ich habe Ende letzten Jahres einen kleinen, privaten (nicht kommerziellen!) Blog zum Thema Retrospiele
gestartet. Ich bespreche darin Spiele der 90er/2000er (mit Ausnahmen nach oben oder unten) die ich selber
besitze und spiele. Ich spiele privat gar keine neuen Titel, ich konzentriere mich auf die obige Zeitspanne.
Es ist einfach ein kleines privates Hobbyprojekt, weil es mir großen Spaß macht, die alten Spiele zu spielen und
mich mit der Thematik und meiner Sammlung intensiver zu beschäftigen.
Dabei wundere ich mich immer wieder über gewisse Dinge. Ich habe erst vor wenigen Tagen einen Artikel über meine Lieblings-Spielefirma aus den alten Tagen, Microprose, veröffentlicht. Es war überhaupt kein Problem den heutigen CEO von Microprose (wurde 2019 neu gegründet) zu erreichen, der mir Bildrechte genehmigt hat.
Das hätte ich nie erwartet.
Aktuell bin ich grade mit Clint Bajakian in Kontakt, der mich bei Artikeln zu der Musik von Lucasarts Spielen unterstützt, dessen genialer Komponist er war.
Auch wenn ich nicht nur DOS-Spiele bespreche, denke ich, das vielleicht der eine oder andere Spaß daran hätte mitzulesen.
Der Blog ist erreichbar unter: www.retrospiele-blog.de
Viel Spaß beim mitlesen.

Hotte76
PS: Ich habe schon Artikel über weitere Dos-Spiele fertig, ich warte nur noch auf die rechtliche Freigabe von einigen Dingen.