Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
Hallo zusammen, durch Zufall ist dieses Schätzchen bei mir gelandet. War im Set mit einem Joystick und kleinen Aktivboxen in neuwertigem Zustand und OVP, ein Dachbodenfund den jemand bei ebay unter Joystick angeboten hat. Und ich hatte gerade einen gesucht, um Descent zu zocken. Hab im Netz ein wenig gefunden was darauf hindeutet, dass es sich tatsächlich um eine echte SB 2.0 handelt, nur unter anderem Label. Hab auf Youtube einen Mitschnitt von Doom2 hochgeladen, wer mal reinhören mag. Müsste über die Suche schnell zu finden sein.
Kennt einer von euch Quickshot / Soundmachine und kann mehr über die Hintergründe sagen? Ich bastle mir ein 4x86 system drumherum wenn ich an Teile komme, denn mein langsamstes System ist ein Pentium 100. (Schon witzig - früher wollte man das schnellste System haben und heute basteln wir uns mit Absicht was langsames zusammen) Ein Bild kann ich leider gerad nicht hochladen weil ich vom Handy schreib und die Aufnahme dort nicht an die Auflösung/Dateigröße anpassen kann.
Kennt einer von euch Quickshot / Soundmachine und kann mehr über die Hintergründe sagen? Ich bastle mir ein 4x86 system drumherum wenn ich an Teile komme, denn mein langsamstes System ist ein Pentium 100. (Schon witzig - früher wollte man das schnellste System haben und heute basteln wir uns mit Absicht was langsames zusammen) Ein Bild kann ich leider gerad nicht hochladen weil ich vom Handy schreib und die Aufnahme dort nicht an die Auflösung/Dateigröße anpassen kann.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
Herzlichen Glückwunsch!
Für Dein 486er Projekt würde ich -persönlich- aber eine andere Soundkarte nutzen. 8-Bit SB 2.0 Mono-Sound entfaltet seinen Charme für mich eher im XT und 286. Bei den Soundblaster Pro kompatiblen Karten, bei den verschiedenen Soundblaster 16 und Soundblaster AWE hast Du eine große Auswahl. Außerdem würde ich auf Wavetable-Sound nicht verzichten.
Für Dein 486er Projekt würde ich -persönlich- aber eine andere Soundkarte nutzen. 8-Bit SB 2.0 Mono-Sound entfaltet seinen Charme für mich eher im XT und 286. Bei den Soundblaster Pro kompatiblen Karten, bei den verschiedenen Soundblaster 16 und Soundblaster AWE hast Du eine große Auswahl. Außerdem würde ich auf Wavetable-Sound nicht verzichten.
Zwei Projekte:Igel-J und Thinclients
Re: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
Meines Wissens ist das ein SB-2.0-Klon, der nur ein anderes Label hat.
In einem 486er würde ich auch eher keinen SB-2.0 einbauen, sondern etwas Neueres, aber das ist natürlich nicht verboten zu tun.
In einem 486er würde ich auch eher keinen SB-2.0 einbauen, sondern etwas Neueres, aber das ist natürlich nicht verboten zu tun.

Re: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
Hm ja, die Karte passt wahrscheinlich wirklich besser in ein älteres system. Vielleicht experimentiere ich mal ein bischen damit, um die Unterschiede zwischen opl2 und opl3 kennen bzw. hören zu lernen.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
Vielleicht ist dieser Artikel für dich interessant, in dem unten auch Bezug auf die QS-Soundmachine genommen wird:
The Sound Blaster 2.0 and the C/MS Upgrade
The Sound Blaster 2.0 and the C/MS Upgrade
Re: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
Danke für den Link, sehr interessant! Bei meiner Karte handelt es sich um eines der letzten Modelle mit dem DSP wo CMS nicht mehr nachgerüstet werden kann.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
So eine mit CMS aufgerüstete Soundkarte habe ich in einem 286/10 von Schneider.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
CMS kenne ich nur vom hören auf youtube, ich fand den sound dort sehr wohlklingend
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF