Bitte nicht steinigen wenn ich Abload als externen Bild-Manager nutze, aber dort kann ich ganz bequem die Smartphonephotos hochladen und krepier die Fotos nicht runter auf Gameboygrösse ;)
486 DX4-100
Mein ewiges Problemboard. Der I/O ISA-Kontroller macht Macken, da am 2te IDE nichts angeschlossen weden darf, sonst wird auch am 1sten nichts mehr erkannt. Jumperwise kann man nur einstellen ob HDD enabled oder disabled ist..
Mod 1: Cache von 128 auf 256
Das System kam mit 128K cache und ich hab im Netz mal ein paar Upgradesteinchen gekauft, die gleichen, nur etwas schneller (12er anstatt 15). Und die installiert.

Da fehlt doch was...

Praktischerweise ist die Tabelle der Jumperreihen auf dem Mainboard sichtbar.

Die Jumperreihe muss 1 Schritt nach oben.

Die besagten Steinchen, frisch aus Fernost aus der Bucht geholt.

Ich nutze ein flaches Gehäuseblech um die Beinchen in Position zu biegen, da sie sonst zuviel abrunden.

Einmal feste rein :)

Und wird brav erkannt.
Mod 2: finale Anpassungen und Optimierungen (mit Bildern :) )
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 524#p78524
Das Board macht dennoch Probleme:
Ich komme nicht mehr weiter als der letzte Screenshot. Er zeigt mir das Resumé an, was allesentdeckt wurde, und dann nichts. Nada, niet. Ob ich die SD-Karte oder DOM an den Festplatten-IDE häng, will er nicht weiter. Auch wenn ich die komplette I/O Karte ausbaue :( Das Teil lief paar Tage zuvor noch, hatte nur einen andern Monitor und anderes Netzteil dran.
Ob ich floppys an oder abklemme ist auch egal, ich habe alles auf "none" konfiguriert zum testen...sehr seltsam.
Ich müsste einmal wieder alle 4 neuen Cachesteinchen rausbauen um zu vergleichen.