nochmal eine Frage an die IC Programmierer.
Ich habe aus einem defekten DLOCK 18170, USB 1,44 Floppy-Laufwerk, den Controller samt angelötetem USB Kabel und 26 Poligen Flach-Steckbrückenkabel aus gebaut.
Da die Laufwerksmechanik durch Eindringen von Feuchtigkeit verrostet war, sollte ein 1,44 Standard Floppy angeschlossen werden, mit einem Slim Floppy Adapter 34-polig, Supermicro SFBP512 (3,99€).
Wenn ich nun das Adapter verbundene 1,44 HD Nec HD am USB Port anschließe, lässt es sich ganz normal ansprechen und ist unter USB Floppy Bootfähig.

Das Laufwerk wird nur am ersten 34 Pin Kabelanschluss erkannt. Weder am zweiten, noch am gedrehten (was bei FDD Controllern ja als A: definiert ist).
Nun liegt es ja nahe, statt des 3,5 Zoll, ein 5,25 Zoll Floppy zu probieren.
Geht aber nicht. Die D1....D0 Jumperung ist durchprobiert, die verschiedenen Möglichkeiten am Kabel sind versucht und auch im Verbund mit dem 1,44 HD alle Kombies durch gespielt. Das Ready Singnal kommt nicht.
Also vermute ich, der USB - Floppy Controller kann nur HD Laufwerke auf seinem Chip verarbeiten.
Ich weiß, es gibt einige Projekte die sich damit befassen, ein Commodore Laufwerk am PC mit Star Commander aus zu lesen.
Und mir ist auch klar, die kostengünstigste Lösung für das Beschreiben einer 5,25 Floppy Disk ist ein Null Modem Kabel an einem Retro Rechner.
Aber davon ab....fände ich es toll wenn diese Chip Programmierung auf DD Laufwerke (so meine Vermutung denn stimmt) erweitert werden könnte.

Leider steht auf dem Chip selber nichts drauf....wegen der Datenblatter/Pinbelegung, um meine Frage an Euch zu untermauern:
Kann man da was machen?