Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 09:02
Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
Hallo zusammen
Habe ein Shuttle HOT-419 R3 Mainboard gekauft und dabei ist mir aufgefallen, dass das Widerstandsnetzwerk in JPB, um den CPU Typ zu Jumpern, fehlt.
Bei Einschalten bleibt auch alles dunkel. Ich denke ohne dieses Widerstandsnetzwerk läuft das Board auch nicht.
Ich weiss dass es sich um ein 8 Pin Widerstandsnetzwerk handelt, aber leider kenne ich den Widerstand nicht.
Kann da jemand weiterhelfen?
Ist es dasselbe Widerstandsnetzwerk wie in JPA?
Danke und Gruss
adrianomartins
Habe ein Shuttle HOT-419 R3 Mainboard gekauft und dabei ist mir aufgefallen, dass das Widerstandsnetzwerk in JPB, um den CPU Typ zu Jumpern, fehlt.
Bei Einschalten bleibt auch alles dunkel. Ich denke ohne dieses Widerstandsnetzwerk läuft das Board auch nicht.
Ich weiss dass es sich um ein 8 Pin Widerstandsnetzwerk handelt, aber leider kenne ich den Widerstand nicht.
Kann da jemand weiterhelfen?
Ist es dasselbe Widerstandsnetzwerk wie in JPA?
Danke und Gruss
adrianomartins
Re: Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
Ich habe das Board und kann dir helfen. Ich kann dir aber sagen, dass auch direkte Pin-zu-Pin Verbindungen gehen sollten, die wären dann antürlich 0-Ohm (natürlich nicht Null, aber ohen bewußt gewählten Widerstand).
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 09:02
Re: Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
Vielen Dank.
Genau, habe bei demjenigen auf JPB gerade gemessen, dass es sich gar nicht um Widerstände, sondern einfach um 4 nebeneinander liegende Jumper handelt?!?
Dann versuche ich es mal mit 4 einzelnen Jumper.
Kann man so ein Netzwerk mit 0 Ohm auch kaufen?
Genau, habe bei demjenigen auf JPB gerade gemessen, dass es sich gar nicht um Widerstände, sondern einfach um 4 nebeneinander liegende Jumper handelt?!?
Dann versuche ich es mal mit 4 einzelnen Jumper.
Kann man so ein Netzwerk mit 0 Ohm auch kaufen?
Re: Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
ja, im Prinzip sind das nichts als Kontaktbrücken. Ich habe bestimmt noch eine passende hier, die kannst du gegen Portokosten geschenkt bekommen. Heute kann ich zeitlich nicht mehr danach schauen, aber ich würde mich dann im Laufe der Woche bei dir melden.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 09:02
Re: Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
Ja sehr gerne.
Ich habe jetzt provisorisch mal die Kontakte gemäss Handbuch mit 4 Drahtbrücken kurzgeschlossen, aber der PC startet nicht auf
Auch ertönt kein Piepsen...Speicher, Grafikkarte und CPU habe ich auch schon ausgewechselt...und Spannungen liegen am Netzteil an
Dann könnte ich es noch mit dem korrekten "Widerstandsnetzwerk" ausprobieren...und sonst muss ich es leider fortwerfen
Wie soll ich die Portokosten überweisen?
Ich habe jetzt provisorisch mal die Kontakte gemäss Handbuch mit 4 Drahtbrücken kurzgeschlossen, aber der PC startet nicht auf

Auch ertönt kein Piepsen...Speicher, Grafikkarte und CPU habe ich auch schon ausgewechselt...und Spannungen liegen am Netzteil an

Dann könnte ich es noch mit dem korrekten "Widerstandsnetzwerk" ausprobieren...und sonst muss ich es leider fortwerfen

Wie soll ich die Portokosten überweisen?
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
Bevor irgendetwas weggeworfen wird, muss der klinische Tod bestätigt sein ;).
Hast du eine POST Karte zum testen? Sind die Daten im EPROM ok? Läuft die Spannungsversorgung der CPU?
Hast du eine POST Karte zum testen? Sind die Daten im EPROM ok? Läuft die Spannungsversorgung der CPU?
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 09:02
Re: Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
Ich hoffe, dass ich es wieder zum Laufen kriege...obwohl ich kein Elektroprofi bin.
Wie gesagt, das Widerstandsnetzwerk würde sicherlich mal weiterhelfen.
Eine POST Karte habe ich leider nicht.
Wie kann ich die Daten im EPROM überprüfen?
Wo (an welchen Pins) kann ich die Stromversorgung der CPU messen?
Danke und Gruss
PS: Sorry für die Fragen, bin aber kein Profi auf diesem Gebiet...
Wie gesagt, das Widerstandsnetzwerk würde sicherlich mal weiterhelfen.
Eine POST Karte habe ich leider nicht.
Wie kann ich die Daten im EPROM überprüfen?
Wo (an welchen Pins) kann ich die Stromversorgung der CPU messen?
Danke und Gruss
PS: Sorry für die Fragen, bin aber kein Profi auf diesem Gebiet...
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 09:02
Re: Widerstandsnetzwerk für CPU Wahl auf Mainboard
CPU Spannung habe ich messen können. Ist ok bei 3.3V.
Was meinst du mit EPROM? Das BIOS?
Wie kann ich die Daten im EPROM überprüfen?
Und könntest du mir so ein "Widerstandsnetzwerk" senden?
Was meinst du mit EPROM? Das BIOS?
Wie kann ich die Daten im EPROM überprüfen?
Und könntest du mir so ein "Widerstandsnetzwerk" senden?