Habe an meinem Scenic620 (Pentium 3 500 Mhz) zwei Lauferke am Sekundären IDE, einen LG CD-Brenner und ein Lite-On 32x Laufwerk.
Meistens funktioniert es Problemlos, aber manchmal hängt sich das Lite-On Laufwerk bei Benutzung auf und blockiert den Rechner.
Das Laufwerk ist auch blockiert (schublade lässt sich nicht mehr öffnen)
Schaltet man den PC aus und wieder an, geht der PC sehr langsam durchs Bios (speicher hochzählen, usw).
Das Lite-on Laufwerk wird auch nicht mehr erkannt.
Selbst Grub laden dauert ewig (Grub loading stage 1.5) steht etwa 30 Sekunden da, normalerweise nur 2 Sekunden.
Wenn Windows 98 dann startet ist der PC wieder normal schnell (bis auf die Tatsache dass das LiteOn Laufwerk verschwunden ist)
Das einzige was dann hilft ist, ausschalten, aufschrauben, Stecker vom LiteOn abziehen, ohne Laufwerk booten, wieder ausschalten, wieder anschliessen.
Dann geht es wieder eine zeitlang.
Ich frage mich was das ist... eine Inkompatibilität zwischen LG und LiteOn oder zwischen LiteOn und Bios.
Und vor allem, warum hilft kein Hard Reset (Strom ausschalten, warten, wieder einschalten) man muss immer das Kabel abziehen und wieder anschliessen.
Scenic 620 und 2 CD-Rom-Laufwerke / Problem
Re: Scenic 620 und 2 CD-Rom-Laufwerke / Problem
Hast du mal ein anderes Kabel probiert? Tausche an den Laufwerken doch mal Master und Slave. Es kann aber schon sein, dass das Laufwerk einen Schuss weg hat.
.....
Re: Scenic 620 und 2 CD-Rom-Laufwerke / Problem
Ja, ich würde auch jedes Laufwerk nochmal einzeln/allein anschließen und auf Funktion/Treiber prüfen.
Wenn beide gehen, Ressourcen in der Config über Schalter etwas aufteilen (Adresse/Speicherbereich, Irq, Dma)
Dabei das gleiche Kabel benutzen und beide Ausgänge am Steckerkabel im Wechsel benutzen...Erst dann den Controller verdächtigen
Wenn beide gehen, Ressourcen in der Config über Schalter etwas aufteilen (Adresse/Speicherbereich, Irq, Dma)
Dabei das gleiche Kabel benutzen und beide Ausgänge am Steckerkabel im Wechsel benutzen...Erst dann den Controller verdächtigen

Re: Scenic 620 und 2 CD-Rom-Laufwerke / Problem
Werde heute mal Master und Slave tauschen, glaube hatte ich früher auch so ... habs dann mal umgesteckt weil ich immer die Spiele CD in den CD-Brenner einlegen musste.
Ob das Problem ab dem Zeitpunkt des Umjumpern auftrat kann ich ned sagen.
Kann ich unter Dos dem Treiber den Laufwerksbuchstaben für einzelen zuweisen?
Momentan ist es nur 1 Treiber in der Config.sys und 1x Mscdex.exe in der Autoexec.bat
Glaube Master bekommt den ersten freien Buchstaben, Slave den nächsten.
Ich bräuchte es aber umgekehrt.
Hier scheint es dasselbe Problem zu sein:
http://forum.chip.de/brennen-authoring/ ... 17273.html
Ob das Problem ab dem Zeitpunkt des Umjumpern auftrat kann ich ned sagen.
Kann ich unter Dos dem Treiber den Laufwerksbuchstaben für einzelen zuweisen?
Momentan ist es nur 1 Treiber in der Config.sys und 1x Mscdex.exe in der Autoexec.bat
Glaube Master bekommt den ersten freien Buchstaben, Slave den nächsten.
Ich bräuchte es aber umgekehrt.
Hier scheint es dasselbe Problem zu sein:
http://forum.chip.de/brennen-authoring/ ... 17273.html
Re: Scenic 620 und 2 CD-Rom-Laufwerke / Problem
Habe den Rechner heute mal aufgeschraubt, am Kabel gewackelt und wieder eingeschaltet.
Lief wieder.
Da der Stromstecker vom LiteOn recht locker abzuziehen war, hab ich mal die Kontakte vom Stecker nachgebogen.
Danach hab ich mehrere CDs ausgelesen, so dass das Laufwerk gut beschäftigt war.
Keine Probleme, aber ich will es nicht verschreien.
Es lief letztens auch immer mehrere Wochen, bis es wieder ausgefallen ist.
Lief wieder.
Da der Stromstecker vom LiteOn recht locker abzuziehen war, hab ich mal die Kontakte vom Stecker nachgebogen.
Danach hab ich mehrere CDs ausgelesen, so dass das Laufwerk gut beschäftigt war.
Keine Probleme, aber ich will es nicht verschreien.
Es lief letztens auch immer mehrere Wochen, bis es wieder ausgefallen ist.