AdLib clone von AApro Ltd
- SuperIlu
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 13. Nov 2018, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
AdLib clone von AApro Ltd
Moins,
ich habe mir letzte Woche bei iehBaeh einen AdLib-Clone Bausatz von AApro Ltd bestellt und der wurde heute geliefert. Beim aktuelle Wechselkurs ist der Preis trotz Versandkosten ziemlich OK finde ich.
Zusammenbau war problemlos wenn man Loeten kann und den Funktionstest unter FreeDOS im AMD K6-II 500 hat sie auch bestanden.
Gruss Ilu
PS: Mehr Bilder und ein kurzes Video drueben auf Twitter...
ich habe mir letzte Woche bei iehBaeh einen AdLib-Clone Bausatz von AApro Ltd bestellt und der wurde heute geliefert. Beim aktuelle Wechselkurs ist der Preis trotz Versandkosten ziemlich OK finde ich.
Zusammenbau war problemlos wenn man Loeten kann und den Funktionstest unter FreeDOS im AMD K6-II 500 hat sie auch bestanden.
Gruss Ilu
PS: Mehr Bilder und ein kurzes Video drueben auf Twitter...
http://twitter.com/dec_hl - Vier 8086 habe auch 64bit!
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Da hab ich auch schon ein Auge drauf geworfen in der Bucht. Und selbst zusammenlöten hat ja auch seinen Reiz. Wie bewertest du die Ausgabequalität und gibt es rauschen? Gibt es Störgeräusche aus dem Bus etc ? Ich bin nicht bei Twitter, werd aber mal schauen, ob ich dein Video auch ohne Anmeldung sehen kann.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- SuperIlu
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 13. Nov 2018, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Hab bis jetzt nur einen Kurztest hinbekommen. Ich wollte sie am WoE mal mit Kopfhoerern und vernueftigen MIDI-FIles austesten und mal zum Vergleich die AWE64...
Falls Du Interesse hast kann ich Dir auch gerne ein WAV mit Audacity aufnehmen wenn Du mir die von Dir bevorzugten Parameter sagst...
Falls Du Interesse hast kann ich Dir auch gerne ein WAV mit Audacity aufnehmen wenn Du mir die von Dir bevorzugten Parameter sagst...
http://twitter.com/dec_hl - Vier 8086 habe auch 64bit!
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Vergleich mit der AWE64?
DieFM-Synthese des Adlib Clones (mit Yamaha OPL2) schlägt die AWE 64 CQM Synthese bestimmt um Längen
Diese Karte ist ein wirklich ein schönes Projekt. Meine erste Soundkarte war auch die Adlib-Karte. Allerdings hab ich mich sehr schnell geärgert, dass ich keine Digitaleffekte hatte und habe sie daher recht bald durch eine Sound Galaxy BX2 ersetzt.
Obwohl mich dieser neue Adlib-Clone auch reizt, geht es mir heute immer noch ähnlich und ich greife lieber zu 8 Bit Creative oder Aztech Karten, wenn es mal wieder ein Retroprojekt gibt.
Viel Spaß beim Testen!
DieFM-Synthese des Adlib Clones (mit Yamaha OPL2) schlägt die AWE 64 CQM Synthese bestimmt um Längen

Diese Karte ist ein wirklich ein schönes Projekt. Meine erste Soundkarte war auch die Adlib-Karte. Allerdings hab ich mich sehr schnell geärgert, dass ich keine Digitaleffekte hatte und habe sie daher recht bald durch eine Sound Galaxy BX2 ersetzt.
Obwohl mich dieser neue Adlib-Clone auch reizt, geht es mir heute immer noch ähnlich und ich greife lieber zu 8 Bit Creative oder Aztech Karten, wenn es mal wieder ein Retroprojekt gibt.
Viel Spaß beim Testen!
Zwei Projekte:Igel-J und Thinclients
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Eine Testaufnahme wäre klasse, vielen Dank! ...wäre es vermessen, dich um eine Aufnahme aus Doom2 (den Readme-Track) zu bitten? Den verwende ich bei meinen Soundkartenaufnahmen zum Vergleich. Ich verwende folgende Parameter in Audacity: 48khz 32-bit float, Abtastkonverter hohe Qualität und Dither aus. Gerne als WAV exportiert oder als MP3 wenn dir die Datei zu groß ist.SuperIlu hat geschrieben:Hab bis jetzt nur einen Kurztest hinbekommen. Ich wollte sie am WoE mal mit Kopfhoerern und vernueftigen MIDI-FIles austesten und mal zum Vergleich die AWE64...
Falls Du Interesse hast kann ich Dir auch gerne ein WAV mit Audacity aufnehmen wenn Du mir die von Dir bevorzugten Parameter sagst...
