Soundkarte auf einem Kanal tot
Soundkarte auf einem Kanal tot
Hallo allerseits - diese schöne Soundkarte (siehe Bild) gibt nur auf dem linken Kanal Töne aus, auf dem Rechten ist nichts zu hören, nichtmal rauschen. Hat jemamd erfahrungen bzw. soetwas schonmal repariert? Folgendes habe ich bisher schon probiert, jedoch ohne das dadurch das Problem gelöst wurde:
- Treiber erneut instslliert und Mixersettings überprüft
- Karte in Kontaktreiniger "gebadet", besonders den Poti
-Poti Lötstellen erneuert
-Klinkenbüchse ausgelötet und eine andere eingelötet
-die beiden großen Kondensatoren heraus und zwei neue herwingelötet
-von Verstärker- auf Line-Out umgejumpert
Ich will die Karte nicht aufgeben, auf dem einen Kanal klingt sie toll!
Irgendwelche Ideen, was ich als nächstes versuchen kann, oder ist es hoffnungslos?
- Treiber erneut instslliert und Mixersettings überprüft
- Karte in Kontaktreiniger "gebadet", besonders den Poti
-Poti Lötstellen erneuert
-Klinkenbüchse ausgelötet und eine andere eingelötet
-die beiden großen Kondensatoren heraus und zwei neue herwingelötet
-von Verstärker- auf Line-Out umgejumpert
Ich will die Karte nicht aufgeben, auf dem einen Kanal klingt sie toll!
Irgendwelche Ideen, was ich als nächstes versuchen kann, oder ist es hoffnungslos?
- Dateianhänge
-
- 20190609_191810_resize_25.jpg (158.66 KiB) 7593 mal betrachtet
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Hi.
Da kann ich vielleicht helfen.
Bei meiner SGP 16 Basic war es das selbe. (Die die Du fürmich geuploaded hast
)
Da waren zwei Elkos im preamp Pfad von denen einer defekt war. Ich hatte allerdings das Glück das er bei näherer Betrachtung bereits abfiel.
Ohne es wirklich genau zu wissen, wären bei Dir, anhand des Bildes, C44 - C47 solche Kandidaten.
Verfolge den kompletten Audiopfad von der Klinkenbuchse zurück bis zum Chip. (Optisch und Multi-Meter)
Nötigenfall alle Elkos recappen.
Liebe Grüße,
Thomas
Da kann ich vielleicht helfen.
Bei meiner SGP 16 Basic war es das selbe. (Die die Du fürmich geuploaded hast

Da waren zwei Elkos im preamp Pfad von denen einer defekt war. Ich hatte allerdings das Glück das er bei näherer Betrachtung bereits abfiel.
Ohne es wirklich genau zu wissen, wären bei Dir, anhand des Bildes, C44 - C47 solche Kandidaten.
Verfolge den kompletten Audiopfad von der Klinkenbuchse zurück bis zum Chip. (Optisch und Multi-Meter)
Nötigenfall alle Elkos recappen.
Liebe Grüße,
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am Fr 28. Aug 2020, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Ich fürchte, ich habe die Karte beim recap entgültig geschrottet, denn nun initialisiert sie nicht mehr:-(
Ich gebe jetzt erstmal entnervt auf und lege sie zu den Ersatzteilen. Vielleicht widme ich mich ihr später nochmal oder überlasse sie jemanden, der sein Glück nochmal probieren mochte. Danke trotzdem für die Tipps!
Ich gebe jetzt erstmal entnervt auf und lege sie zu den Ersatzteilen. Vielleicht widme ich mich ihr später nochmal oder überlasse sie jemanden, der sein Glück nochmal probieren mochte. Danke trotzdem für die Tipps!
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Hui! :-O
Das ist natürlich sehr schade...
Aber auch recht eigentümlich... Du könntest nochmal ein "ganz backen" im Backofen probieeren, aber da natürlich obacht mit den Elkos. Ich habe mal eine GraKa so repariert und hatte die ganz kurz bei max 250° drin. Woanders wird beschrieben mann solle eine halbe Std. Bei 130° backen, oder länger wenn es nicht klappt. So habe ich eine ATI Radeon HD ganz geschrottet weil die Elkos weggeflogen und die Speicherchips verrutscht sind. Weis also selber nicht wie man das am besten macht.
Ansonsten nochmal alle Lötstellen optisch kontrollieren und "verdächtiges" durchpiepen.
Ah ja, das "Multimedia" im vorherigen Post sollte natürlich "Multi-Meter" heissen.
Das ist natürlich sehr schade...

