Ursprünglicher Thread:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 761#p82772
Ich mach mal hier weiter, da das mit dem Kauf der Karte nicht mehr viel zu tun hat. Bei gelegenheit möge ein Mod bitte die Beiträge ab dem 7. Post des o.g. Threads hierher verschieben ;)
Da heute noch die Cirrus Logic GD5422 angekommen ist, hier mal ein paar Ergebnisse:
Mainboard VIC 486-PVT (das "alte" MB Test ich später auch noch, aber vermutlich wird das gleiche rauskommen).
CPU 486DX-50 (SX546)
GRafik:
S3 911 (Diamond Stealth VRAM 1MB)
3DBench 1.0: 19,2
3DBench 1.0c: 19,0
Doom demo2: 15
Landmark2: 2586
Trident TVGA 9000b (9016X2/4 LT2 Rev B 512kb)
3DBench 1.0: 20,8
3DBench 1.0c: 20,8
Doom demo2: 11,3
Landmark2: 1946
Trident TVGA8900D-R (1MB)
3DBench 1.0: crash
3DBench 1.0c: crash
Doom demo2: crash
Landmark2: 2590
Cirrus Logic GD5422 (512kb)
3DBench 1.0: 24,3
3DBench 1.0c: 23,9
Doom demo2: 16,2
Landmark2: 2607
Trident TGUI9400CXI (VLB 1MB)
3DBench 1.0: 34,2
3DBench 1.0c: *
Doom demo2: *
Landmark2: *
* das ist die einzige VLB GrafikKarte die ich hab, leider krieg ich sie momentan nicht mehr stabil zum laufen trotz WaitState, sobald ein Benchmark startet friert die Kiste ein.
to be continued...
80486DX-50 CPU mit Diamond Stealth VRAM Benchmarks
80486DX-50 CPU mit Diamond Stealth VRAM Benchmarks
Zuletzt geändert von hofinger am Fr 2. Jun 2017, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Power to the pixel!
Re: 80486DX-50 CPU mit Diamond Stealth VRAM Benchmarks
Bei 50 Mhz Bus-Speed, wenn der ISA-Teiler nicht passend eingestellt ist, machen VLB-Grakas schnell nicht mehr mit. Da solltest du mal genau eruieren, mit welcher Taktfrequenz der ISA-Bus nun aktuell läuft, da dir das ja anscheinend bisher nicht gaz klar ist.
Generell um dir Ideen zu Lösung der Leistungsschwächen deines Systems geben zu können, solltest du detailiert alle Istzustände benennen können, ansonsten fischen alle im Trüben und du wirst dabei nicht schlauer.
Generell um dir Ideen zu Lösung der Leistungsschwächen deines Systems geben zu können, solltest du detailiert alle Istzustände benennen können, ansonsten fischen alle im Trüben und du wirst dabei nicht schlauer.
Re: 80486DX-50 CPU mit Diamond Stealth VRAM Benchmarks
jap, schau mal auf der VLB Karte, da ist ziemlich sicher ein Jumper drauf der <33Mhz und 33Mhz+ heisst oder so. Wenn der DX50 mit 50Mhz fsb läuft und nicht mit 25, muss die Karte auf 33+ oder >33Mhz gestellt werden, sonst "übertaktest" du die quasi ^^
Re: 80486DX-50 CPU mit Diamond Stealth VRAM Benchmarks
Ok ok, ich schreib mal wieder was :)
Den Jumper gibts bei mir auf dem Mainboard und auf der Trident TGUI9400 Karte, beide sind auf >33MHz gesetzt.
Um die CPU ein für alle mal als Falschenhals auszuschließen hab ich mir noch ne billige VLB-Grafikkarte besorgt,
eine Spea Vega V7-Plus war das billigste in der Bucht und schnell geschossen, denn auf der Trident hab ich ein abgebrochenes Füßchen an nem Elko entdeckt und die nächste Reichelt-Bestellung lohnt noch nicht.
Ich hab hier noch keine Ergebnisse gepostet weil ich momentan ne 486DX2-66 CPU auf dem Board stecken hab und damit rumgetestet hab, es wird alles zu verwirrend wenn ich davon auch noch die Ergebnisse poste.
Um dann doch völlig vom Thema abzukommen:
Mit dieser CPU schaffen die ISA Karten zwischen 21 - 24 fps in 3dBench 1.0
Die Spea Vega V7-Plus Ramschkarte schafft 41,6
und die rockt in Doom sowas von hart... :D
BTT:
Hoffe ich komm am Wochenende dazu wieder mit der 50MHz CPU zu testen und anständige Ergebnisse zu liefern ;)
Wie kann ich denn feststellen mit welcher Geschwindigkeit der Bus tatsächlich läuft? Oszilloskop kaufen?
Den Jumper gibts bei mir auf dem Mainboard und auf der Trident TGUI9400 Karte, beide sind auf >33MHz gesetzt.
Um die CPU ein für alle mal als Falschenhals auszuschließen hab ich mir noch ne billige VLB-Grafikkarte besorgt,
eine Spea Vega V7-Plus war das billigste in der Bucht und schnell geschossen, denn auf der Trident hab ich ein abgebrochenes Füßchen an nem Elko entdeckt und die nächste Reichelt-Bestellung lohnt noch nicht.
Ich hab hier noch keine Ergebnisse gepostet weil ich momentan ne 486DX2-66 CPU auf dem Board stecken hab und damit rumgetestet hab, es wird alles zu verwirrend wenn ich davon auch noch die Ergebnisse poste.
Um dann doch völlig vom Thema abzukommen:
Mit dieser CPU schaffen die ISA Karten zwischen 21 - 24 fps in 3dBench 1.0
Die Spea Vega V7-Plus Ramschkarte schafft 41,6

BTT:
Hoffe ich komm am Wochenende dazu wieder mit der 50MHz CPU zu testen und anständige Ergebnisse zu liefern ;)
Wie kann ich denn feststellen mit welcher Geschwindigkeit der Bus tatsächlich läuft? Oszilloskop kaufen?

Power to the pixel!
Re: 80486DX-50 CPU mit Diamond Stealth VRAM Benchmarks
Ach ich musst jetzt trotzdem gleich probieren, und hab was interessantes gefunden:
In Landmark 2 bringt die 486DX-50 nen höheren Wert als die DX2-66, das sollte bestätigen das der Bus mit der 50er schneller ist, richtig?
beides mit der Spea Vega V7 Plus gemessen, alles gleich ausser der CPU:
486DX-50 14.894 chr/s
486DX2-66 10.347 chr/s
Waitstate auf 1.
In Landmark 2 bringt die 486DX-50 nen höheren Wert als die DX2-66, das sollte bestätigen das der Bus mit der 50er schneller ist, richtig?
beides mit der Spea Vega V7 Plus gemessen, alles gleich ausser der CPU:
486DX-50 14.894 chr/s
486DX2-66 10.347 chr/s
Waitstate auf 1.
Power to the pixel!
Re: 80486DX-50 CPU mit Diamond Stealth VRAM Benchmarks
das heisst die Spea läuft jetzt mit dem 50er.
Wir hatten die Spea im PC vom Opa, auch nen 66er, lief rockstable in Dos und Win 3.11.
Phil hatte ja auch Karten getestet:
https://www.youtube.com/watch?v=39pNCEKJK3Q
im generellen sind die VLB schneller
Wir hatten die Spea im PC vom Opa, auch nen 66er, lief rockstable in Dos und Win 3.11.
Phil hatte ja auch Karten getestet:
https://www.youtube.com/watch?v=39pNCEKJK3Q
im generellen sind die VLB schneller