Kann man da nur die verschiedenen Typen auswählen oder auch manuell eingeben ?
Daten wären
Cylinders 872
Heads 6
Sector/Track 17
Precompensation 650
https://stason.org/TULARC/pc/hard-drive ... ST506.html
286 in Betrieb nehmen - Bios
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:52
Re: 286 in Betrieb nehmen - Bios
Kleiner Nachtrag, ich habe auch versucht DOS zu installieren, dabei die HD zu formatieren. Das ist aber abgebrochen. Zustand danach wie davor wie beschrieben.
Bernhard
Bernhard
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 12:52
Re: 286 in Betrieb nehmen - Bios
Man kann nur die vorgewählten nehmen. Die Daten von der Platte hatte ich mir auch schon rausgesucht, bringt aber nichts. Leider.SC0RPIUS hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 12:07 Kann man da nur die verschiedenen Typen auswählen oder auch manuell eingeben ?
Re: 286 in Betrieb nehmen - Bios
Vielleicht kann dir dieses Filmchen https://www.youtube.com/watch?v=ofZLDAOmZYU&t=3s ein bisschen weiterhelfen.
Re: 286 in Betrieb nehmen - Bios
XTIDE-Bios ist ne coole Sache...
Damit hab ich in meinem 286er die IDE-Schnittstelle der Soundkarte mit einem SD2IDE Adapter benutzt und das funktioniert hervorragend...
Nutzt nur nicht viel, wenn er die MFM/RLL-Platte benutzen möchte...
schubl
Damit hab ich in meinem 286er die IDE-Schnittstelle der Soundkarte mit einem SD2IDE Adapter benutzt und das funktioniert hervorragend...
Nutzt nur nicht viel, wenn er die MFM/RLL-Platte benutzen möchte...
schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...