280x1024x16,7Mio eingestellt, es würde aber auch noch mehr gehen.
Netzwerkgeschwindigkeit ist ausreichend schnell um alles per FTP zu transferieren (Ist mir lieber als Platte ausbauen und per USB am Win10 anschließen, vor allem bei mehreren Partitionen)
Habe dann eine Handvoll Spiele installiert und ausprobiert.
z.B. MS Entertainment Packs, CivNet, Civ 2, Outpost, Sim Tower, Sim Ant
Auch WinWord, Excel, Powerpoint, Photoshop, usw habe ich ausprobiert.
Alles funktioniert rasend schnell und im Großen und Ganzen problemlos.
Denke daher, das nur die Treiberverfügbarkeit das Limit setzt.
schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
Mag schon sein, kommt dann auf's Spiel an. Anwendungen im Sinne von üblicher Büro-Software oder so werden zu 99% keine Probleme haben. Im Zweifelsfall könntest du deinen P-II (wenn's ein früher ist) noch untertakten. Spätere Modelle haben gesperrte Multiplikatoren.TapacBulba hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 14:39 Danke für die Antwort. Im Bezug auf Prozessor: ich habe einfach gelesen, dass beim sehr, sehr alten Spielen ein Prozessor auch zu schnell sein kann und das Spiel ist einfach unspielbar. Daher die Frage ob ein Pentium II für Windows 3.11 und Anwendungen (also Games) die zB bis 1998 wurden nicht zu schnell ist.
- Nitrosamin
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 78
- Registriert: So 23. Mai 2021, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
Man konnte früher mit Programmen den Speed der CPU drosseln.
Das hier ist so ein Programm: https://www.pcwelt.de/article/1097475/c ... sseln.html.
Ich kenne noch von früher CPU-Grab oder so.
Das hier ist so ein Programm: https://www.pcwelt.de/article/1097475/c ... sseln.html.
Ich kenne noch von früher CPU-Grab oder so.
mfg.
Nitro
Nitro
Re: Hardawre Anfrage für ein Win 3.11
Bzgl. der Prozessorgeschwindigkeit und Kompatibilität mit Anwendungen ist es vermutlich egal ob du einen P2 mit 233MHz oder einen mit 450 hast, die sind beide zu schnell. Falls es ein P2 sein soll würde ich auf jeden Fall von einem Klamath abraten, da das ganz schöne Hitzköpfe sind.
Ein früher Deschutes mit offenem Multi wäre wohl optimal. Genau das gleiche Board hatte ich in meinem ersten Retro-PC
da könntest du dann den Multi verstellen und bis auf 133MHz runter kommen. Ich hatte damals einen 333MHz mit nach unten offenem Multi.
Lass bloß die 9800XT draußen, die passt da wirklich überhaupt nicht rein. Die hat erst Treiber ab Win98 und ist unter win3.11 absolut keine Hilfe, verbrennt nur Strom. Die wohl leistungsstärkste Grafikkarte mit offiziellem Support dürfte die schon genannte Matrox G400 sein. Diese hatte ich auch selbst schon im Einsatz, läuft top! (Auflösung bis 1600x1200
)
Ein früher Deschutes mit offenem Multi wäre wohl optimal. Genau das gleiche Board hatte ich in meinem ersten Retro-PC

Lass bloß die 9800XT draußen, die passt da wirklich überhaupt nicht rein. Die hat erst Treiber ab Win98 und ist unter win3.11 absolut keine Hilfe, verbrennt nur Strom. Die wohl leistungsstärkste Grafikkarte mit offiziellem Support dürfte die schon genannte Matrox G400 sein. Diese hatte ich auch selbst schon im Einsatz, läuft top! (Auflösung bis 1600x1200
