ich muss mal was loswerden....

Ich bin mit C64 und Dos (mit kurzer SEGA Master System Phase) sozialisiert worden und bin irgendwie in den 90ern hängengeblieben. Ich sammle und spiele (fast) nur DOS-Spiele der VGA/SVGA Ära, also etwa von 1990 bis 1997.
Auch wenn ich ab 1996 bis 2013 im Computer-/Softwarehandel gearbeitet habe, konnte ich mich nie für Spiele aus diesem Jahrtausend begeistern.
Irgendwie kamen mir die Spiele immer als grafisch aufpolierte Versionen alter Spiele und Spielkonzepte vor. Wann gab es denn ein wirklich neues Spielkonzept? 4X? Aufbaustrategie? Shooter? Echtzeit? GTA? Rennspiele? Alles Sachen aus der Dos-Zeit. Die damaligen Spiele waren vielleicht weniger komplex, aber dadurch auch schön zugänglich. Auch bei meiner Lieblingsreihe (Civilization) spiele ich nur die ersten beiden Teile. Das Thema Online-Spiele und Multiplayer ist an mir komplett vorübergegangen. Immer wenn ich mit echten Menschen anderswo spielen soll, verliere ich das Interesse, ich möchte eine gute KI gegen die ich spielen darf ;).
Außerhalb von DOS spiele ich noch etwas auf dem Fire TV, da aber meist "Premium-Spiele" und zwar Brettspiel-Umsetzungen: Scotland Yard, Catan, Zug um Zug etc.
Ich bin jetzt 42 und bin gottfroh nicht heute jung zu sein

Wenn ich sehe wie heutige Spiele funktionieren wird mir schlecht.
Da gibt es Vollpreis-Spiele wo man erstmal riesige Updates herunterladen muss, oder welche wo man trotzdem noch für Inhalte oder "Season-Passes" bezahlen soll. Die Unsitte ein Spiel mit DLCs zu erweitern finde ich eine Frechheit. Da wird also von vornherein ein Spiel beschnitten um es häppchenweise zu verkaufen. Das gab's zu DOS-Zeiten zwar auch schon, aber das nannte sich entweder Shareware (wie bei Doom) und der erste Test war kostenlos oder es ging wie bei Links um weitere Kurse. Besonders regt mich aber (und das grade im Mobile Bereich) die "In Game Kauf" und "Free2Play" Pest auf, von "Pay2Win" gar nicht zu reden.
Auch der Vertrieb stört mich: Ich möchte DRM freie Ware, und auch keine Spiele die einen Online Zwang haben.
Für mich kommt nur GOG als Online Plattform in Frage.
Ich bin jemand der gern einmal einen Preis zahlt und dann seine Ruhe hat. Ich würde auch im Mobile Bereich für ein Top Spiel 30€ und mehr zahlen. Aber offensichtlich bin ich nicht mehr die Zielgruppe....
Das führt dazu, das ich mir die wenigen Perlen, die es im Android Premium Segment gibt, gekauft habe: Eben die erwähnten Brettspiele, das unfassbar geniale Jump n Run "Leos Fortune" (das schönste Jump n Run das ich jemals gespielt habe) und "Rollercoaster Tycoon Classic". Bei letzterem hat Atari kapiert wie Retro geht: Einfach das klassische RCT portieren und für 5€ veröffentlichen. Das habe ich gerne gekauft.
Fehlt mir wirklich nichts?
Doch! Es gibt 2 Spiele, die leider nach der DOS Ära rausgekommen sind und die ich unglaublich geliebt habe: Anno 1602 und Rollercoaster Tycoon. Für letzteres habe ich ja die Android-Version, aber für Anno gibt es leider nur Siedler 2 als Ersatz, mit dem ich leider nie so ganz warm geworden bin. Bei den Anno-ähnlichen Spielen im Mobile Segment ist es mit In Game Käufen besonders schlimm.... Die sind teilweise unspielbar ohne Echtgeld...
Also werde ich wohl weiter fröhlich Spiele spielen, die ich schon seit 30 Jahren spiele. Das musste ich neulich bei den Perlen meiner absoluten Lieblingsfirma denken: Microprose! Nach einigen Sessions von Gunship 2000, Civ 1, Colonization, Pirates Gold, Silent Service 2 und Railroad Tycoon 1 habe ich mir so gedacht: Was hat diese Firma bloß für zeitlose Klassiker rausgebracht! Einige dieser Spiele sind von 1990 und ich spiele sie seit erscheinen immer und immer wieder. Also seit 30 Jahren! (Ja ich werde alt) ;).
Diese Kombination aus Spielprinzp, Komplexität und Balancing sind in diesen Titeln perfekt und unerreicht.
Ich habe mich gefreut als ich neulich gehört habe, das es Microprose wieder gibt! Die bringen wohl Online-Flugsims raus, aber ruft mal die Seite auf, da sind die alten Spiele auf der Startseite als "Haufen" abgebildet.
https://www.microprose.com/
Schaut euch nur mal diese unglaubliche Menge an richtungsweisenden Spielen an, die damals von denen kamen.....
Ich für mein Teil bin mit Games der Jahre 2000+ "durch", ich habe noch genug Klassiker der 90er auf der Playlist ;)
In diesem Sinne...
Hotte76