USB 2.0 Videograbber
USB 2.0 Videograbber
Benutzt jemand sowas hier ?:
https://www.amazon.de/CSL-Software-Vide ... abber+hdmi
Z.b. um vom S-Video Out der Grafikkarte Video aufzuzeichnen ?
Wollte einige Sachen aufnehmen bei Zeiten :O
Taugen die Dinger was ?
Grüsse
Matthias
https://www.amazon.de/CSL-Software-Vide ... abber+hdmi
Z.b. um vom S-Video Out der Grafikkarte Video aufzuzeichnen ?
Wollte einige Sachen aufnehmen bei Zeiten :O
Taugen die Dinger was ?
Grüsse
Matthias
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 Videograbber
Ja das Funktioniert, die Bild Qualität ist aber halt Durchschnittlich. Fuer DOS aber ok.
Re: USB 2.0 Videograbber
Ich hab sowas mal vor einer Weile für VHS Kasetten benutzt. Da ging grade so, man musste halt mit den Kompressionseinstellungen der Codecs etwas experimentieren.
.....
Re: USB 2.0 Videograbber
Habe früher mit einer internen Karte VHS digitalisiert.
War ganz okay.
Aber danach bin ich auf einen DVD Recorder umgestiegen.
Ist für mich praktischer und endlich keine sync Probleme zwischen Bild/Ton mehr.
Zudem liefert der DVD Recorder ein besseres Bild.
War ganz okay.
Aber danach bin ich auf einen DVD Recorder umgestiegen.
Ist für mich praktischer und endlich keine sync Probleme zwischen Bild/Ton mehr.
Zudem liefert der DVD Recorder ein besseres Bild.
Re: USB 2.0 Videograbber
Was ist das genau für ein Gerät? Der Recorder hat ja keinen VGA-Input, oder doch? (Oder zeichnest du nicht das DOS-Bild auf?)Martin75 hat geschrieben:Aber danach bin ich auf einen DVD Recorder umgestiegen.
Ist für mich praktischer und endlich keine sync Probleme zwischen Bild/Ton mehr.
Re: USB 2.0 Videograbber
Ist ein Redorder von Medion.
Ist aber baugleich mit LG RH 177 (andere Firmware geflasht)
Ich digitalisiere VHS Kassetten.
Aber PC würde auch gehen solange die Grafikkarte einen TV Ausgang hat.
Ist aber baugleich mit LG RH 177 (andere Firmware geflasht)
Ich digitalisiere VHS Kassetten.
Aber PC würde auch gehen solange die Grafikkarte einen TV Ausgang hat.
Re: USB 2.0 Videograbber
Also hier mal Pinnacle mit Conexant Chip (Standart TV-Karte)
Aufgenommen unter Windows 7 mit Dscaler und BTWincap
Deinterlace von Dscaler taugt auch nix, zumindest ist es wurscht was ich einstelle es sehen fast alle Filter schlechter aus.
Qualität ist jetzt nicht so der Bringer, Composite und sieht man ja zieht schlieren.
S-Video kabel wäre bestimmt besser, muss ich mal suchen.
Youtube is noch bissl schlechter, wie original Aufnahme anscheinend muss man für YT extra hochskalieren damit die wieder runterskalieren..
Aufgenommen unter Windows 7 mit Dscaler und BTWincap
Deinterlace von Dscaler taugt auch nix, zumindest ist es wurscht was ich einstelle es sehen fast alle Filter schlechter aus.
Qualität ist jetzt nicht so der Bringer, Composite und sieht man ja zieht schlieren.
S-Video kabel wäre bestimmt besser, muss ich mal suchen.
Youtube is noch bissl schlechter, wie original Aufnahme anscheinend muss man für YT extra hochskalieren damit die wieder runterskalieren..
Re: USB 2.0 Videograbber
Hast du das jetzt mit der Callisto von Solarstorm gemacht? Oder welcher Standart TV-Karte die einen Composite-Ausgang hat?