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Habe den Bausatz heute auch mal bestellt - vielleicht interessant für potentielle Besteller, der Versender hat meinen Preisvorschlag von 24,99 Pfund akzeptiert (vielleicht geht er ja noch weiter runter :) - insofern würde ich mich ein klitzkleinesbisschen ärgern)
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Habs versucht, er ging nicht weiter runter:-) Aber 25 Pfund beim aktuellen Kurs sind ein fairer preis denke ich - drum hab ich mir auch einen Bausatz bestellt:-) Danke für den Hinweis.killaone hat geschrieben:Habe den Bausatz heute auch mal bestellt - vielleicht interessant für potentielle Besteller, der Versender hat meinen Preisvorschlag von 24,99 Pfund akzeptiert (vielleicht geht er ja noch weiter runter :) - insofern würde ich mich ein klitzkleinesbisschen ärgern)
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: AdLib clone von AApro Ltd
danke für das Feedback :) meiner wurde eben verschickt und er hat eine Nachricht in einwandfreiem Deutsch geschrieben, worauf man achten sollte bzw. wie es zugestellt werden wird (per GLS)
Schonmal nicht schlecht in puncto Kommunikation
Schonmal nicht schlecht in puncto Kommunikation
Re: AdLib clone von AApro Ltd
habe den Bausatz heute per GLS bekommen - das ging echt fix. Bin sehr zufrieden und freu mich schon aufs basteln :)
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Wo kann man eigentlich den Bausatz bestellen? Im Ebay-Shop von AApro LTD finde ich nur die fertig aufgebaute Variante.
- SuperIlu
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 13. Nov 2018, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Irgendwie ist mein letzter Beitrag verschwunden/nie angekommen.
Ich hab meine Karte offenbar irgendwie gefrittet (Kopfhoererverstaerker? Kurzschluss? ESD? keine Ahnung!). Ich bekomme nur noch sporadisch audio und dann arg verzerrt. Dank der recht exotischen OpAmps muss ich jetzt erst mal schauen wie ich Ersatz herbekomme, meine OLPs die ich noch in der Schublade habe werde ich erst riskieren wenn ich weiss das es nicht am Analogteil liegt...
Ich hab meine Karte offenbar irgendwie gefrittet (Kopfhoererverstaerker? Kurzschluss? ESD? keine Ahnung!). Ich bekomme nur noch sporadisch audio und dann arg verzerrt. Dank der recht exotischen OpAmps muss ich jetzt erst mal schauen wie ich Ersatz herbekomme, meine OLPs die ich noch in der Schublade habe werde ich erst riskieren wenn ich weiss das es nicht am Analogteil liegt...
http://twitter.com/dec_hl - Vier 8086 habe auch 64bit!
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Meine ist auch heute angekommen, war auch überrascht wie schnell das ging und freu mich auch schon sehr aufs löten und erklingen lassen, wenn hoffentlich alles gut geht:-) Der Verkäufer heißt aaproltd, aber der Bausatz ist aktuell nicht mehr verfügbar. Ich hatte den Drittletzten gekauft. Sind bei eufen auch 35V Elkos drinne? Da hab ich mich etwas gewundert, normal sind ja eher die 16V. @SuperIlu: Tut mir leid das zu hören, ich hoffe, du findest die Fehlerursache!
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- SuperIlu
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 13. Nov 2018, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Update: Hab den OPL/DAC in einer anderen Karte getestet, die waren OK. Das Tauschen des TI TL072 OpAmp hat dann was gebracht. Die Karte klingt jetzt wie sie soll :)
@b20a9: Ich nehme mal an die Testaufnahme brauchst Du nicht mehr?
@b20a9: Ich nehme mal an die Testaufnahme brauchst Du nicht mehr?

http://twitter.com/dec_hl - Vier 8086 habe auch 64bit!
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Mensch, Klasse, dass Du die wieder hinbekommen hast! TmNein, die Testaufnahmem brauche ich nun nichtmehr, vielen Dank.SuperIlu hat geschrieben:Update: Hab den OPL/DAC in einer anderen Karte getestet, die waren OK. Das Tauschen des TI TL072 OpAmp hat dann was gebracht. Die Karte klingt jetzt wie sie soll :)
@b20a9: Ich nehme mal an die Testaufnahme brauchst Du nicht mehr?
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Schade das er aus Kostengründen den Gesamten Filter weggelassen hat..
http://www.malinov.com/Home/sergeys-pro ... -opl2-card
Sergeys Karte dagegen ist eine 1:1 Kopie lediglich mit kleineren Layout.
http://www.malinov.com/Home/sergeys-pro ... -opl2-card
Sergeys Karte dagegen ist eine 1:1 Kopie lediglich mit kleineren Layout.