Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Mahlzeit zusammen,
Vor kurzem habe ich mir einen Siemens-Nixdorf Scenic Pro C5 zugelegt. Bekanntlich sehr selten, hat dementsprechend auch ne Menge Geld gekostet.
Da ich allerdings keine 120€ ausgegeben habe, um ihn in der Ecke verstauben zu lassen, benötige ich mal Rat, ich bin mit meinen Ideen am Ende.
Wenn man ihn einschaltet startet er erstmal, soweit kein Problem. Aber sobald es ans Booten geht kommt die Meldung "Nin-System Disk" und mehr tut sich dann auch nicht Mehr. Habe auch mal ein CD Laufwerk verbaut und versucht von CD zu booten, das Laufwerk reagiert zwar Kurz, wird aber nicht angesprochen. Insgesamt habe ich 4 verschiedene CD Laufwerke eingebaut.
Nach dem Einbau einer anderen Festplatte wieder der selbe Fehler. Auch da nur non-System-Disk. Also er scheint keine IDE-Laufwerke oder Festplatten zu erkennen.
Die IDE Kabel habe ich schon ausgetauscht, daran lag es nicht.
Dass die Dinger irgendwie gerne rumspinnen ist mir ja aus meiner Schulzeit wohlbekannt, flogen ja nicht grundlos unangetastet in den Schrott wenn damit irgendwas war.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was man noch Versuchen könnte, damit er nicht alles was Festplatte oder Laufwerk ist konsequent ablehnt?
Vor kurzem habe ich mir einen Siemens-Nixdorf Scenic Pro C5 zugelegt. Bekanntlich sehr selten, hat dementsprechend auch ne Menge Geld gekostet.
Da ich allerdings keine 120€ ausgegeben habe, um ihn in der Ecke verstauben zu lassen, benötige ich mal Rat, ich bin mit meinen Ideen am Ende.
Wenn man ihn einschaltet startet er erstmal, soweit kein Problem. Aber sobald es ans Booten geht kommt die Meldung "Nin-System Disk" und mehr tut sich dann auch nicht Mehr. Habe auch mal ein CD Laufwerk verbaut und versucht von CD zu booten, das Laufwerk reagiert zwar Kurz, wird aber nicht angesprochen. Insgesamt habe ich 4 verschiedene CD Laufwerke eingebaut.
Nach dem Einbau einer anderen Festplatte wieder der selbe Fehler. Auch da nur non-System-Disk. Also er scheint keine IDE-Laufwerke oder Festplatten zu erkennen.
Die IDE Kabel habe ich schon ausgetauscht, daran lag es nicht.
Dass die Dinger irgendwie gerne rumspinnen ist mir ja aus meiner Schulzeit wohlbekannt, flogen ja nicht grundlos unangetastet in den Schrott wenn damit irgendwas war.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was man noch Versuchen könnte, damit er nicht alles was Festplatte oder Laufwerk ist konsequent ablehnt?
Meine Dauerbaustellen: IBM PS/2 Model 57, IBM Valuepoint, Highscreen Kompaktserie II 286er und 386SX, SNI Scenic Pro C5, Compaq ProLinea 4/50, Acer AcerPower 486/33, Tokheim Omega Blade II und und und 

Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Ich hab eigentlich bisher nir gute Erfahrungen mit Siemens gemacht. Ich würde so vorgehen: Bios-Batterie raus / rein oder CLEAR CMOS. Erstmal nur Diskettenlaufwerk anschließen und Bootreihenfolge im Bios auf A: C: stellen. - Bootet er von Diskette? Dann eine einzelne Master-gejumperte Festplatte am Primary IDE anschließen und im Bios Autodetect HDD wählen. Erkennt er die Platte? Falls nicht, Secondary IDE testen. Wenn er siw erkennt, von Windows 98 Bootdiskette booten, und die Platte mit FDISK partitionieren und aktive Partition setzen, neu starten von Bootdiskette, die Festplatte formatieren und mit sys c: bootfähig machen. Anschließend Diskette raus und Neustart - Bootet er von HDD? Wenn nicht, ist eventuell der Festplattencontroller hinüber, hab ich auch schon gehabt. Da hilft dann nur diese im Bios zu deaktivieren und eine bootfähige PCI IDE- oder SCSI Kontrollerkarte einzubauen und zu verwenden. Viel Erfolg!
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Was genau hast du für einen C5. Beim Start siehst Du das Bios. Ist es D981 oder 1025 oder was anderes?
Werden die Festplatte überhaupt erkannt?
Kann sein, dass dein C5 den Boot von CD-Rom noch nicht unterstützt.
Stelle im Bios in jedem Fall mal A: / C: als Bootreihenfolge ein.
Hast Du eine Bootdiskette für Dos oder die Startdiskette von Windows9x?
Wenn alle Stricke reißen, senden mir den zu und ich setz dir den auf.
Werden die Festplatte überhaupt erkannt?
Kann sein, dass dein C5 den Boot von CD-Rom noch nicht unterstützt.
Stelle im Bios in jedem Fall mal A: / C: als Bootreihenfolge ein.
Hast Du eine Bootdiskette für Dos oder die Startdiskette von Windows9x?
Wenn alle Stricke reißen, senden mir den zu und ich setz dir den auf.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Also heutiger Stand:
Windows95 Disketten nimmt er mit viel rumgezicke an, um dann festzustellen, dass 128 MB Ram zu wenig sind (für Win95, ist klar, haha...).
Bei 256 MB sowie 128+64 kommt plötzlich eine englische Fehlermeldung, dass das Betriebssystem kein Betriebssystem sei (ja was isses denn dann? Der Weihnachtsmann vielleicht???).
Also egal was man macht, das einzige was sich verändert ist meine Laune wenn ich das Dingen sehe und den nächsten Versuch starte, den irgendwie ans Laufen zu kriegen...
Windows95 Disketten nimmt er mit viel rumgezicke an, um dann festzustellen, dass 128 MB Ram zu wenig sind (für Win95, ist klar, haha...).
Bei 256 MB sowie 128+64 kommt plötzlich eine englische Fehlermeldung, dass das Betriebssystem kein Betriebssystem sei (ja was isses denn dann? Der Weihnachtsmann vielleicht???).
Also egal was man macht, das einzige was sich verändert ist meine Laune wenn ich das Dingen sehe und den nächsten Versuch starte, den irgendwie ans Laufen zu kriegen...
Meine Dauerbaustellen: IBM PS/2 Model 57, IBM Valuepoint, Highscreen Kompaktserie II 286er und 386SX, SNI Scenic Pro C5, Compaq ProLinea 4/50, Acer AcerPower 486/33, Tokheim Omega Blade II und und und 

-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Komisch, das sind extrem gute Geräte. Ich habe einen C5 mit D1025 und p200mmx am Start,
superbe Maschine. Was hast du denn für einen?
superbe Maschine. Was hast du denn für einen?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Win95 Disketten? Also ich installiere vom HDD. Mach mal ein paar Bilder von innen und außen und vom Biosprompt, damit wir mal sehen können, was es für ein C5 ist.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Wenn Du kein Bock mehr hast, dann sende mir die Kiste und ich setze den auf.
Was möchtest Du? Multiboot? Dos6x/Win95/98/Nt4/OS2...
Was möchtest Du? Multiboot? Dos6x/Win95/98/Nt4/OS2...
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Wenn Du einen frühen C5 hast, dann hat der die 6, oder 8,4 GB Grenze...
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Danke schonmal für das Angebot, will es zumindest noch einmal versuchen, das geht sonst gegen mein Ego, wenn der PC es mir so schwer macht... Ne Spaß, aber eine Idee habe ich noch, die ich mal probieren könnte.drzeissler hat geschrieben:Wenn Du kein Bock mehr hast, dann sende mir die Kiste und ich setze den auf.
Was möchtest Du? Multiboot? Dos6x/Win95/98/Nt4/OS2...
Sofern die Idee auch fehlschlägt, was würdest du denn fürs aufsetzen nehmen? Der hat Laut Aufkleber NT und 95 drauf, also wär Dos 6/Win 95 schon gut.
Btw, Festplatten werden ohne weiteres erkannt. Die Elsa Winner Karte zeigt er auch brav an. Eine technisch erklärbare Ursache warum er alles ablehnt was Betriebssystem ist oder sein könnte oder werden soll und grundsätzlich streikt kurz nachdem er realisiert, dass er gerade eine Diskette erkannt hat hab ich bisher nicht gefunden.
Meine Dauerbaustellen: IBM PS/2 Model 57, IBM Valuepoint, Highscreen Kompaktserie II 286er und 386SX, SNI Scenic Pro C5, Compaq ProLinea 4/50, Acer AcerPower 486/33, Tokheim Omega Blade II und und und 

-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Siemens Nixdorf Scenic pro C5 - Problem mit Festplatten
Du zahlst den Versand hin und her und besorgst die notwenigen Lizenzen (Win95).
Kenne keinen C5 der eine ElsaWinner onboard hat. Mache bitte mal ein Bild von vorn, von hinten und im geöffneten Zustand, sowie vom Boot-Bildschirm wo man das Board erkennen kann. (Dxxxx oben rechts.)
Kenne keinen C5 der eine ElsaWinner onboard hat. Mache bitte mal ein Bild von vorn, von hinten und im geöffneten Zustand, sowie vom Boot-Bildschirm wo man das Board erkennen kann. (Dxxxx oben rechts.)
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51