Dieses Mainboard mit einem Phoenix Bios 3.07 und C&T Chipsatz bringt mich zum Verzweifeln. Es erkennt nur max. 512K. Das wäre dann die erste von drei Speicherbänken, die anderen beiden ebenfalls bestückten Bänke werden ignoriert. Bank-1 besteht aus zwei Reihen a' 9 x 4256 DRAM's, Bank2 und Bank3 jeweils eine Reihe 9 x 41256 DRAM's. Das sollte dem Maximalausbau onboard von 1 MB entsprechen. Was habe ich bisher gemacht:
- 6V für die externe CMOS-Stromversorgung angeschlossen
- alle gesockelten DRAM's (Bank-1 und Bank-2) gezogen, Sockel und Pins gereinigt
- alle PLCC IC's gezogen, Sockel und Pins gereingt
Nachdem keine der bekannten Tastenkombinationen zum Aufrufen eines integrierten BIOS-Setups funktioniert, muss es wohl über eine Software konfiguriert werden. Die Bios-Programme Setup, ATSetup und GSetup habe ich, ebenso ein Neat-Setup, von dem ich aber nicht sicher bin, ob es zu dem Mainboard-Typ passt. Das im Neat-Setup enthaltene Programm Quickset bietet eine Reihe von Einstellungen an, bei der eine für drei Bänke 512KB-256KB-256KB leider fehlt.
Gibt es eine neuere Bios-Version für das Board? Zwei neue Eproms zu brennen, wäre kein Problem.
Wenn euch keine Lösung einfällt, werde ich das MB wohl schlachten müssen.
Mainboard PB286B aka 611-500A
Re: Mainboard PB286B aka 611-500A
Sind die 4256 und 41256 gesockelt?
EDIT: https://stason.org/TULARC/pc/motherboar ... B286B.html
Note: Bank 0 is soldered to the main board, and should not be altered.
Was spricht er denn, wenn alle 41256 entfernt wurden?
Ps. Bitte nicht schlachten. Ich würde es mir vorher gerne einmal ansehen.
EDIT: https://stason.org/TULARC/pc/motherboar ... B286B.html
Note: Bank 0 is soldered to the main board, and should not be altered.
Was spricht er denn, wenn alle 41256 entfernt wurden?
Ps. Bitte nicht schlachten. Ich würde es mir vorher gerne einmal ansehen.

to many items...
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 09:42
- Wohnort: Grasbrunn ( bei München)
Re: Mainboard PB286B aka 611-500A
Habe die RAM's bis auf Bank0 entfernt. Es müßten also jetzt nur noch 512K RAM vorhanden sein. Das ist auch so, ich habe jetzt eine Konfiguration, mit der das Board ohne Fehlermeldung bootet. Ich checke jetzt mal alle 41256 durch, ob da ein fehlerhaftes dabei ist.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 09:42
- Wohnort: Grasbrunn ( bei München)
Re: Mainboard PB286B aka 611-500A
Die 41256 wurden getestet, sind alle OK. Es müßte irgendwo ein spezielles setup.exe für dieses Board geben bzw. für einen Packard Bell Rechner, in dem dieses Board verbaut ist. Das Problem ist, das sich die drei Speicherbänke über das Neat-Setup nicht einstellen lassen. Wie ich im ersten Post bereits beschrieben habe, gibt es im Neat-Quickset keine Kombination Bank 0 -> 512KB, Bank 1 -> 256KB, Bank2 -> 256KB