irgendwann habe ich mal einen Rechner bekommen, den ich zu Säuberungszwecken (und für eine Umlackierung) komplett auseinandergenommen habe. Dabei habe ich leider vergessen, mir aufzuschreiben, wie die MHz-Anzeige angeschlossen war.

Hier ist ein Bild der Anzeige:
Was ich bisher herausgefunden habe:
- Der Turboschalter ist mit dem Mainboard verbunden. Dieses wechselt bei Betätigung korrekt zwischen Normal- und Turbomodus.
- Der G-Pin der Segmentanzeige ist mit einem der TB-LED-Pins des Mainboards verbunden. Am G-Pin hing noch ein einzelnes Kabel und ich habe vermutet, dass die Anzeige darüber die Info bekommt, ob das System im Turbo-Modus ist oder nicht. Das habe ich zwar nur erraten, aber es scheint korrekt zu funktionieren. Wenn ich den Turboschalter bediene, wechselt nun auch die Anzeige von 20 auf 40 MHz.
Hat jemand von euch eine Idee?