Kann den ideellen Wert, den diese Maschine für dich hat absolut nachfühlen.
Der erste PC, der Beginn der Leidenschaft, die Erinnerungen an schöne Zeiten.
Leider kann ich auch ein Lied über das Drama des Verschrotten des ersten eigenen PCs singen.
Irgendwann wirkten die Rechner einfach furchtbar veraltet und unnütz. In den 90ern ging alles so schnell, dass man mit einem ca. 3 - 4 Jahre alten Rechner einfach nicht mehr mithalten konnte. Heute fragt man sich vll, wofür mithalten ?
Tja, heute jagen wir den schönen Erinnerungen an die unbeschwerten Kindheiten/Jugenden nach.
Mann, habe ich meinen Highscreen 286er geliebt. Aber als er weg war, irgendwann '98 oder '99 und ich endlich mit Pentium-Power unterwegs war, war er doch schnell vergessen.
Hat dann bis etwa 2012 gedauert, als ich angefangen habe den Highscreen furchtbar zu vermissen.
Hatte alte Disketten bei meinen Eltern gefunden, da sind dann die Erinnerungen nur so über mich hereingebrochen.

So ein Wiedersehen ist dann unglaublich schön, wobei wir uns, glaube ich, auch einig sind, dass der "Rebuild", die "Replika" vll nie ganz an das alte Glücksfgefühl heranreicht. Aber man fühlt sich wieder "wie zu Hause".

Mir stinkt es heute, dass ich keinen einzigen "alten" ehemals eigenen Rechner mehr habe.
Kein 286er mehr, vom 486er meines Onkels habe ich nur noch das Mainboard, kein SCENIC Pro M5 mehr.
Das einzige, was mir aus alten Zeiten geblieben ist, ist ein Siemens Nixdorf PCD-3M, den mir etwa 2002 ein Klassenkamerad vermacht hat. Der erste Anflug von PC-Nostalgie ?

Ich wünsche dir viel Freude mit dem PS/1 ! Sieht super aus !
EDIT:
Ich glaube ich war beim Schreiben zu sehr dem "Nostalgie-Effekt" verfallen.
Das Aufbauen, Basteln und Benutzen der DOS-Maschinen hat natürlich auch heutzutage nicht an Reiz verloren.
So wie man an diesem Forum sehen kann, gibt es ja heute auch noch eine sehr aktive DOS-Welt.
Vielleicht sogar besser als jemals zuvor. Mit den Kisten, die mir "daaaamals" zu Verfügung standen, hat man ja gerademal an der Spitze des Eisbergs gekratzt.
Auch die Möglichkeiten, die wir heute haben, lassen eigentlich keine Wünsche offen.
Wollte das nur noch loswerden, damit es nicht so klingt, als könnte man mit heutigen Builds keinen Spaß mehr haben.
Die Erinnerungen spielen einem ja auch gerne mal Streiche. Ich kann mich schlecht beschweren.
Meine DOS-Erfahrung der letzten Jahre war wahrscheinlich die für mich Beste überhaupt
