Hallo zusammen!
Ich habe einen 5x86c Prozessor mit 100 MHz von IBM bekommen, die Pins waren verbogen und Pin B2 fehlt. Die verbogenen Pins sind kein Problem aber der Fehlende. Kann mir irgend jemand sagen, welche Funktion der Pin B2 hat?
Sind eigentlich alle Pins bei den 486er CPUs belegt oder sind manche Pins da aber ohne Funktion?
Schöne Grüße
Christian
Pinbelegung von 486/5x86er Prozessoren gesucht
Re: Pinbelegung von 486/5x86er Prozessoren gesucht
Datapin 21
einfach nach Socket 3 Pinout suchen.
Manche Pins sind je nach Prozessor unterschiedlich belegt, deshalb sind 486er Bretter gerne Jumpergräber.
einfach nach Socket 3 Pinout suchen.
Manche Pins sind je nach Prozessor unterschiedlich belegt, deshalb sind 486er Bretter gerne Jumpergräber.
Re: Pinbelegung von 486/5x86er Prozessoren gesucht
So richtig fündig bin ich nicht geworden aber es scheint ein Pin für Daten zu sein. Werde versuchen, diesen Pin wieder anzulöten und mal testen ob diese CPU noch funktioniert.
Re: Pinbelegung von 486/5x86er Prozessoren gesucht
intel.com
Anlöten geht problemlos.. ich nehm da einfach nen dünneren Draht verzinne ihn, am CPU verzinnen und beides zusammen halten, kurz heiss machen. Draht abzwicken. Fertisch.
Hält Bombe.
Solange es nicht mehr gewechselt wird..
Anlöten geht problemlos.. ich nehm da einfach nen dünneren Draht verzinne ihn, am CPU verzinnen und beides zusammen halten, kurz heiss machen. Draht abzwicken. Fertisch.
Hält Bombe.
Solange es nicht mehr gewechselt wird..