Hallo.
Ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem Teil der o.g. Toolsammlung.
Der speicheroptimierer ramboost funktioniert nicht richtig. Er startet ständig neu. Einmal zum Testen der aktuellen Konfiguration und dann nochmal. Danach dann immer wieder mit der Meldung, ramboost schalte in den lernmodus da die Datei ramsetup.ini geändert worden sei. Das geht jetzt schon eine halbe Stunde so.
Habe es bisher mit MS-DOS 6.22 und jetzt mit 5.0 probiert. Kennt jemand dieses Phänomen und weiß woher es rührt?
Vielen dank
Probleme mit PC Tools 9 Pro
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Probleme mit PC Tools 9 Pro
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Probleme mit PC Tools 9 Pro
Schade daß niemand helfen kann. Aber ich bin weiter.
Es scheint wohl eine Art Speed-Bug zu sein denn auf meinem 486 läuft es einwandfrei.
Es scheint wohl eine Art Speed-Bug zu sein denn auf meinem 486 läuft es einwandfrei.
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Probleme mit PC Tools 9 Pro
Hast du die Autoexec und config.sys irgendwie vorab bearbeitet? Mal in die Readme von Ramboost geschaut?
Da sind einige ergänzende Hinweise ...
Da sind einige ergänzende Hinweise ...
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Probleme mit PC Tools 9 Pro
Jap, habe ich. Ich kann ja meine Dateien sehr gut optimieren (614KB frei mit mode con, doskey, smartdrv, cd-rom, maus etc) aber ich wollte ram boost halt mal testen und den menmaker dagegen stellen.
Ich muss aber auch zu meiner Schande gestehen dass ich meinen Thread hier gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Raumboost läuft mittlerweile, es lag am PC. Auf meinen mittlerweile 2 486ern ging es auf anhieb unter 5.0 und 6.22.
Aber trotzdem super dass Du noch geantwortet hast, vielen Dank.
LG,
Thomas
Ich muss aber auch zu meiner Schande gestehen dass ich meinen Thread hier gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Raumboost läuft mittlerweile, es lag am PC. Auf meinen mittlerweile 2 486ern ging es auf anhieb unter 5.0 und 6.22.
Aber trotzdem super dass Du noch geantwortet hast, vielen Dank.
LG,
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am Mo 10. Jun 2019, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Probleme mit PC Tools 9 Pro
Kein Ding!
Aus Neugier gefragt: wie war ein Ergebnis @Ramboost vs Memmaker?
Aus Neugier gefragt: wie war ein Ergebnis @Ramboost vs Memmaker?
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Probleme mit PC Tools 9 Pro
Hi.
Das Ergebnis war exakt gleich. Lediglich der hohe Speicher ist mit Ramboost immer 0kB.
Ist zwar für Programme irrelevant jedoch würde mich interessieren woher das rührt... Muss mit der Ladetechnik zu tun haben. Die meisten TSRs und Treiber werden bei Ramboost nicht hochgeladen, sprich, normal mit DEVICE in der Config.sys und normal in der Autoexec.bat eingetragen.
Das Ergebnis war exakt gleich. Lediglich der hohe Speicher ist mit Ramboost immer 0kB.
Ist zwar für Programme irrelevant jedoch würde mich interessieren woher das rührt... Muss mit der Ladetechnik zu tun haben. Die meisten TSRs und Treiber werden bei Ramboost nicht hochgeladen, sprich, normal mit DEVICE in der Config.sys und normal in der Autoexec.bat eingetragen.
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus