Hallo zusammen,
derzeit baue ich mir mehrere 486er-Systeme verschiedener Konfigurationen zusammen und möchte hier mal einen vorstellen. Die Teile habe ich mir nach und nach über Ebay und co besorgt.
Hier erstmal ein Foto von außen:
Das Netzteil hat noch einen schönen roten clunky Powerschalter, wie man das sonst nur von XT und co kennt, jedes Mal ein herrliches Gefühl beim Umschalten:
(natürlich habe ich beim Netzteil alle Elkos erneuert.
Bis auf einen sind alle Slots an der Rückseite belegt:
An der Rückseite gibt es direkt zwei CF-Adapter, einer ist als Master und einer als Slave gejumpert. So kann man bei Bedarf eine zweite Karte dazu stecken für Dateitransfers, ohne dass das Gehäuse geöffnet werden muss.
Gucken wir mal rein:
So weit, so unspektakulär.
Da der Sockel 3 bei diesem Board kurioserweise keine Haltenasen für Kühler/Lüfter hat, habe ich den Kühler mit doppelseitigem Wärmeleitklebeband auf der CPU befestigt. Das funktioniert einwandfrei.
Ein Blick auf die Grafikkarte, hier sieht man die zwei dazu gesteckten RAM-ICs:
Was verbaut ist:
- VLB-Mainboard "Lucky Star", auch bekannt als TK 8498F mit 3,3 V-CPU-Support
- AMD Am486 DX4-100 - hier plane ich bei Zeiten den Wechsel auf einen Intel DX4 mit Writeback-Support. Der hier verbaute Am486 DX4 wandert dann in ein anderes System
- 48 MB FPM PS/2-RAM
- 4 GB CF-Karte mit Dualboot aus IBM PC DOS 7 (mit WFW 3.11) und Windows 95 C
- Gotek-Disketten-Emulator
- Cirrus Logic GD5428-Grafikkarte mit VLB. Den RAM habe ich auf 2 MB aufgerüstet
- Soundblaster CT2800-Soundkarte mit OPL3
- 3com Etherlink III-Netzwerkkarte - mega praktisch zum Datenaustausch mit modernen Systemen, unter Windows 95 kann ich direkt auf meine Synology Disk Station zugreifen per SMB-Netzlaufwerk, unter WFW 3.11 per FTP
Was steht als nächstes an? Mal gucken was sich ergibt! Natürlich kommen softwareseitig noch deutlich mehr Spiele drauf, bisher ist das noch nicht soo viel. Aber ich ergänze das nach und nach:
Ich hoffe, das war halbwegs interessant!
Der Vesa Local Bus
Vorstellung von einem meiner 486er-Systeme
- VesaLocalBus
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 21. Feb 2023, 22:08
Re: Vorstellung von einem meiner 486er-Systeme
Da hast du den Namen zum Programm gemacht
Schönes System, mir war VLB immer zu aufwändig

Schönes System, mir war VLB immer zu aufwändig
