Kannst du mir mal die Pinbelegung zeigen? Bzw. wie das beim PIO3 aussäe
Gut, ich denke es gibt da nur eine Möglichkeit die einzubauen. Hab es entdeckt. Steht tatsächlich PS2 MS und PS" KB drauf, krass
Das würde dann genauso aussehen wie bei meinem UM8810.
Die Belegung ist bei den PS/2 Buchsen einheitlich, einfach die alte DIN Buchse auslöten, die Löcher für die PS/2 Buchsen auflöten, zwei PS/2 Buchsen aufsetzen und einlöten. Einzigster Nachteil ist, dass man das AT Gehäuse etwas bearbeiten muss.
Bei meinem UM8810 funktioniert das nur mit dem Phoenix BIOS, das Award ist leider nicht für die PS/2 Maus ausgelegt. Das Award BIOS war anscheinend nur bei VOBIS Rechnern verbaut und aus Sparmaßnahmen wurde wohl auf den PS/2 Maus Support verzichtet. Habe noch ein UM8810 mit originalem Award BIOS von VOBIS, da war auch nicht mal ein Cache Speicher drauf.
Eine andere BIOS Version aufspielen sollte ohne Probleme möglich sein. Ich habe hier ein Gigabyte GA-486AMS wofür es auch sowohl Award als auch Phoenix BIOS gibt. Falls du einen Programmer hast probiere es doch einfach mal mit einem anderen BIOS Baustein aus!
Wenn es auch ein PIO3 Board ist, ist es kein Problem. Sollte es ein anderes Board sein, dann solltest du das BIOS nicht tauschen, da kannst du das Board zerstören.
Dass die PS/2 Maus auf deinem PIO3 nicht mit dem Award BIOS funktioniert muss ja nicht sein. Es ist jedenfalls beim UM8810PAIO Board so. Möglicherweise funktioniert das ja bei dir, müsste man ausprobieren.
Schau doch einfach mal in den BIOS Einstellungen nach, ob da irgendwo was über PS/2 Maus steht oder ob man da was einstellen kann.
OK dann lass ich das mit dem Wechsel des Bausteins. Soweit ich weiss ist in dem BIOS nichts von Ps2.
Mal kurz Offtopic:
Wollte mir Win95 und Dos6.22 mit Win3.11 auf die CF machen. Auf zwei Partitionen. Habe das mit xfdisk versucht. Das Verstecken klappt soweit, aber irgendwie erkennt mein Win7 Rechner immer nur eine Partition, die andre ist als hide und inactive. Die bekomm ich aber nicht aktiviert. Sind beides Primäre Partitionen. Jetzt hatte ichbfos6.22 drauf und habe die Partition versteckt. Wollte dann auf die andre Win machen was auch soweit funktiinierte. Jetzt ist die andre wieder leer. Ich werde wahnsinnig. Hat jemand mal ne idiotensichere Anleitung für mein Vorhaben? Es ist rein nostalgischer Natur. Wenns mir zu dumm wird bleibt Win95 alleine drauf. Da läuft auch alles an spielen. Sogar mehr wie unter dos 6.22
Ah,OK. Also ich habe xfdisk auf dem 486er genutzt. Nur zu Info. Aber iwie glaube ich ist es den Aufwand nicht wert. Wie gesagt, unter Win bzw. Dos 7 läuft eigentlich alles anstandslos.