!!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
!!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Guten Abend, nach einer längeren Pause mal wieder ein Beitrag von mir :).
Ich habe seit gestern ein riesiges Problem bei meinem einzigen 486er. Nachdem ich die CPU entfernt habe um einen neuen Kühlkörper drauf zu setzen und nach der Befestigung die CPU ordnungsgemäß wieder auf den Sockel gesteckt habe, zeigt mein Rechner kein Lebenszeichen. Zwar wird er mit Strom versorgt, allerdings ist das auch alles. Kein Piep, nix. Testen kann ich mit anderer Hardware leider nichts, da ich nur dieses eine 486er Board /die eine CPU habe.
Was ist mit dem Rechner bloß los ? Mobo hin ? CPU hin ? Beides ? Bin für alle hilfreichen Tipps dankbar!
---Hier noch einige Infos---
- Die CPU wird wie gewohnt warm obwohl sich nichts tut.
- Ein CPU Pin fehlt, allerdings fehlt dieser schon seit dem ich den Rechner bekam, ergo war dies wohl ein unbelegter Pin. Er lief wie gesagt bis gestern lief problemlos und das eben trotz des fehlenden Pins, sodass dies als kausale Ursache ausgeschlossen werden kann.
- Sonst fehlt kein einziger Pin.
- CPU: 80486 DX2, 66 Mhz
- Opti Chipsatz
Ich habe seit gestern ein riesiges Problem bei meinem einzigen 486er. Nachdem ich die CPU entfernt habe um einen neuen Kühlkörper drauf zu setzen und nach der Befestigung die CPU ordnungsgemäß wieder auf den Sockel gesteckt habe, zeigt mein Rechner kein Lebenszeichen. Zwar wird er mit Strom versorgt, allerdings ist das auch alles. Kein Piep, nix. Testen kann ich mit anderer Hardware leider nichts, da ich nur dieses eine 486er Board /die eine CPU habe.
Was ist mit dem Rechner bloß los ? Mobo hin ? CPU hin ? Beides ? Bin für alle hilfreichen Tipps dankbar!
---Hier noch einige Infos---
- Die CPU wird wie gewohnt warm obwohl sich nichts tut.
- Ein CPU Pin fehlt, allerdings fehlt dieser schon seit dem ich den Rechner bekam, ergo war dies wohl ein unbelegter Pin. Er lief wie gesagt bis gestern lief problemlos und das eben trotz des fehlenden Pins, sodass dies als kausale Ursache ausgeschlossen werden kann.
- Sonst fehlt kein einziger Pin.
- CPU: 80486 DX2, 66 Mhz
- Opti Chipsatz
Zuletzt geändert von Gelöscht_20190414 am Mi 3. Apr 2019, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Batterie ausgelaufen ?
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Ich frag nur sicherheitshalber? CPU korrekt im Sockel ausgerichtet?
Ansonsten CPU noch mal rausholen und Beinchen kontrollieren? Mir sind schon mal welchem beim Einstecken verbogen.
Ansonsten CPU noch mal rausholen und Beinchen kontrollieren? Mir sind schon mal welchem beim Einstecken verbogen.
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
= das war auch mein 1. Gedanke und6502 hat geschrieben:Ich frag nur sicherheitshalber? CPU korrekt im Sockel ausgerichtet?
der 2. >> wurde evtl ein Beinchen abgeknickt?
kannst ja mal ein Bild von der Unterseite deiner CPU einstellen
(und: was für ein Board ist das denn?)
try and enjoyIT !

Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Wenn die CPU verpolt wurde ist die Chance sehr gross das nun Board und CPU / oder nur eines davon im Eimer ist.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
- Wohnort: Cork / Leipzig
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Könnten die Kontakte unter dem Sockel gelitten haben oder verbogen sein (falls es ZIF-Schlitten ist)? Ich hatte vor ein paar Monaten eine ähnliche Situation mit einem scheinbar toten Board. Es hat kurz Strom gezogen und ist dann wieder ausgegangen.
Eine genauere Untersuchung hat dann einen leicht verbogenen Pin im Sockel offenbart. Mit einer Lupe und einer feinen Nadel hat sich das aber wieder richten lassen.
Hängt natürlich ein bisschen davon ab, wie einfach du den Schlitten abbekommst (lässt sich mit Geschick und Geduld vielleicht abnehmen, müsste man sich in Ruhe ansehen), aber wenn sich sonst nichts findet, wäre es zumindest noch einen Blick wert.
Eine genauere Untersuchung hat dann einen leicht verbogenen Pin im Sockel offenbart. Mit einer Lupe und einer feinen Nadel hat sich das aber wieder richten lassen.
Hängt natürlich ein bisschen davon ab, wie einfach du den Schlitten abbekommst (lässt sich mit Geschick und Geduld vielleicht abnehmen, müsste man sich in Ruhe ansehen), aber wenn sich sonst nichts findet, wäre es zumindest noch einen Blick wert.
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Der Reihe nach: Am Akku kann es nicht liegen, es ist nämlich keiner vorhanden :P. CPU hatte ich korrekt eingesetzt, ich habe sogar absichtlich, natürlich nachdem ich gemerkt habe, das da nichts läuft, die CPU verpolt hereingesteckt, allerdings ging das Board bzw der Recner sofort aus (Sicherheitsmechanismus ?) Danach wieder richtig herum eingesetzt, keine Änderung. Einige anderen Pins sind, vom dauerndem herausnehmen vermutlich, leicht verbogen, die CPU sitzt aber dennoch korreckt im Sockel. Es handelt nicht nicht um inen ZIF Sockel, meiner ist schwarz ohne einen Schalter/Hebel oder Ähnliches.
Ein Bild werde ich vermutlich erst Morgen hereinstellen müssen. Mit einem Pentium 1 fehlt etwas vom Retrofeeling, zudem die Mhz Anzeige 10 Anzeigt, obwohl die Pentium CPU das 20fache Leistet ^^
Der Reihe nach: Am Akku kann es nicht liegen, es ist nämlich keiner vorhanden :P. CPU hatte ich korrekt eingesetzt, ich habe sogar absichtlich, natürlich nachdem ich gemerkt habe, das da nichts läuft, die CPU verpolt hereingesteckt, allerdings ging das Board bzw der Recner sofort aus (Sicherheitsmechanismus ?) Danach wieder richtig herum eingesetzt, keine Änderung. Einige anderen Pins sind, vom dauerndem herausnehmen vermutlich, leicht verbogen, die CPU sitzt aber dennoch korreckt im Sockel. Es handelt nicht nicht um inen ZIF Sockel, meiner ist schwarz ohne einen Schalter/Hebel oder Ähnliches.
Ein Bild werde ich vermutlich erst Morgen hereinstellen müssen. Mit einem Pentium 1 fehlt etwas vom Retrofeeling, zudem die Mhz Anzeige 10 Anzeigt, obwohl die Pentium CPU das 20fache Leistet ^^
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
ob das so eine gute Idee war? Wenn da Spannung auf irgendwelche Datenleitungen geht oder kruzgeschlossen wird...ich habe sogar absichtlich, natürlich nachdem ich gemerkt habe, das da nichts läuft, die CPU verpolt hereingesteckt
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Das ist richtig, allerdings habe ich das getan, nachdem der Rechner anfing sich tot zu stellen. Daher scheidet dies als Ursache aus. Ich möchte wissen, was tatsächlich schiefging um bei zukünftigen Kisten nicht den selben Fehler zu begehen.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
- Wohnort: Cork / Leipzig
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Mal noch ein ganz dummer Gedanke, da mir das bei einigen PCs passiert ist: Das Mainboard komplett ausgebaut und auf einer anderen Unterlage angeschlossen? Unterlegscheiben hatten bei älteren Boards noch durchaus ihren Sinn, da sich so hin und wieder ein Kurzschluss durch einen der metallenen Abstandshalter hervorrufen lässt. Wenn du da herumgebaut hast, könnte das Board vielleicht verrutscht sein?
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Vielleicht bloß ein Wackelkontakt aufgrund von Korrosion (tritt bei den alten Rechnern immer wieder auf). Kann auch einfach sein, dass ein Jumoer deswegen nicht mehr leitet und einfach nur neu gesteckt werden möchte oder der RamHummingbird hat geschrieben:Das ist richtig, allerdings habe ich das getan, nachdem der Rechner anfing sich tot zu stellen. Daher scheidet dies als Ursache aus. Ich möchte wissen, was tatsächlich schiefging um bei zukünftigen Kisten nicht den selben Fehler zu begehen.

Aufgrund der Verpolung kann es aber sein, dass dein PC nun zwei Fehler hat und selbst dann wenn du den bisherigen Fehler korrigierst, kein Lebenszeichen von sich gibt.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Nur zur Info:Hummingbird hat geschrieben: Es handelt nicht nicht um inen ZIF Sockel, meiner ist schwarz ohne einen Schalter/Hebel oder Ähnliches.
Das sind " "Low" insert Force" Sockel.
Wobei sich über die "low" Kraft streiten lässt.
Was sind dann wohl HIF Sockel? :D
Schraubstock? Schraubzwenge?
Zum Thema, hast du eine ISA Diag Karte? So eine die den aktuellen POST Code ausgibt?
Und mach mal ganz banal nen CMOS Reset.
0xDEADBEEF
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Ich würde auch sagen, dass du da um eine genauere Untersuchung nicht rum kommst. Wenn du allerdings keine Ersatzteile hast, kann es aufs Durchmessen hinauslaufen.
Board ausbauen und auf den Tisch legen, alle Jumper auf festen Sitz überprüfen und auch ob einer der evtl. lose war, weg ist.
Ist das Board verbogen (unter Spannung Verschraubt gewesen)? Dann hast du vielleicht eine Bruchstelle irgendwo.
Nur Netzteil, CPU, Ram und Grafik anschließen...den Rest noch nicht, auch nicht die Turbo,Reset..... Stecker und so. Wenn es mit den Vier Komponenten nicht geht, hast du es schon mal eingekreist auf Fünf mit Mb.
Wenn man das auf gut Glück versucht kann man verrückt werden.
Ich meine nur das Board mit CPU bekommst du fürn 10ner. Oder mit den Einzelteilen zum Kollegen gehen oder hier an jemanden verschicken, der das mal eben durchtestet. Also ich hab diese Sachen hier doppelt und dreifach und könnte das mal checken. Du bezahlst dann zwei mal Versand, wenn du an den Sachen hängst.
Mir ist schon mal ein Board nicht angesprungen, weil die Tastatur defekt war. Ne Grafik kann auch kaputt gehen und hätte zur Folge, dass nicht mal die Laufwerke anspringen. Oder ein HDD/FDD Kabel steckt irgendwie nicht richtig und verhindert den Boot. Alles schon erlebt.
Ich kann dir auch Teile für 5,- + Versand zusenden.... so was hier:
Board ausbauen und auf den Tisch legen, alle Jumper auf festen Sitz überprüfen und auch ob einer der evtl. lose war, weg ist.
Ist das Board verbogen (unter Spannung Verschraubt gewesen)? Dann hast du vielleicht eine Bruchstelle irgendwo.
Nur Netzteil, CPU, Ram und Grafik anschließen...den Rest noch nicht, auch nicht die Turbo,Reset..... Stecker und so. Wenn es mit den Vier Komponenten nicht geht, hast du es schon mal eingekreist auf Fünf mit Mb.
Wenn man das auf gut Glück versucht kann man verrückt werden.
Ich meine nur das Board mit CPU bekommst du fürn 10ner. Oder mit den Einzelteilen zum Kollegen gehen oder hier an jemanden verschicken, der das mal eben durchtestet. Also ich hab diese Sachen hier doppelt und dreifach und könnte das mal checken. Du bezahlst dann zwei mal Versand, wenn du an den Sachen hängst.
Mir ist schon mal ein Board nicht angesprungen, weil die Tastatur defekt war. Ne Grafik kann auch kaputt gehen und hätte zur Folge, dass nicht mal die Laufwerke anspringen. Oder ein HDD/FDD Kabel steckt irgendwie nicht richtig und verhindert den Boot. Alles schon erlebt.
Ich kann dir auch Teile für 5,- + Versand zusenden.... so was hier:
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Headshot!Hummingbird hat geschrieben:Das ist richtig, allerdings habe ich das getan, nachdem der Rechner anfing sich tot zu stellen. Daher scheidet dies als Ursache aus. Ich möchte wissen, was tatsächlich schiefging um bei zukünftigen Kisten nicht den selben Fehler zu begehen.
Also wenn nichts geht macht man alles mit Absicht hin.
Wie so ein Trotziges Kind das den Gameboy an die Wand knallt wenn die Batterien leer sind :O
Klar schaltet das Netzteil bei einen Kurzschluss ab/nicht voll ein.
Sonst würde es ja brennen.
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: !!!HILFE!!! 486er zeigt kein Lebenszeichen
Autsch! Die CPU falsch herum einstecken ist der sichere Tod der CPU und des Mainboards.
Da wirst du um eine Neuanschaffung nicht herum kommen. Ich habe zumindest noch nie erlebt, dass es ein Mainboard oder Prozessor überlebt hat.
Es kann auch Grafikkarte, RAM, Festplatte, etc. gekillt haben, je nachdem, wie das Netzteil reagiert, wenn die 5V kurzgeschlossen werden.
Da wirst du um eine Neuanschaffung nicht herum kommen. Ich habe zumindest noch nie erlebt, dass es ein Mainboard oder Prozessor überlebt hat.
Es kann auch Grafikkarte, RAM, Festplatte, etc. gekillt haben, je nachdem, wie das Netzteil reagiert, wenn die 5V kurzgeschlossen werden.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)