Hallo,
Weiß jemand wofür das -S hinten steht? Hab auf eBay ein Mainboard gefunden und da ist ein Screenshot von der Einschaltmeldung auf der diese Bezeichnung zu sehen ist.
Lg, Markus
80486 DX2/66-S
80486 DX2/66-S
- Dateianhänge
-
- 62231DE7-85DE-4230-B6AC-CDA5C47BBF1C.jpeg (72.29 KiB) 1999 mal betrachtet
Re: 80486 DX2/66-S
Das müsste eine SL enhanced CPU sein, also mit Power Management Features...
schubl
schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: 80486 DX2/66-S
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Mein CWD-486 scheint den auch zu haben.
Leider hat meiner keinen Cache. Was ihn zum 486/33 macht. Ist aber nicht schlimm.
Kleiner geht eben nicht :)
https://www.flickr.com/photos/94839221@ ... 681646872/
"Intel's branding of its first power-saving 486 chips in the early 1990s. SL Enhanced 486 CPUs used 3.3 volts instead of 5 and could go into an idle state under one watt. Initially for portable PCs, and later for desktops, the System Management Mode would shut down peripherals to save energy."
Leider hat meiner keinen Cache. Was ihn zum 486/33 macht. Ist aber nicht schlimm.
Kleiner geht eben nicht :)
https://www.flickr.com/photos/94839221@ ... 681646872/
"Intel's branding of its first power-saving 486 chips in the early 1990s. SL Enhanced 486 CPUs used 3.3 volts instead of 5 and could go into an idle state under one watt. Initially for portable PCs, and later for desktops, the System Management Mode would shut down peripherals to save energy."
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51