Nächstes DOSen-Projekt: Highscreen/Bondwell B200
Re: Nächstes DOSen-Projekt: Highscreen/Bondwell B200
Ein Elko ist schon neu *g* wollte auch alle tauschen, siehst ja die leichten Streifen die noch im Display sind :/
Re: Nächstes DOSen-Projekt: Highscreen/Bondwell B200
Vielen Dank. Ich versuche mir besonders für die Sachen Zeit zu nehmen, die man nicht an jeder Straßenecke im Umkreis von 1000 km bekommt und da ich fürchterlich Allergisch auf Elkos reagiereBeckenrandschwimmer hat geschrieben:Durch die Elko - Kur hast du die nächsten Jahre Ruhe. Super Arbeit. Klasse, wieviel Zeit du hier investierst. Leider fehlt mir sehr oft die Zeit dafür.
Bei meinem Bondwell habe ich gerade mal die BIOS Batterie erneuert....
und wenn es keine richtigen alten Japaner sind fliegen die sowas von raus, ... Zeit ist halt immer so ein Problem, da hast Recht aber ich denke mir mit Qualitätsware habe ich die nächsten Jahre(Jahrzehnt)
Ruhe

@matze79:
Ja mit den leichten Streifen im Display fängt es an. Mein Bondwell war Anzeigetechnisch so defekt, als wie wenn man meinen würde, dass das Flachbandkabel gerissen wäre und wenn man den Reverse-Knopf
umgeschaltet hat, hat man kaum was erkannt. Jetzt mit der Elkokur wie eine junge Göttin in Frühling

Re: Nächstes DOSen-Projekt: Highscreen/Bondwell B200
Grüß euch,
kurzer Zwischenstand:
Ich hatte mir günstig zwei identische Teac FD-235HF besorgt aber leider war es die neuere Version, sprich die Bauform ist komplett anders.
Somit tut sich mein B: Laufwerk hier doch etwas schwer :/ Wobei ich jetzt nicht den Auswurfknopf getestet hab ober auch mit dem Original-Loch passt.
Was aber definitiv gemacht werden muss ist die obere Laufwerksabdeckung, diese muss um 5mm vorne am Diskettenschlitz gekürzt werden, dann
könnte es dann doch passen.
Also nix mit Plug & Pray sondern hier muss noch gebastelt werden
Aber das Bondwell/Highscreen läuft wie neu. Muss aber noch immer den Displaydeckel aufmachen.
Gruß
kurzer Zwischenstand:
Ich hatte mir günstig zwei identische Teac FD-235HF besorgt aber leider war es die neuere Version, sprich die Bauform ist komplett anders.
Somit tut sich mein B: Laufwerk hier doch etwas schwer :/ Wobei ich jetzt nicht den Auswurfknopf getestet hab ober auch mit dem Original-Loch passt.
Was aber definitiv gemacht werden muss ist die obere Laufwerksabdeckung, diese muss um 5mm vorne am Diskettenschlitz gekürzt werden, dann
könnte es dann doch passen.
Also nix mit Plug & Pray sondern hier muss noch gebastelt werden

Gruß
Re: Nächstes DOSen-Projekt: Highscreen/Bondwell B200
Beim Amiga habe ich einfach etwas Powerknete zu einem Auswurfknopf geknetet und anschließend passend gefeilt -> Läuft..
Re: Nächstes DOSen-Projekt: Highscreen/Bondwell B200
@Dosenware:
Stimmt, die Powerknete, ... hab ich total vergessen. Vielen Dank für den Tipp
Gruß
Stimmt, die Powerknete, ... hab ich total vergessen. Vielen Dank für den Tipp

Gruß
Re: Nächstes DOSen-Projekt: Highscreen/Bondwell B200
Das gute ist ja: die Farbe von dem Zeug passt auch recht gut - zumindest wenn das Plastik noch so ziemlich Originalhellgrau ist
Re: Nächstes DOSen-Projekt: Highscreen/Bondwell B200
Grüß euch,
diesen tollen XT-Laptop besitze ich nun nicht mehr. Dieser wurde gegen einen originalen IBM PS/2 Modell 30 getauscht.
Somit werden in diesem Thread von mir nun keine Updates getätigt außer es gibt noch allgemeine Fragen zum System.
Gruß
diesen tollen XT-Laptop besitze ich nun nicht mehr. Dieser wurde gegen einen originalen IBM PS/2 Modell 30 getauscht.
Somit werden in diesem Thread von mir nun keine Updates getätigt außer es gibt noch allgemeine Fragen zum System.
Gruß