Habe heute mal aus Spaß (aber mit geeigneten Komponenten) auf meinem neuen Ryzen 1600X versucht W98SE zu installieren.
DOS geht gut, Speicher wurde per Software ("Ushers Methode") auf 1GB begrenzt.
Bootet nach W98SE.
Das fährt zwar hoch, und Maus, Tastatur (je an PS/2) und SSD (an einem PCI-SATA-Controller mit dem VIA-chipsatz) werden angesprochen.
Standard-VGA sieht zwar schei**e aus, ist aber annähernd lesbar.
Dann lief die Erkennung von Geräten los.
Resultat: Kein einziges Gerät wurde erkannt, nur gelbe Fragezeichen und "Motherboard Ressources".
Für NV 7600 GT Treiber installiert. Resultat: Pechschwarzer Bildschirm.
Der Titel für die "modernste Plattform für W98SE" bleibt wohl bei AM3+ (990FX/890FX/970A).
"Bitte weitergehen. Hier gibt es nichts zu sehen..."
Ryzen...
Ryzen...
Gewidmet rloew (*1952, + 2019)
Re: Ryzen...
kannst ja mal bei AMD wegen Treibern anfragen *g*
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ryzen...
Win98 klappt also immerhin noch besser als Kernel kompilieren. :-)
Zu PS/2: Meinst du per "USB Legacy Support" oder wie geht das?
Zu 890FX etc.: Hierfür gibt's aber keine Chipsatz-Treiber mehr oder?
Zu PS/2: Meinst du per "USB Legacy Support" oder wie geht das?
Zu 890FX etc.: Hierfür gibt's aber keine Chipsatz-Treiber mehr oder?
Re: Ryzen...
Das mit den Kernel-Bugs... da müssen wir uns wohl dran gewöhnen. Die Patches kommen ja zum Glück immer bald.Locutus hat geschrieben:Win98 klappt also immerhin noch besser als Kernel kompilieren.
Zu PS/2: Meinst du per "USB Legacy Support" oder wie geht das?
Zu 890FX etc.: Hierfür gibt's aber keine Chipsatz-Treiber mehr oder?
Das Board hat zwei richtige PS/2-ports:
http://www.asrock.com/mb/photo/Fatal1ty ... 0X(L5).png
Die drei besagten AM3+ Chipsätze haben keine Treiber, aber durch einen Zufall funktioniert w98se darauf mit Standard-Treibern. Mit älteren AMD-chipsätzen geht das nicht. Wie gesagt, ich denke, das ist so etwas wie Zufall, weil ggf. AMD versucht hat, Standards einzuhalten, oder so... keine Ahnung... Geht halt...

Wichtig: Man muss schon patchen, und dann auch das richtige board auswählen, es kommt ganz schön auf das BIOS und das Layout an, ganz so einfach ist es also nicht... es wurden bisher 7 boards identifiziert, mit denen das geht.
Gewidmet rloew (*1952, + 2019)
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36