Der eigentliche Sinn des Spieles war beim ersten Teil wohl tatsächlich etwas vage, was aber den IMO schönen Nebeneffekt hatte, daß es Leute auf alle möglichen Arten und Weisen gespielt haben und auch alle möglichen und unmöglichen Dinge in die KI reininterpretierten. Bei den Nachfolgeteilen ging es dann irgendwie nur noch um kunterbunte Massenzucht und Onlinekram. Der erste Teil war eher wie Little Computer People - einfach mal laufen lassen, beobachten, rumprobieren und gucken, was so alles passiert.
So um 1997 herum gab es gerade zum ersten Teil auch sehr viele Webseiten mit Erweiterungen und Fan-Projekten. Und die Newsgroup zum Spiel war damals auch sehr aktiv und kreativ.
Den Grendel konnte man doch leicht loswerden. Zum Einen konnte man ein genetisches Norn-Profil über die .gen-Dateien des Grendels kopieren, dann kamen junge Norns aus dem Grendel-Ei. Zum Anderen konnte man cheaten (privileges-Eintrag in der creature.ini für zusätzliche Menüs etc.) und den Grendel danach per Hand aufnehmen und z.B. im Wasser absetzen, wo er dann quasi gefangen war.
Yup, das Verschwinden von Norns im U-Boot war ein klassischer Bug. Ist mir aber nur sehr selten passiert.
Meine Fassung (von einer Vollversions-Zeitschrift) hatte gar keine separate Eierdiskette mehr, da befand sich alles auf CD. Neumodischer Schnickschnack

.
Teil 2 ist für mich totaler Schrott. Als ich damals noch ein Windows 95 hatte, habe ich mir Teil 2 sogar gekauft, weil ich auf die Werbesprüche von noch mehr Komplexität und Tiefgang etc. hereingefallen war. Alles hübsch bunt und überladen, mit dicken Hardwareanforderungen, aber für mich kaum spielbar. Der originale Entwickler Steve Grand war da auch nicht mehr beteiligt.
Wie spiele ich Teil 1? Auch nicht so, wie eigentlich vorgesehen. Mir geht es nicht um Massenzucht (die bei Teil 1 technisch eh nicht möglich sind), sondern eher um einzelne Norns und ungewöhnliches Verhalten, gerne auch ungewöhnliche genetische Eigenschaften. Außerdem natürlich darum, wie man zusätzliche Rassen, Welten, Gegenstände etc. auch in die vernachlässigte Win3.1x-Fassung bringen kann, obwohl es dort gar nicht vorgesehen ist.
Was ungewöhnliche genetische und neuronale Eigenschaften betrifft, hier vielleicht noch ein nettes Beispiel für extreme Abweichungen (wird dem Nichtspieler aber nix sagen):
Chris