Aber auch recht eigentümlich... Du könntest nochmal ein "ganz backen" im Backofen probieeren, aber da natürlich obacht mit den Elkos. Ich habe mal eine GraKa so repariert und hatte die ganz kurz bei max 250° drin. Woanders wird beschrieben mann solle eine halbe Std. Bei 130° backen, oder länger wenn es nicht klappt. So habe ich eine ATI Radeon HD ganz geschrottet weil die Elkos weggeflogen und die Speicherchips verrutscht sind. Weis also selber nicht wie man das am besten macht.
Ansonsten nochmal alle Lötstellen optisch kontrollieren und "verdächtiges" durchpiepen.
Ah ja, das "Multimedia" im vorherigen Post sollte natürlich "Multi-Meter" heissen.

Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Das mit dem Backen wär vielleicht nochmal einen letzten Versuch wert. Das Blöde sind immer diese zweiseitigen Platinen, vielleicht ist das Lot nicht ganz zur Oberseite durchgedrungen bei einigen Caps. Außerdem fällt mir das Nachverfolgen der Leiterbahnen sehr schwer, da ja die Oberen teilweise von Bauteilen verdeckt oder plötzlich nach unten durchgeführt werden. Das mit dem Durchmessen mit Multimeter ist auch eine gute Idee, ds hätte ich auch drauf kommen können
Vielen Dank für die Tipps

Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Das muss auch nicht durchdringen, da die Durchkontaktierungen leitfähig beschichtet sind und daher schon ein Kontakt vorhanden ist. Ist eher für höhere Leistungen interessant.b20a9 hat geschrieben:Das Blöde sind immer diese zweiseitigen Platinen, vielleicht ist das Lot nicht ganz zur Oberseite durchgedrungen bei einigen Caps.
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Gibt es bezüglich der Karte Fortschritte?
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Doch, aber keine guten. Inzwischen wird sie nicht mehr erkannt. Ich hab ihr wohl den Rest gegeben! Liegt in meiner Ersatzteilekiste. Wenn du dein Glück versuchen möchtest, sende ich sie dir bei nächster Gelegenheit mal zu.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Dass sie nicht mehr erkannt wird, hast du ja bereits geschrieben. Oder ist ein Unterschied zw. Nicht initialisieren und erkennen?
Wenn Du gern möchtest, sehe ich danach. Wäre halt nur schade um das Porto, falls es nicht klappt...
"Backen" hast Du probiert?
Wenn Du gern möchtest, sehe ich danach. Wäre halt nur schade um das Porto, falls es nicht klappt...
"Backen" hast Du probiert?
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Backen krieg ich nicht durch, die Küche ist meiner Frau heilig
Danke für das Angebot! Porto passt schon. Vielleicht find ich noch was Anderes für dich damit sich der Versand mehr lohnt.

Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Aaaach was. Riecht mal kurz und gut is.
Aber cool dass Du nochmal nach "Schätzen" suchst. Ach, was war denn jetzt eigentlich mit der Aztech Karte von dem Litauer? Hast Du die zum laufen brkommen?

Aber cool dass Du nochmal nach "Schätzen" suchst. Ach, was war denn jetzt eigentlich mit der Aztech Karte von dem Litauer? Hast Du die zum laufen brkommen?

Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
So, wen es interessiert, wir sind dem Fehler auf die Spur gekommen. Der OPAmp des linken Pfades ist defekt. Ersatz ist bereits eingetroffen und wartet auf die Verarbeitung.
Ich habe die Karte zum Prüfen von b20a9 mitgeschickt bekommen. Da er bereits gerecapped hatte und ich mich darauf verlassen habe dass er erfolgreich war, habe ich die Ein- und Ausgangspfade von, bzw. Zu dem OP Amp durchgemessen und mit denen des rechten Kanals verglichen. Ebenso mit den VB Pfaden. Beides gleich. Provisorisch zu Kontrollen Ein- und Ausgänge der beiden Amps gebrückt und siehe da, ich hatte den rechten Kanal nun auch auf dem linken Ohr. Ergo: OP Amp defekt.
Ich habe die Karte zum Prüfen von b20a9 mitgeschickt bekommen. Da er bereits gerecapped hatte und ich mich darauf verlassen habe dass er erfolgreich war, habe ich die Ein- und Ausgangspfade von, bzw. Zu dem OP Amp durchgemessen und mit denen des rechten Kanals verglichen. Ebenso mit den VB Pfaden. Beides gleich. Provisorisch zu Kontrollen Ein- und Ausgänge der beiden Amps gebrückt und siehe da, ich hatte den rechten Kanal nun auch auf dem linken Ohr. Ergo: OP Amp defekt.
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Soundkarte auf einem Kanal tot
Dsnke Thomas für deine Zeit und Analyse, ich hatte die Karte schon so gut wie abgeschrieben und freue mich daher umso mehr, dass du den Fehler gefunden hast! Jetzt muss nur noch der neue opamp rein bzw. Ich denke ich werde vorsorglich beide tauschen. Zu erwähnen wäre noch der PnP-Jumper bei dem Opti, den ich missachtet hatte und weswegen sie dann bri mir garnicht mehr initislisierte. Also, wenn die Karte den OpAmp-swap überlebt hag und wieder funktioniert, meld ich mich hier nochmal:-)
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF