14 Zoll CRT fängt an zu zicken

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: 14 Zoll CRT fängt an zu zicken

Beitrag von struuunz »

C64! Yeah mein erster Rechner... Hab den immernoch... Tetris ist genial!

Schön das der Monitor noch geht! Coole Sache!
Zuletzt geändert von struuunz am Do 30. Jun 2016, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: 14 Zoll CRT fängt an zu zicken

Beitrag von wolfig_sys »

Sekundenkleber und Backnatron, schleifen und neu lackieren und der sieht wieder gut aus.

Silikon macht das schon. :D
0xDEADBEEF
Martin75
BIOS-Flasher
Beiträge: 368
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 21:46

Re: 14 Zoll CRT fängt an zu zicken

Beitrag von Martin75 »

mit dekorfolie überkleben... der erste Monitor mit Marmor, Holz oder Korkoptik :-)
Darius

Re: 14 Zoll CRT fängt an zu zicken

Beitrag von Darius »

So muss mich auch mal zu Wort melden,

und sorry dass ich den Thread spät gesehen habe, ich sollte mir echt angewöhnen mehr die anderen Themen zu durchsuchen :mrgreen:
Aber vieles wurde schon gesagt und zwar auch korrekt und richtig, aber die Hauptsache die Röhre geht!

Aber eine Schande wie die Paketzusteller mit Sachen umgehen. Genau wie mein neues altes Gerät. Hat im Platinenbruch geendet
aber kein Problem für mich :cheesygrin:

Ohne jetzt Werbung zu machen aber für alle Plastikkleberei nehm ich Revell Plastikkleber. Das verschweißt das Plastik regelrecht und verbindet fast wie unzerbrochen.
So habe ich meinen PCW geklebt. Wenn der tolle Amstrad-Rechner tiefer gefallen wäre, wäre die Röhre 100%ig implodiert, ...

Und der Tipp von wolfig_sys, Sekundenkleber als "Füller" und Backnatron als "Plastikgranulatweiß" zu verwenden ist auch spitze!

@nicetux:

Du brauchst ein funktionierendes Commodore 64 Diskettenlaufwerk ? Ich denke ich sollte noch welche haben :cheesygrin:

Gruß
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: 14 Zoll CRT fängt an zu zicken

Beitrag von 6502 »

Darius, was würdest Du bzgl. meines defekten 14ers vermuten? Zeilentrafo? Ich bin da nicht weiter gekommen.
Darius

Re: 14 Zoll CRT fängt an zu zicken

Beitrag von Darius »

Hey 6502,

nun melde ich mich auch wieder verspätet aus der RL-Front :mrgreen:
Ich bin zwar (noch) kein Fernsehfritze ABER Zeilenschwabbeln, wirkt sich dieser Fehler so:

Das Bild ist an den Rändern so S-Förmig leicht wellig aber das Bild ist einigermaßen Stabil ?
Laut meiner Erfahrung ist dies die Stromversorgung/Elkos vom Netzteil UND die Hochspannungs-Elkos in der Nähe des Zeilentrafos.
Also die Elkos mit 100 Volt und mehr aber meistens so 1 µF oder 10 µF.

Wenn das Bild aber an den Rändern so graue kurze Schlieren macht und eine ganze Zeile sichtbar sich kurz verschiebt und das an unterschiedlichen Stellen
dann ist es der Zeilentrafo. Es schaut so aus als wäre das Bild okay aber man sieht unregelmäßig so horizontale Linien die gerade sind aber deutlich so aufzucken
und an den Rändern ist dann so ein V in Grau sichtbar. Ist aber nicht immer, kann sein dass wieder 10 Minuten Ruhe ist. Hab dadurch schon einen 19" zum Entsorgen gegeben.

Ich würde aber immer so vorgehen:

Ich würde erst die dicken Elkos für das Netzteil auf 105° Low ESR tauschen und dann die Hochvolt-Elkos um den Zeilentrafo, dann sollte das wieder passen. Solange du
keine Knistergeräusche bei Bildstörungen hast, ... Auch nicht vergessen den ganz dicken Elko, meist so 200µF und 200 Volt mit zu ersetzen. Diese alten 85 Grad Dinger traue
ich nicht über den Weg.

Das kostet nicht viel musst dir halt alle Werte anschauen.

Gruß
Antworten