Hallo hätte ein gut erhaltenes Desktop Gehäuse von einem alten Highscreen PC zu verkaufen.
Wer Interesse hat einfach melden.
Beste Grüße
Highscreen 286/386/486 Desktopgehäuse
Re: Highscreen 286/386/486 Desktopgehäuse
Robinmarc hat geschrieben:Hallo hätte ein gut erhaltenes Desktop Gehäuse von einem alten Highscreen PC zu verkaufen.
Wer Interesse hat einfach melden.
Beste Grüße
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Highscreen 286/386/486 Desktopgehäuse
Ist zwar schon etwas älter aber ist das Gehäuse noch da?
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Highscreen 286/386/486 Desktopgehäuse
... und sind beide Floppys & Netzteil mit dabei ?Thomas hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 00:25 Ist zwar schon etwas älter aber ist das Gehäuse noch da?
enjoyIT

Re: Highscreen 286/386/486 Desktopgehäuse
Hallo also das ist schon lange weg habe aber einen kompletten funktionierenden 386DX40. Bitte Mailadresse weil die Bilder sind hier zu groß und schicke ein paar dann zu.
Beste Grüße
Beste Grüße
Re: Highscreen 286/386/486 Desktopgehäuse
Hi Robinmarc,
wenn deine Bilder zu groß sind, kannst du sie auch mit Paint verkleinern. Dann kannst du sie auch hier hochladen. ;)
Damit die Qualität beim Verkleinern nicht abnimmt, teile die Auflösung am besten durch eine ganze Zahl oder wähle 50% (oder 25%, falls sie durch 50% immer noch größer als 1024x1024 Pixel groß sind).
Und speichere sie als PNG-Datei, weil dadurch noch die volle Qualität erhalten bleibt. Als JPG-Datei solltest du sie nur speichern, wenn sie als PNG-Datei immer noch größer als 1MB sind.
wenn deine Bilder zu groß sind, kannst du sie auch mit Paint verkleinern. Dann kannst du sie auch hier hochladen. ;)
Damit die Qualität beim Verkleinern nicht abnimmt, teile die Auflösung am besten durch eine ganze Zahl oder wähle 50% (oder 25%, falls sie durch 50% immer noch größer als 1024x1024 Pixel groß sind).
Und speichere sie als PNG-Datei, weil dadurch noch die volle Qualität erhalten bleibt. Als JPG-Datei solltest du sie nur speichern, wenn sie als PNG-Datei immer noch größer als 1MB sind.