Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Aufgenommen habe ich noch nichts.
Gibts irgendwelche Wuensche?
Eventuell Midi zusenden.
Gibts irgendwelche Wuensche?
Eventuell Midi zusenden.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Ja, ich würde gerne auf dem Kawai GMega leicht umgewandelte Bänke hören zu folgenden Stücken:Solarstorm hat geschrieben:Aufgenommen habe ich noch nichts.
Gibts irgendwelche Wuensche?
Eventuell Midi zusenden.
http://www.pixelbanane.de/yafu/41081705 ... Ordner.rar
Das ist ein gepacktes RAR-Archiv wo ein paar Sierra Untermalungen als Midifiles gespeichert sind.
Aber evtl ist das mit der Aufnahme zu viel ....und dann auch noch ins Netz übertragen...das ist wohl ein bisschen frech von mir.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir diesen angeblich streng technisch klingenden Synthesizer, zu zu legen.
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Ich habe mal die Gabriel Knight Midi auf dem GMega abspielen lassen.Heilbar hat geschrieben:Ja, ich würde gerne auf dem Kawai GMega leicht umgewandelte Bänke hören zu folgenden Stücken:Solarstorm hat geschrieben:Aufgenommen habe ich noch nichts.
Gibts irgendwelche Wuensche?
Eventuell Midi zusenden.
http://www.pixelbanane.de/yafu/41081705 ... Ordner.rar
Das ist ein gepacktes RAR-Archiv wo ein paar Sierra Untermalungen als Midifiles gespeichert sind.
Aber evtl ist das mit der Aufnahme zu viel ....und dann auch noch ins Netz übertragen...das ist wohl ein bisschen frech von mir.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir diesen angeblich streng technisch klingenden Synthesizer, zu zu legen.
Vor dem Abspielen habe ich ein Factory Reset gemacht.
http://guybrush-threepwood.de/dl/flac/GK1GMV2.flac
Leider hat er ab und an uebersteuert.
Vor allem am Schluss, was sich aber mehr wie ein Midifehler angehoert hat.
Ich muss auch gestehen ich habe nicht die beste Soundkarte zum digitalisieren genommen, weil ich faul war. :P
Kurze Einzeltitel sind glaub besser bei solchen Aufnahmen.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Vielen Dank,
allein die Streicher sind es Wert sich den GMega zu holen.
Ich nehme mal an, dass der direkte Chinch out in den Mixer/Receiver noch mal etwas ausgewogener (differenzierter) klingt.
Also noch mal herzlichen Dank....jeder Synthesizer hat seine Stärken
Ich such mir mal einen zum Kauf.
Das war jetzt etwas am Tread-Thema vorbei.
Möchtest du denn mit deinem Bauvorhaben der Stromversorgung mehrere Synthies betreiben....wegen dem fürchterlichem Kabelkram immer?
Oder ist es das komfortable on/off von zentraler Stelle.
Oder ist das Stromsparender, wenn man sich mehrere einzelne Netzteile spart? Oder alles zusammen?
allein die Streicher sind es Wert sich den GMega zu holen.
Ich nehme mal an, dass der direkte Chinch out in den Mixer/Receiver noch mal etwas ausgewogener (differenzierter) klingt.
Also noch mal herzlichen Dank....jeder Synthesizer hat seine Stärken

Das war jetzt etwas am Tread-Thema vorbei.
Möchtest du denn mit deinem Bauvorhaben der Stromversorgung mehrere Synthies betreiben....wegen dem fürchterlichem Kabelkram immer?
Oder ist es das komfortable on/off von zentraler Stelle.
Oder ist das Stromsparender, wenn man sich mehrere einzelne Netzteile spart? Oder alles zusammen?
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Aufgenommen habe ich jetzt vom Chinch Out nach Chinch in von einer Creative USB Soundkarte.Heilbar hat geschrieben:Vielen Dank,
allein die Streicher sind es Wert sich den GMega zu holen.
Ich nehme mal an, dass der direkte Chinch out in den Mixer/Receiver noch mal etwas ausgewogener (differenzierter) klingt.
Also noch mal herzlichen Dank....jeder Synthesizer hat seine StärkenIch such mir mal einen zum Kauf.
Das war jetzt etwas am Tread-Thema vorbei.
Möchtest du denn mit deinem Bauvorhaben der Stromversorgung mehrere Synthies betreiben....wegen dem fürchterlichem Kabelkram immer?
Oder ist es das komfortable on/off von zentraler Stelle.
Oder ist das Stromsparender, wenn man sich mehrere einzelne Netzteile spart? Oder alles zusammen?
http://i.imgur.com/ITJlmkq.jpg gesagte USB Soundkarte, auch schon nen Tag aelter.
Und die Box will ich aus den ersten 2 Gründen basteln, ich denke nicht das ich da Energie spare wenn ich an ein 80W Netzteil nochmals Buck Converter hinterklemme. :D
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Aha, so eine externe Soundkarte habe ich für ältere Notebooks mit USB aber ohne Sound
Ist für meine Sachen aber nur eine Spielerei.....obwohl ich die Technik auf so engem Raum bewundere. Und die rauschen nicht
Dann wünsche ich dir noch viel Erfolg beim Zusammenbau der Stromverteilung und dem Rat von Matze mit dem Überspannungsschutz.
Ich weiß nicht ob manche Netzteile bei gleicher Watt Größe mehr oder weniger effizient sind. Mir fällt nur auf, das einige sehr warm/heiß werden.

Ist für meine Sachen aber nur eine Spielerei.....obwohl ich die Technik auf so engem Raum bewundere. Und die rauschen nicht

Ich weiß nicht ob manche Netzteile bei gleicher Watt Größe mehr oder weniger effizient sind. Mir fällt nur auf, das einige sehr warm/heiß werden.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Noch habe ich nichts Heute so gebastelt.....Ich trau mich nicht...da bekommt man ja Magengeschwüre so fummelig ist das.
Etwas gar schröckliches ist passiert...beim nervösen ein und ausstöpseln des HDMI Kabels an der IceQ HD 4670....weil ich ja unbedingt Doom 3 auf dem Kilometer weit entfernten riesen Fernseher sehen musste, hatte ich dann alles gefetzt.
Hier auf dem Hardliner Reparaturtisch (wegen der Glasplatte
Das lange Kabel war teuer
Ist das Billigware....Hopfen und Malz verloren? Soll ich mich jetzt damit aufhängen oder gehört das so?
Was macht man denn da? Ich bekomm das da nicht wieder reingehämmert.
Etwas gar schröckliches ist passiert...beim nervösen ein und ausstöpseln des HDMI Kabels an der IceQ HD 4670....weil ich ja unbedingt Doom 3 auf dem Kilometer weit entfernten riesen Fernseher sehen musste, hatte ich dann alles gefetzt.
Hier auf dem Hardliner Reparaturtisch (wegen der Glasplatte

Das lange Kabel war teuer

Was macht man denn da? Ich bekomm das da nicht wieder reingehämmert.
Zuletzt geändert von Heilbar am Di 5. Jul 2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hi Heilbar,
oh, also das Kabel kann man eigentlich knicken, leider. Hoffentlich hat es die HDMI Buchse am TV überlebt.
Da kann man leider nichts machen, die Kontakte kann man zwar wieder durchstecken aber die Haltenasen vorne, bis
man einzeln da jeden Pin wieder oben eingedrückt hat, ... würde ich wieder ein Austauschkabel besorgen müssen.
Man könnte zwar das abzwicken und einen anderen HDMI anlöten, aber das ist wirkliche Friemel-Arbeit und dann noch
die ganze Abschirmung drum herum. Wirst leider nicht drum rum kommen
Übrigens, coole Glasplatte
Gruß
oh, also das Kabel kann man eigentlich knicken, leider. Hoffentlich hat es die HDMI Buchse am TV überlebt.
Da kann man leider nichts machen, die Kontakte kann man zwar wieder durchstecken aber die Haltenasen vorne, bis
man einzeln da jeden Pin wieder oben eingedrückt hat, ... würde ich wieder ein Austauschkabel besorgen müssen.
Man könnte zwar das abzwicken und einen anderen HDMI anlöten, aber das ist wirkliche Friemel-Arbeit und dann noch
die ganze Abschirmung drum herum. Wirst leider nicht drum rum kommen

Übrigens, coole Glasplatte



Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Die Pins wieder zurückbiegen und das schwarze Plastik drüber stülpen geht net ? :O
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Oh Heilbar, das Kabel hat es hinter sich... Und du sagst, das war ein teueres? Ich hab hier ein total billiges China-Kabel, 3m das hält schon mind. 4 Jahre. Und ich stöpsel es einseitig recht oft ein und aus... Die teueren Sachen müssen nicht immer die besten sein, befürchte ich.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Ok, ein neues hat 5,50 gekostet....auch 5m lang.
Aber danke für die Anteilnahme
Ging mir gleich viel besser.
Es gibt ja Videos zur Reparatur....mit löten, abschirmen, Presszangen und so....ein Quatsch wenn man das nicht jeden Tag macht. Das Neue wird auch wieder ähnlich fragil sein, an genau der gleichen Stelle beim Stecker. Aber wenn man es weiß
Einen Gedanken hatte ich noch...wenn man zwei kaputte Kabel hat ob das wohl mit einem Verbinder ginge.....nur so für die Zukunft uah hahaha:-) Kostet so 2 fünfzig:


Es gibt ja Videos zur Reparatur....mit löten, abschirmen, Presszangen und so....ein Quatsch wenn man das nicht jeden Tag macht. Das Neue wird auch wieder ähnlich fragil sein, an genau der gleichen Stelle beim Stecker. Aber wenn man es weiß

Einen Gedanken hatte ich noch...wenn man zwei kaputte Kabel hat ob das wohl mit einem Verbinder ginge.....nur so für die Zukunft uah hahaha:-) Kostet so 2 fünfzig:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Bei HDMI stellt sich noch die Frage in wie weit sich das auswirkt :O
Für mein selbst gemachtes AVR ATMega32 Board biete ich jetzt die Dateien an, falls jemand das noch nachbauen will.

IPv6: http://matze79.dynv6.net/mega32/
IPv4: http://matze79.dynv6.net.ipv4.sixxs.org/mega32/
Die PNG Datei zum selber ätzen hat 300dpi, falls man kein Eagle hat.
Die Firmware für den AttIny2313 CDC232 liegt als Hex mit bei.
CDC232 geht mit Linux, BSD usw astrein, Windows bis 7.
Evtl. gibts mittlerweile Windows 8 Treiber, hab lange nicht mehr geschaut.
Bootloader kann man sich nach belieben aussuchen. Ich besorzuge jedoch einen avr910/109 kompatiblen.
Für mein selbst gemachtes AVR ATMega32 Board biete ich jetzt die Dateien an, falls jemand das noch nachbauen will.
IPv6: http://matze79.dynv6.net/mega32/
IPv4: http://matze79.dynv6.net.ipv4.sixxs.org/mega32/
Die PNG Datei zum selber ätzen hat 300dpi, falls man kein Eagle hat.
Die Firmware für den AttIny2313 CDC232 liegt als Hex mit bei.
CDC232 geht mit Linux, BSD usw astrein, Windows bis 7.
Evtl. gibts mittlerweile Windows 8 Treiber, hab lange nicht mehr geschaut.
Bootloader kann man sich nach belieben aussuchen. Ich besorzuge jedoch einen avr910/109 kompatiblen.
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hm, kennt sich einer mit Spannungsschutz aus?
Reicht es einen Varistor parallel zu schalten?
Welche Werte sollte der Varistor haben?
Reicht es einen Varistor parallel zu schalten?
Welche Werte sollte der Varistor haben?
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Von welcher Spannung sprichst du? 230V?Solarstorm hat geschrieben:Hm, kennt sich einer mit Spannungsschutz aus?
Reicht es einen Varistor parallel zu schalten?
Welche Werte sollte der Varistor haben?
@Heilbar: Bei HDMI-Kabeln solltest du vielleicht etwas mehr investieren. Da kommt es auf die Schirmung an und die ist insbesondere bei Billig-Kabeln meist miserabel

Empfehlen kann ich z.B. die Amazon-Basic Kabel (wenn's trotzdem halbwegs preiswert sein soll). Von denen hab ich ein 7,5m Kabel hier und das hat mich noch nie im Stich gelassen

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
@Heilbar:
Ja, das Amazon HDMI Kabel was @S+M empfohlen hat kann ich auch nur weiterempfehlen. Mit dieser Bastellösung mit der Jumper-Box hat man null Schirmung und immerhin gehen über ein HDMI Kabel Digital doch ein paar Gigabit drüber
Gruß
Ja, das Amazon HDMI Kabel was @S+M empfohlen hat kann ich auch nur weiterempfehlen. Mit dieser Bastellösung mit der Jumper-Box hat man null Schirmung und immerhin gehen über ein HDMI Kabel Digital doch ein paar Gigabit drüber

Gruß