Also ich finde das Ergebnis schon recht sehenswert. Schlieren kann ich nicht erkennen. Insgesamt sieht es ein wenig matschig aus.....als ob die Kompressionsrate zu lasten des Kontrastes/Schärfe geht. Die Geschwindigkeit (Scrolling oder Reaktionszeit) ist doch sehr gut ...auf Vollbild gibt es einen leichten Doppeleffekt.... oder täuschen mich da meine müden Augen? Und die Farben sind auch ok. Die Filter von DScaler sollten eigentlich den Gammawert korrigieren. Aber du sagst ja die bringen nichts.
Mir würde das schon reichen
Also ich finde das Ergebnis schon recht sehenswert. Schlieren kann ich nicht erkennen. Insgesamt sieht es ein wenig matschig aus.....als ob die Kompressionsrate zu lasten des Kontrastes/Schärfe geht. Die Geschwindigkeit (Scrolling oder Reaktionszeit) ist doch sehr gut ...auf Vollbild gibt es einen leichten Doppeleffekt.... oder täuschen mich da meine müden Augen? Und die Farben sind auch ok. Die Filter von DScaler sollten eigentlich den Gammawert korrigieren. Aber du sagst ja die bringen nichts.
Mir würde das schon reichen

- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 Videograbber
S-Video ist etwas besser, aber de-interlacing musst du auch hier hinbekommen.
Re: USB 2.0 Videograbber
Nein, die Aufnahme oben ist mit einer TV-Karte mit BT848 Conexant Chipsatz von Pinnacle.
Wobei kein Overlay mehr unter Windows 7 funzt. Dafür aber auch 64bit.
Die DV500 geht nur unter XP und älter und Windows 7 32bit (XPDM Treibermodus).
Lade grad mal von der DV500 (Callisto) ein Video hoch.
Die DV Karte funktioniert aber leider nur mit bestimmten Programmen.
Bisher gehen nur Pinnacle Studio (Hab ich nicht), Adobe Premiere 6.x (Hab ich auch nicht) und eine Demo von Scenalizer.
Wobei kein Overlay mehr unter Windows 7 funzt. Dafür aber auch 64bit.
Die DV500 geht nur unter XP und älter und Windows 7 32bit (XPDM Treibermodus).
Lade grad mal von der DV500 (Callisto) ein Video hoch.
Die DV Karte funktioniert aber leider nur mit bestimmten Programmen.
Bisher gehen nur Pinnacle Studio (Hab ich nicht), Adobe Premiere 6.x (Hab ich auch nicht) und eine Demo von Scenalizer.
Re: USB 2.0 Videograbber
DV500 von Pinnacle.
Re: USB 2.0 Videograbber
Das heisst ihr zeichnet also hauptsächlich via S-Video oder Composite auf.
Was ist denn hier das Maximum in der Auflösung?
Eine TV-Karte sollte ich sogar noch haben, müsste mal schauen ob die einen Eingang hat. (Edit: keine gefunden)
Viel lieber wäre mir, man könnte direkt VGA irgendwo zur Aufnahme einspeisen. Macht das niemand von euch?
Was ist denn hier das Maximum in der Auflösung?
Eine TV-Karte sollte ich sogar noch haben, müsste mal schauen ob die einen Eingang hat. (Edit: keine gefunden)
Viel lieber wäre mir, man könnte direkt VGA irgendwo zur Aufnahme einspeisen. Macht das niemand von euch?
Zuletzt geändert von Katmai am Fr 1. Jul 2016, 06:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 Videograbber
Ein VGA Signal aufzeichnen ist wahrscheinlich die beste Moeglichkeit.
Aber gescheite Hardware die das kann ist zu teuer.
Und bleib mir weg mit dem verkackten AVerMedia Müll.
Aber gescheite Hardware die das kann ist zu teuer.
Und bleib mir weg mit dem verkackten AVerMedia Müll.
Re: USB 2.0 Videograbber
Die Auflösung bei Pal ist 768x576.
Meist kann man auch noch 640x480 oder 800x600 einstellen, dann aber mit Rändern bzw was weggeschnitten.
Meist kann man auch noch 640x480 oder 800x600 einstellen, dann aber mit Rändern bzw was weggeschnitten.
Re: USB 2.0 Videograbber
Meinst du diese Game-Capture-Geräte? Was ist das Problem mit denen? Scheinen ja zumindest einen HDMI-In zu haben.Solarstorm hat geschrieben:Und bleib mir weg mit dem verkackten AVerMedia Müll.