Ich habe gestern versucht diverse IDE / ATAPI CD-ROM-Laufwerke (alle Laufwerke und Kabel OK) ans Laufen zu bekommen aber ohne Erfolg. Als I/O-Controller benutze ich den Tekram DC-600B IDE Cache Controller.
Hier ist ein Bild vom Controller.

Im Bios werden die IDE-Platten via "IDE HDD AUTO DETECTION" nicht erkannt. Ich muss die User-Einstellungen manuell eingeben, damit die laufen. Das Onboard Tool vom Controller erkennt aber alle IDE-Platten (außer CD-ROM) an allen Ports (IDE0, IDE1) anstandslos. Floppies (3.5", 5.25") laufen auch Probleme.
Wie funktioniert eigentlich die Kommunikation zwischen Bios und einem externen I/O-Controller? Muss man irgendwelche Adressbereiche mappen?