Hab heute ein MS-DOS 6.22 auf Original Disketten bekommen. Ich wollte nur kurz testen ob die Disketten eh noch funktionieren und hab sie in meinen Win98 Rechner geworfen. MS-DOS hat auch gleich Setup gestartet, welches ich natürlich abgebrochen habe, doch jetzt verlangt der Rechner immer nach einer Diskette beim einschalten, obwohl ich es im BIOS schon umgestellt habe. Ausserdem gibt mir Windows diese Fehlermeldungen unter "Eigenschaften von System"
Code: Alles auswählen
Der Kompatibilitätsmodus reduziert die Systemleistung.
Windows war nicht in der Lage, den angegebenen Real-Modus-Treiber oder das speicherresidente Programm zu identifizieren, der bzw. das in der Datei Config.sys oder Autoexec.bat geladen wurde. Sie erhalten eine weitere Meldung, in der der betreffende Treiber bzw. das Programm genannt wird.
Da der Treiber oder das Programm von Windows nicht identifiziert werden konnte, wurde in den MS-DOS-Kompatibilitätsmodus gewechselt, um die Ausführung des Programms zu gewährleisten. Dies verschlechtert jedoch die allgemeine Systemleistung. Sie verbessern die Leistung, indem Sie das Programm oder den Treiber entfernen, das bzw. der das Problem verursacht, oder beim Hersteller eine aktualisierte Version anfordern.
Code: Alles auswählen
Master-Boot-Datensatz geändert.
Der Master-Boot-Sektor wurde durch ein Programm verändert. Ursache hierfür kann ein Festplattenverwaltungsprogramm zum Hinzufügen großer Festplatten auf älteren Computern, ein Verschlüsselungsprogramm oder eine andere Sicherheitssoftware sein. Das Problem kann auch durch einen Virus verursacht worden sein. Falls Sie keine Festplattenverwaltungs- oder Sicherheitssoftware installiert haben, sollten Sie den Computer auf Viren untersuchen.
Klar, könnte jetzt auch einfach komplett auf DOS umsteigen

mfg
Ahab