Hallo Forumsgemeinde,
dank Dozzy bin ich auf diese Soundkarte aufmerksam gemacht worden und konnte sie auch zu einem fairen Preis erwerben. Wir sind uns sicher, dass es sich dabei eigentlich um eine Aztech Soundkarte handelt. Nur wieso steht AdPlus drauf, und was hat es damit auf sich? Ich habe inzwischen sehr viele Soundkarten gesehen, aber davon noch nie gehört. Google findet auch nichts gescheites dazu. Da ich bei sowas Neugierig bin hoffe ich, dass einer von euch vielleicht mehr darüber weiß. Hier das Bild der Karte.
Wer hat schonmal was von AdPlus gehört? (Soundkarte)
Wer hat schonmal was von AdPlus gehört? (Soundkarte)
- Dateianhänge
-
- IMG_20200125_221530_resize_74.jpg (110.07 KiB) 8951 mal betrachtet
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- Dark_Lord
- CONFIG.SYS-Autor
- Beiträge: 251
- Registriert: So 25. Mai 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat schonmal was von AdPlus gehört? (Soundkarte)
AdPlus klingt irgendwie nach "Mehr als AdLib" und soll wohl auch danach klingen.
Aufgefallen ist mir sofort der Sound Galaxy Aufdruck, was in der Regel auf Aztech hinweist.
http://www.amoretro.de/2015/05/aztech-s ... xy-bx.html
Aufgefallen ist mir sofort der Sound Galaxy Aufdruck, was in der Regel auf Aztech hinweist.
http://www.amoretro.de/2015/05/aztech-s ... xy-bx.html
Arbeitspferde: Xeon E5-2683v3 und Q6600
Retro:
P2-450
Commodore PC20-II/Tandy Sound
286/ET3000/Aztech NX-II
Amiga 500/Gotek/Vortex AT-once Plus 286
Pentium 166/FAST Video Machine
Projekt-PCs: C64, Dual Pentium MMX 233, 486 VLB, 486 PCI, K6, Athlon 64
Projekte: USB RetroArduInput
Retro:
P2-450
Commodore PC20-II/Tandy Sound
286/ET3000/Aztech NX-II
Amiga 500/Gotek/Vortex AT-once Plus 286
Pentium 166/FAST Video Machine
Projekt-PCs: C64, Dual Pentium MMX 233, 486 VLB, 486 PCI, K6, Athlon 64
Projekte: USB RetroArduInput