Mahlzeit,
Ich habe es geschafft, einen 08/15 Desktop für unter 200€ zu schießen. Der ist allerdings auch nicht mehr ganz original.
Es handelt sich sogar um einen mit blauem Logo.
Kann mir jemand sagen, welches Mainboard verbaut war mit welchem Prozessor? Oder welche man bei dem bestellen konnte?
Da ich ihn möglichst originalgetreu machen will, wäre die Info wichtig.
Und welchen Unterschied hatte eigentlich das blaue Logo zum roten? Außer die Farbe natürlich...
Danke schonmal für Antworten :)
Highscreen 08/15 Desktop - welche Originalkonfiguration?
Highscreen 08/15 Desktop - welche Originalkonfiguration?
- Dateianhänge
-
- Highscreen 08/15 Desktop mit blauem Logo
- IMG-20200409-WA0018.jpg (73.89 KiB) 3945 mal betrachtet
Meine Dauerbaustellen: IBM PS/2 Model 57, IBM Valuepoint, Highscreen Kompaktserie II 286er und 386SX, SNI Scenic Pro C5, Compaq ProLinea 4/50, Acer AcerPower 486/33, Tokheim Omega Blade II und und und 

Re: Highscreen 08/15 Desktop - welche Originalkonfiguration?
Hallo Rene,
Das Gehäuse kenne ich noch nicht, würde es aber dem Gefühl nach in die frühe Pentium Ära einordnen, vielleicht P75 oder so. Die, die ich kenne sind die 486 und 386er Gehäuse, die haben dann noch diese Digitalanzeigen und Turboknöpfe, sehen insgesamt auch etwas eckiger aus. Aber die wirklich interessante Frage ist doch: Was steht denn da für ein gelbes Matchboy-Auto drauf?:-)
Das Gehäuse kenne ich noch nicht, würde es aber dem Gefühl nach in die frühe Pentium Ära einordnen, vielleicht P75 oder so. Die, die ich kenne sind die 486 und 386er Gehäuse, die haben dann noch diese Digitalanzeigen und Turboknöpfe, sehen insgesamt auch etwas eckiger aus. Aber die wirklich interessante Frage ist doch: Was steht denn da für ein gelbes Matchboy-Auto drauf?:-)
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Highscreen 08/15 Desktop - welche Originalkonfiguration?
Ernie, ich tippe auf Golf oder Polo I 

Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Highscreen 08/15 Desktop - welche Originalkonfiguration?
@b20a9
nope, hatte so einen Rechner 486DX40 mit VLB - in dem Gehäuse waren aber unterschiedliche Konfigurationen verbaut, afair alles 486er
nope, hatte so einen Rechner 486DX40 mit VLB - in dem Gehäuse waren aber unterschiedliche Konfigurationen verbaut, afair alles 486er
Re: Highscreen 08/15 Desktop - welche Originalkonfiguration?
Ich hatte auch so einen Rechner, es war mein erster eigener PC.
Verbaut war ein Cyrix 486DX40 VLB System mit 4MB RAM (1 PS/2 Modul), Cirrus Logic Grafikkarte mit 1MB, 340MB Festplatte.
Aufgerüstet habe ich ihn damals mit einem zweiten 4MB Modul, weiteren 1MB Grafikspeicher, Aztec Soundkarte und einem Singlespeed CD-ROM Laufwerk.
Verbaut war ein Cyrix 486DX40 VLB System mit 4MB RAM (1 PS/2 Modul), Cirrus Logic Grafikkarte mit 1MB, 340MB Festplatte.
Aufgerüstet habe ich ihn damals mit einem zweiten 4MB Modul, weiteren 1MB Grafikspeicher, Aztec Soundkarte und einem Singlespeed CD-ROM Laufwerk.