Nach langer Zeit ein kleiner Zwischenbericht
Tatsächlich war nur die CPU hin. Das Board als auch die daran angeschlossene Hardware funktionieren einwandfrei. Allerdings habe ich mich in das Board verguckt, welches ich Zeitweise in den 486er Tower eingebaut habe: Das FIC PT-2006. Ein, meiner Meinung nach, sehr schönes Board, zusammen mit einem Pentium-S (P54C), welchen ich mittels Jumper auf 75 MHz heruntergetaktet habe, läuft das System viel runder als mit einem 80486 DX2/66 ohne das das "DOS-Feeling" darunter leidet :P.
Das Frontpanel mit der Segmentanzeige konnte ich dank dem "Mäuseklavier" (DIP-Schalter) entsprechend auf 75 MHz umschalten. Viel besser wäre natürlich, wenn ich die Turbo Taste wieder nutzen könnte. Und dazu habe ich eine Frage:
Die Pins neben dem Sockel sind bekanntlich beschriftet, je nachdem, welche LED bzw. wo der Speaker hineingesteckt wird. Mich würde interessieren, ob das FIC PT-2006 eine Turbo Taste untestützt, da mich die Pins mit der Aufschrift TB_LED und TB_SW neugierig gemacht haben. Im Netz konnte ich leider keine passablen Ergebnisse dazu finden.
Unterstützen Sockel 7 Boards überhaupt noch den Turbo Taster ?
Auf Wunsch kann ich ein Bild des Boards hochladen
