USB 2.0 Videograbber

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
Solarstorm
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 198
Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: USB 2.0 Videograbber

Beitrag von Solarstorm »

Katmai hat geschrieben:
Solarstorm hat geschrieben:Und bleib mir weg mit dem verkackten AVerMedia Müll.
Meinst du diese Game-Capture-Geräte? Was ist das Problem mit denen? Scheinen ja zumindest einen HDMI-In zu haben.
Ich habe eine Game Capture HD und die Treiber sind echt das Letzte, inkl. Bluescreens.
Die Software stuerzt alle ritt ab, bei Aufzeichnungen, wenn sie klappen, ist meistens die Tonspur versetzt.
AVerMedia ist einfach nur Rammelware was auch ein Review von LGR von Ihrem Mic zeigt.
Ich werde mir nie wieder ein Produkt dieser Firma zulegen.
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: USB 2.0 Videograbber

Beitrag von philscomputerlab »

Also die Game Capture HD von AVerMedia ist ein externes Gerät :)

Ich habe die Game Capture HD II, das Teil ist sehr gut.

Und die andere Game Capture HD is von Elgato.

Die interne PCIe Karte von AVerMedia ist die Live Gamer und Live Gamer Lite. Ich habe die Live Gamer Lite, aber auch die ältere Game Broadcaster. Also ich habe diese Karten Jahre verwendet und keine Probleme damit gehabt.

Die neueren habe ich nicht, die können Full HD und 60 FPS, brauchen aber einen sehr schnell PC. Hier ist das Produkt von Elgato besser.

Die Game Broadcaster ist soweit die billigste Einsteiger Karte mit VGA Eingang! Gibt es jetzt aber nur mehr gebraucht.

Ich kann die Live Gamer Lite nur empfehlen. Die kostet nicht viel und ist für alle HDMI oder DVI Aufnahmen sehr gut.
Benutzeravatar
Solarstorm
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 198
Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: USB 2.0 Videograbber

Beitrag von Solarstorm »

Ja, mein Fehler, meinte die Game Broadcaster HD.
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: USB 2.0 Videograbber

Beitrag von philscomputerlab »

Hmm, also ich habe nur positives von dieser Karte zu berichten.
Benutzeravatar
Solarstorm
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 198
Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: USB 2.0 Videograbber

Beitrag von Solarstorm »

Ich nicht. :P
Wahrscheinlich ein "Montags Modell".
Katmai
Solitärspieler
Beiträge: 13
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 17:22

Re: USB 2.0 Videograbber

Beitrag von Katmai »

Ich habe doch jetzt eine TV-Karte: Hauppauge WinTV Go 38104. Die hat einen gelben Video-Eingang, den ich nutzen könnte.
Benutzt die jemand von euch? Weiss jemand ob das Aufnehmen nur mit der Hersteller-Software funktioniert?
wintv.jpg
wintv.jpg (49.47 KiB) 3921 mal betrachtet
Martin75
BIOS-Flasher
Beiträge: 368
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 21:46

Re: USB 2.0 Videograbber

Beitrag von Martin75 »

Da hilft nur testen.

Ansonsten schau mal ob da ein BT 878 oder 848 drauf ist.

Dafür gibt es alternativ auch btwdm Treiber.

Mein Favorit war immer Virtualdub, WinDVR oder Mainconcept PVR.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: USB 2.0 Videograbber

Beitrag von Paladin »

Die selbe hatte ich auch und habe die damals mit einer Freeware betrieben. Den Namen weiss ich nicht mehr nur das,daß Icon einen Fred Feuerstein Kopf hatte. Mit der Software ging damals der Premiere Schlüssel. Den Chinch Ausgang habe ich für den C64 verwendet. ALso das C64 Bild am PC wieder gegeben.
Antworten