Bios ignoriert Clock Ratio Einstellungen

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Bios ignoriert Clock Ratio Einstellungen

Beitrag von Paladin »

Moin, ich habe hier ein AOpen AX63 Board. Auf diesem habe ich einen P3 933 Slot 1 gesteckt. Laut Handbuch soll das Board 133mhz FSB abkönnen. Geht aber nicht,der Bildschirm bleibt dann Schwarz. Mit 117x7 gehts. Stelle ich auf 117x8 werden mit 936mh angezeigt. Wäre ich voll zufrieden mit,aber es wird immer wieder auf 117x7 zurück gestellt.

Auch verstehe ich nicht ganz wieso 133x7 nicht funktionieren. Der Prozessor sollte das Fressen. Das Board kann es laut Manual auch. Der Speicher ist 3x 256MB SD Ram PC 133.

Was meint ihr? Woran liegt es?
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Bios ignoriert Clock Ratio Einstellungen

Beitrag von Paladin »

Mittlerweile habe heraus gefunden das es wohl normal ist.

Habe eine andere P3 CPU verbaut und die wird von sich aus mit 8x100 angesprochen. Läuft Super mit 8x117. Bei mehr steigt das Board aus.

Der Jenige der die Position des Clear CMOS Jumper beim Aopen AX63 festgelegt hat, gehört verprügelt.

LINKS direkt zwischen 2 PCI Steckplätzen. Ist immer mal geil 2 Voodoo2 auszubauen -.-

EDIT:
Achjau, bei dem Board hat sich der Onboard IDE teilweise verabschiedet. Cdrom/DVDs laufen Problemlos,aber Festplatten werden zum Teil falsch erkannt. Von jetzt auf gleich. Wenn eine HD richtig erkannt wurde und ich z.b. WinXP installieren wollte kam immer nach dem ersten Teil "Fehler beim Laden des Betriebsystems"
Habe Kabel getauscht, Bios neu geflasht, Neue Batterie. Immer das selbe. Vorallem merkt man das erst garnicht so,weil es auf den ersten Blick aussieht als sei alles normal. Habe dann mal aus meinem K6-3 den Promise TX100 rausgerupft und die selbe HD an dem Teil läuft.

Hatte sowas jemand schonmal?

Beim K6-3 ist ein Gigabyte GA-5AA verbaut wo auch alles einfriert wenn man eine HD am Onboard IDE hat. Gibt man die Daten per Hand ein geht es komischerweise.
S+M
DOS-Guru
Beiträge: 961
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 17:04
Wohnort: BW

Re: Bios ignoriert Clock Ratio Einstellungen

Beitrag von S+M »

Paladin hat geschrieben:Moin, ich habe hier ein AOpen AX63 Board. Auf diesem habe ich einen P3 933 Slot 1 gesteckt. Laut Handbuch soll das Board 133mhz FSB abkönnen. Geht aber nicht,der Bildschirm bleibt dann Schwarz. Mit 117x7 gehts. Stelle ich auf 117x8 werden mit 936mh angezeigt. Wäre ich voll zufrieden mit,aber es wird immer wieder auf 117x7 zurück gestellt.

Auch verstehe ich nicht ganz wieso 133x7 nicht funktionieren. Der Prozessor sollte das Fressen. Das Board kann es laut Manual auch. Der Speicher ist 3x 256MB SD Ram PC 133.

Was meint ihr? Woran liegt es?
Der Multi ist ab späten P2 fest und kann daher nicht geändert werden! (117x8 kann daher wohl nicht funktionieren)

Schon mal den Ram getauscht?

Wegen dem IDE-Controller: Eine defekte HDD kann auch solche Symptome erzeugen ;-)

€dit: Durch Übertaktung kann man sebstverständlich auch für die Symptome am IDE-Controller sorgen
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Bios ignoriert Clock Ratio Einstellungen

Beitrag von Paladin »

Das weiss ich soweit. Nur das mit dem festen Multi wusste ich net ;)

Ram habe ich einiges an Riegel durch. Die Festplatten (2x 80GB 1x 160) laufen an anderen System Einwandfrei. Nachdem die Fehler auftraten habe ich alles wieder auf Original gestellt. Das Bios hat die HDs zum Teil falsch erkannt. Oder manchmal als 80er erkannt und nach einer XP Installation stand da Plötzlich 32GB usw.

Mit dem Promise läuft jetzt wieder alles. Komischerweise laufen Cdroms weiter Problemlos am Internen.
sherestyra
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
Wohnort: Cork / Leipzig

Re: Bios ignoriert Clock Ratio Einstellungen

Beitrag von sherestyra »

Erstmal: Schönes Mainboard, sogar noch mit ISA-Slots.

Spontan noch ein paar Dinge, die mir einfallen würden (vielleicht hast du das ja bereits probiert, dann egal):

Kabel: Du hast schon feinpoligen UDMA-Kabel verwendet, und nicht die 'alten' grauen?
Aktuellstes Bios drauf?
Mal die Festplatten einzeln am und mit langsameren Betriebsmodi getestet? Dem Mainboard könnten Festplattengrößen über 137 GB Probleme bereiten.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Bios ignoriert Clock Ratio Einstellungen

Beitrag von Paladin »

Stimmt über 137gb kommt das Board nicht,aber mit den 80er zuckt es auch so rum. Selbst mit der HD die drin war und genau die läuft jetzt am promise.

Für udma nehme ich nur die 80er kabel. Habe mehrere getestet.

Neueste bios ist auch drauf,habe nochmals drüber geflasht.

Das ganze ist von jetzt auf gleich passiert nachdem ich im xfdisk Auswahlmenü die ESC Taste gehänselt habe. Weiss nicht mehr warum.
Antworten