Hallo,
Ich hab heut meinen 9 Nadel - Drucker bekommen und ihn an meinen zwei PCs ausprobiert indem ich einfach mal unter DOS das Hauptverzeichnis der Festplatte mit dir > prn an den Drucker geleitet hab.
Allerdings haben sich da zwischen den Systemen unterschiedliche Ausdrucke ergeben, woran kann das liegen?
Lg, Markus
Frage zu Druckerausgabe
Re: Frage zu Druckerausgabe
ist das bei beiden Rechnern das gleiche DOS? oder bist du zufällig am Printer an eine Fonttaste gekommen
das zweite Bild entspricht eher dem normalen DOS Ausdruck
das zweite Bild entspricht eher dem normalen DOS Ausdruck
- Thrustmaster
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 14:38
- Wohnort: Gontenschwil
Re: Frage zu Druckerausgabe
Ich stimme Killaone zu, der zweite Ausdruck ist "normal" der erste kenne ich so nicht. Auch die § Zeichen im Text sind seltsam... Ist der Druckertreiber bei beiden PCs der gleiche?
Vater unser im HIMEM, geheiligt werde dein DOS. Dein PROMT komme, deine AUTOEXEC.BAT geschehe, wie im XMS so auf EMS. Unser tägliches MIDI gib uns heute und vergib uns unsere CONFIG.SYS, wie auch wir vergeben unsern IRQ. Und führe uns nicht in OS/2, sondern erlöse uns von Windows ME. ESC.
Re: Frage zu Druckerausgabe
Hallo,
Das DOS ist auf beiden Rechnern dasselbe (6.22), in der CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT hab ich auch nichts mit COUNTRY oder MODE drin, nur KEYB GR.
Treiber für den Drucker hab ich gar nicht installiert unter DOS, braucht man ja soweit ich weiß auch gar nicht, außer für Anwendungen die definitiv welche brauchen oder mitbringen.
Auf beiden Rechnern ist Windows 95 installiert, aber hier geht’s rein um das DOS (nicht die Kommandozeile von Windows)
Echt seltsam, wäre leichter wenn sich auf beiden Rechnern dasselbe Bild zeigen würde, aber am P200 System passt der Ausdruck ja, aber eben am 486er System nicht.
An den parallelen Schnittstellen grundsätzlich kann’s ja nicht liegen oder? Das Problem tritt ja bei beiden Schnittstellen auf.
Beide Rechner hängen an einem Switch sodaß ich den Drucker zwischen den beiden umschalten kann. Ich könnte es mal ohne Switch probieren, vielleicht hilft es ja.
Lg, Markus
Das DOS ist auf beiden Rechnern dasselbe (6.22), in der CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT hab ich auch nichts mit COUNTRY oder MODE drin, nur KEYB GR.
Treiber für den Drucker hab ich gar nicht installiert unter DOS, braucht man ja soweit ich weiß auch gar nicht, außer für Anwendungen die definitiv welche brauchen oder mitbringen.
Auf beiden Rechnern ist Windows 95 installiert, aber hier geht’s rein um das DOS (nicht die Kommandozeile von Windows)
Echt seltsam, wäre leichter wenn sich auf beiden Rechnern dasselbe Bild zeigen würde, aber am P200 System passt der Ausdruck ja, aber eben am 486er System nicht.
An den parallelen Schnittstellen grundsätzlich kann’s ja nicht liegen oder? Das Problem tritt ja bei beiden Schnittstellen auf.
Beide Rechner hängen an einem Switch sodaß ich den Drucker zwischen den beiden umschalten kann. Ich könnte es mal ohne Switch probieren, vielleicht hilft es ja.
Lg, Markus
Re: Frage zu Druckerausgabe
du hast das Problem ja identifizieren und lösen können (wie im anderen Forum vermerkt)
der Switch war schuld bzw. die Kabellänge
der Switch war schuld bzw. die Kabellänge