Toller Rechner, wirklich. Und auch eine gute Idee den damals billig China-Lüfter gegen war "richtiges" auszutauschen.
Übrigens tolle Caching-IDE Controller hast du da

Und ja das 386er Board sieht reparabel aus.
Könntest mal vielleicht die Kabeln etwas wegdrücken um die Nummern auf dem MHz Display am PCB zu zeigen ?
Ist ja mal ein tolles DIP-Switch Mäuseklavier, da muss man keine Jumper setzen. Mittels der Nummer hat man im
Netz meist das Glück gleich die richtige Belegung zu bekommen.
Zur Not muss man sich halt selber hineintasten und schauen was passiert, wenn ein DIP auf On und Off gesetzt wird.
Ist zwar Frimelei aber dabei kann man nichts kaputt machen. Bei Jumper eben schon. Gibts ja ein Modell da sind
gleich vier verschiedene Jumpercodes für eine Led-Beleuchtung geschaltet. Einmal Off, einmal Mit Turbo, einmal
ohne Turbo und dann 5V Dauerspannung ohne irgendwas.
Gruß